Ich glaub’s (nicht)?! – Podcast für Religionslehrer:innen

Ich glaub’s (nicht)?! – Podcast für Religionslehrer:innen
Bild: Bistum Osnabrück

Bistumsübergreifender Podcast für Religionslehrer:innen

„Was bedeutet für mich Spiritualität? Wie und wo kommt meine Spiritualität zum Ausdruck?“ Spiritualität ist ein Thema, das unser Leben herausfordert, bereichert und berührt. Um über Spiritualität nachzudenken und neue Formen auszuprobieren, braucht es Muße, Orte und den gemeinsamen Austausch. Die Verbundenheit zu Gott, zur Natur, zu den Mitmenschen und zu sich selbst zu denken und zu erfahren, ist nicht einfach und schon gar nicht alltäglich.
Deshalb braucht es einen Anstoß – und warum nicht in Form eines Podcast?

In den ab Januar 2024 regelmäßig erscheinenden Folgen treffen wir uns mit euch auf der Piermauer mit dem Blick in die Weite und Bildern im Kopf. Wir besprechen eure und unsere Glaubensfragen und Erfahrungen, während wir auf der Mauer die Beine baumeln und die Worte laufen lassen. Wir kommen an kein erklärendes Ende, aber bieten verschiedene Perspektiven auf mögliche Antworten an und lassen im Gespräch gemeinsam die Gedanken groß und hörbar werden.

„Wir“ – das sind Claudia Bütow (Erzbistum Berlin), Anne-Elisabeth Roßa und Michael Schneider (Bistum Hildesheim), Daniel Meyer zu Gellenbeck und Heiko Overmeyer (Bistum Münster) und Johanna Dransmann und Patrick Schoden (Bistum Osnabrück).

Hier geht es zur Spotify-Seite des Podcast „Ich glaub´s (nicht)?!“…

Bildung

Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg

Im Bistum Osnabrück gibt es an drei Standorten Medienstellen/Religionspädagogische Arbeitsstellen: In Lingen, Osnabrück und Papenburg. Diese stellen Interessierten Medien, Materialien und Literatur für die Arbeit in der Gemeinde, im Religionsunterricht und im Kindergarten zur Verfügung. Weiter Infos und Öffnungszeiten gibt es auf der Internetseite: www.medienstelle-osnabrueck.de

Lesen Sie diesen Artikel: Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg