Stationenwege

Die Stationenwege werden Schritt für Schritt gegangen und verbinden die Reflexion über die eigene Lebenswelt und Lebensführung mit den Gegebenheiten der Menschen aus aller Welt und spirituellen Impulsen. Dabei geht es um Menschen und ihre Lebensrealitäten hier bei uns und im globalen Süden und Osten. Themenbeispiele sind die unten genannten, darüber hinaus besteht aber immer auch die Offenheit, weitere zu konzipieren. Wenden Sie sich bei Fragen oder Wünschen gerne an das Team Globales Lernen!


Solidarität geht – auf den Spuren starker Frauen

Leute von Misereor
Begegnung mit zwei bedeutenden Theologinnen an der Universität San Salvador. Theresa Denger (links) und Martha Zechmeister (rechts).
Leute von Misereor
Begegnung mit Sr. Agnes, die über 30 Jahre in Brasilien Projekte gemacht hat, in denen sie Frauen empowert hat.

Es geht! Gerecht – Gemeinsam unterwegs

Fahne Misereor
An verschiedenen Stationen wird das aktuelle Thema der Misereor-Fastenaktion behandelt.

Unterwegs zu einem befreienden, konsumkritischen Lebenswandel

Leute von Misereor
Wir machen uns an unterschiedlichen Stationen Gedanken über den eigenen Lebensstil. In der Reflexion wachsen Ideen für neue Handlungsimpulse.
Aktion Misereor