Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

93 Artikel zum Schlagwort Schulabteilung

  • Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule
    Bild: Natalie Giesen/privat
    Bildung

    Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule

    Pilgern. Seit vielen Jahren ist es beliebt, im Urlaub oder auch einfach im Alltag, für mehrere Tage oder lediglich als kurze Auszeit, allein oder in einer Gruppe zu pilgern. Was ist daran so faszinierend, sodass sich viele Menschen immer wieder auf den Weg machen? Natalie Giesen, Leiterin der Hochschulgemeinde in Osnabrück, beschreibt, warum sie das Pilgern so wertvoll findet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Flucht und Migration als Thema im Religionsunterricht, aber auch für die Schulpastoral
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bildung

    Flucht und Migration als Thema im Religionsunterricht, aber auch für die Schulpastoral

    Mit der Missio-Referentin Karin Schuld und der Referentin für globales Lernen mit Misereor Andrea Tüllinghoff, haben wir einen sehr erfahrungsreichen Tag zu „Flucht und Migration“ verbracht. Er war inhaltlich so gut, tief bewegend und voller Informationen und Methoden für die Praxis, dass wir es gern hier für alle veröffentlichen wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Flucht und Migration als Thema im Religionsunterricht, aber auch für die Schulpastoral weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Neues aus der Schulabteilung: Referenzgespräch für den Antrag zum Erhalt der Missio canonica

    Die neue Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz hat den Blick auf Glaubensbiografien von Religionslehrkräften deutlich geweitet: sowohl im Hinblick auf das bisherige religiöse Gewachsen-Sein, als auch besonders mit Blick auf die gegenwärtigen Prozesse und die Herausforderungen eines langen Berufslebens. Aus diesem Grund möchte das Bistum Osnabrück die persönliche Fürsprache für die ausgebildete Religionslehrkraft in Form einer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues aus der Schulabteilung: Referenzgespräch für den Antrag zum Erhalt der Missio canonica weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle

    Die Religionspädagogischen Arbeitsstellen/ Medienstellen im Bistum Osnabrück haben eine neue Homepage! Passend zum Jubiläumsjahr (50 Jahre RPA/ Medienstelle) und pünktlich zum neuen Schuljahr haben wir unsere neue Homepage für Sie freigeschaltet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Newsletter Schulabteilung
    Bildung

    Newsletter der Schulabteilung

    Sie sind interessiert an aktuellen Informationen zu Religionsunterricht und Schulpastoral? Dann melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an! Sie erhalten dann regelmäßig Impulse, Termine, Material- und Medientipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Newsletter der Schulabteilung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Multigeocaching „Religion und Frieden in unserer Stadt. Osnabrück – die Friedensstadt“
    Bild: VKR-BBS
    Bildung

    Multigeocaching „Religion und Frieden in unserer Stadt. Osnabrück – die Friedensstadt“

    Religionslehrkräfte der berufsbildenden Schulen (BBS) entwickelten ein Multigeocaching. Startpunkt ist das Ludwig-Windthorst-Denkmal am Dom. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km und dauert 1,5 bis 2 Stunden. Die Aufgabe besteht darin, den Objekten das richtige Foto zuzuordnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Multigeocaching „Religion und Frieden in unserer Stadt. Osnabrück – die Friedensstadt“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Was muss ich als (befristete) Vertretungslehrkraft beantragen?

    Vertretungslehrkräfte müssen keine kirchliche Unterrichtserlaubnis oder eine Missio canonica beantragen, sondern erhalten eine Sondererlaubnis zur befristeten Erteilung von katholischem Religionsunterricht. Diese gilt ausschließlich für eine konkrete Schule und ist auf maximal ein Schuljahr befristet. Voraussetzung Antrag Senden Sie eine Mail an schulabteilung@bistum-os.de mit folgenden Informationen und Anhängen: Sie erhalten die Sondererlaubnis zeitnah postalisch zugesendet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was muss ich als (befristete) Vertretungslehrkraft beantragen? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Assistentin der Schulabteilung – Andrea Benneweg
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Assistentin der Schulabteilung – Andrea Benneweg

    Nach 20 Jahren bei der Schulstiftung arbeitet Andrea Benneweg nun als Assistentin in der Schulabteilung. Sie unterstützt die Abteilungsleitung und Referent:innen und Mentor:innen bei ihrer vielfältigen Arbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Assistentin der Schulabteilung – Andrea Benneweg weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Leiter der Abteilung Schulen und Hochschulen – Thomas Weßler
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Leiter der Abteilung Schulen und Hochschulen – Thomas Weßler

    Mit folgenden Worten hat sich Thomas Weßler im Newsletter April 2023 vorgestellt: Liebe Religionslehrerinnen und -lehrer, „Alles hat seine Zeit …“: Nicht nur in der Leitung des Bistums (s.u.), sondern auch in der Leitung der Abteilung Schulen und Hochschulen steht ein Wechsel bevor. Nachdem sich Dr. Verburg in der letzten Ausgabe von Ihnen verabschiedet hat, darf ich Sie in dieser Ausgabe als Nachfolger zum 1. Mai begrüßen. Den Religionslehrkräften in den Stiftungsschulen bin ich seit einem Jahr als Vorstandsvorsitzender der Schulstiftung bekannt; den anderen darf ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Leiter der Abteilung Schulen und Hochschulen – Thomas Weßler weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Logo Schulpastorales Projekt (blauer Hintergrund)
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Dritter Durchgang des Schulpastoralen Projektes abgeschlossen – Ein Rückblick

    Mit dem Schuljahr 2019/2020 ging dieser Durchgang an insgesamt neun Schulen an den Start. Die „Tandems“ aus einer pastoralen Mitarbeiterin/ einem pastoralen Mitarbeiter und einer Religionslehrkraft machten in guter Vernetzung mit bestehenden Aktivitäten an der Schule schulpastorale Angebote.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dritter Durchgang des Schulpastoralen Projektes abgeschlossen – Ein Rückblick weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Missio und Vokation erstmals gemeinsam verliehen
    Bild: Peter Lange/bph
    Bildung

    Missio und Vokation erstmals gemeinsam verliehen

    Erstmals erhielten im Hildesheimer Dom Lehrerinnen und Lehrer die kirchliche Lehrerlaubnis der katholischen Kirche (Missio Canonica) und die Bestätigung der evangelischen Kirche (Vokation) in einem Gottesdienst gemeinsam.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio und Vokation erstmals gemeinsam verliehen weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Bildung

    Ökumene in der Schule – Auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht – Podiumsdiskussion in der Bergkirche im Rahmen des ÖKT OS 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene in der Schule – Auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht – Podiumsdiskussion in der Bergkirche im Rahmen des ÖKT OS 2023 weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen