Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Rechte können Spuren von Glauben enthalten Wer als Angeklagter vor Gericht steht, hat gewisse Rechte. Er muss zum Beispiel angehört werden. Diese Prinzipien eines Gerichtsverfahrens haben ihre Wurzeln unter anderem bei Adam und Eva. Unglaublich? Urs vom Bodenpersonal erklärt es im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Rechte können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Influencer“ kann Spuren von Glauben enthalten Der Begriff Influencer stammt gar nicht aus der Moderne und hat viel mehr mit Gott zu tun, als viele denken. Woher der Begriff kommt, wie ihn die Menschen noch benutzen und was er mit dem Reflux zu tun hat, erklärt Urs vom Bodenpersonal im Video! Lesen Sie diesen Artikel: „Influencer“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten Wenn man keine oder nur wenig Ahnung hat, aber trotzdem etwas liefern muss - dann saugt man es sich umgangssprachlich aus den Fingern. Wie es zu dieser Redewendung kam und was Abraham und Mose damit zu tun haben, das erklärt Urs vom Bodenpersonal im Video! Lesen Sie diesen Artikel: „Sich etwas aus den Fingern saugen“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Tschüss“ kann Spuren von Glauben enthalten Es stecken ja in vielen Ausdrücken und Redewendungen "Spuren von Glauben" - so auch im Tschüss. Das Abschiedswort ist gleichzeitig der kürzeste Reisesegen der Welt. Warum? Das erklärt Urs vom Bodenpersonal im Video! Lesen Sie diesen Artikel: „Tschüss“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Herrschaftszeiten, verflixt und Scheibenkleister“ kann Spuren von Glauben enthalten In diesem Video geht es um die sogenannte "Euphemistische Entstellung" oder verständlich ausgedrückt um: Vermeidungsworte. Welch schönes englisches Wort es dafür gibt und was Flüche und Schimpfwörter damit zu tun haben, mehr dazu in dieser Folge der Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten!" Lesen Sie diesen Artikel: „Herrschaftszeiten, verflixt und Scheibenkleister“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Bernhardiner kann Spuren von Glauben enthalten Sie kommen von ganz weit oben - denn die Bernhardiner waren ursprünglich dazu da, Menschen zu retten, die in den Bergen der Alpen verunglückt sind. Was das alles mit einem Kloster und verschiedenen Heiligen zu tun hat, erzählt Urs in unserer Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"! Lesen Sie diesen Artikel: Bernhardiner kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Auf den Nägeln brennen“ kann Spuren von Glauben enthalten "Das brennt mir auf den Nägeln!" sagt man, wenn etwas richtig wichtig und eilig ist. Warum dieser Stress ausgerechnet aus dem Kloster kommt und was das mit nächtlichen Gebeten und Erfindergeist zu tun hat, erklärt Urs in unserer Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"! Lesen Sie diesen Artikel: „Auf den Nägeln brennen“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Nicht von gestern“ kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht´s um die Redewendung "Ich bin doch nicht von gestern". Lesen Sie diesen Artikel: „Nicht von gestern“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Glaubenswissen „Hals- und Beinbruch“ kann Spuren von Glauben enthalten In dieser Folge "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht es um die Bedeutung des Spruches "Hals- und Beinbruch". Mit diesem Wunsch ist keinesfalls etwas Schlechtes gemeint. Im Gegenteil: Er geht auf einen alten jüdischen Segensspruch zurück. Wie das kam, erklärt Urs im Video. Lesen Sie diesen Artikel: „Hals- und Beinbruch“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Siebenschläfer kann Spuren von Glauben enthalten Was ist ein Siebenschläfer und warum heißt er eigentlich so? Der Frage geht Urs in dieser Folge unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" auf den Grund. Spoiler: Der Name des Siebenschläfers hat nicht nur christliche Wurzeln, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle im Koran! Lesen Sie diesen Artikel: Siebenschläfer kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Tennis kann Spuren von Glauben enthalten Tennis ist im ein Sport mit Geschichte! Das Spiel wurde zwar nicht auf dem heiligen Rasen von Wimbledon, aber sehr wohl an anderen heiligen Orten erfunden. Warum die erste Person, die mit Tennis reich geworden ist, sich auch stark zu Heiligen hingezogen fühlte, erklärt Urs in unserer Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten". Lesen Sie diesen Artikel: Tennis kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Paramount Pictures Glaubenswissen Mr. Spock kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um Star-Trek und darum, was Mr. Spock und der vulkanische Gruß mit dem Glauben zu tun haben. Lesen Sie diesen Artikel: Mr. Spock kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Leviten können Spuren von Glauben enthalten In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen! In dieser Folge erklärt er, was es mit dem Glauben zu tun hat, wenn man jemandem die Leviten liest ... Lesen Sie diesen Artikel: Leviten können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Verkehrsampeln können Spuren von Glauben enthalten In dieser Folge von "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht’s ziemlich bunt zur Sache, denn es geht um verschiedene Ampeln, diversen Alkohol in Flaschen und das ewige Licht in der Kirche. Doch was haben diese Dinge miteinander zu tun? Die Wahrheit liegt wie so häufig im Wein ... Urs erklärt es im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Verkehrsampeln können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Adobe Glaubenswissen Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge geht es um die Entstehung von Hypertext, Internet und Wikipedia. Lesen Sie diesen Artikel: Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Bogenschießen kann Spuren von Glauben enthalten Ist Bogenschießen eine Sünde? Nicht direkt, aber Bogenschießen, das Ziel verfehlen, die Bibel und Sünde – diese Begriffe hängen schon irgendwie zusammen. Wie genau und wie man es mit einer einfachen Regel schaffen kann, quasi frei von Sünde zu sein das erklärt Urs in dieser Folge der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"! Lesen Sie diesen Artikel: Bogenschießen kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Orientierung kann Spuren von Glauben enthalten Auch schon mal die Orientierung verloren? Auf dem Weg in den Urlaub? In einer fremden Stadt? Völlig falsche Richtung? Mit oder ohne Navigationssystem? Ein paar krasse Geschichten, in denen Menschen sich hart verfahren haben, erzählt Urs in dieser Folge von "Kann Spuren von Glauben enthalten" - und natürlich auch, was das Ganze mit der Kirche und den Himmelsrichtungen zu tun hat ... Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Marionetten können Spuren von Glauben enthalten In dieser Folge "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht es um jemanden, der häufig aus Augsburg kommt, aus Holz gemacht ist und mit Fäden bewegt wird - die Marionette! Hätten Sie gedacht, dass der Ursprung ihres Namens nicht beim Augsburger Puppentheater liegt, sondern in einem kleinen Stall in Bethlehem?! Lesen Sie diesen Artikel: Marionetten können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen „Klappe halten“ kann Spuren von Glauben enthalten Wer gerade einmal Stille braucht, aber ständig von jemandem vollgequasselt wird, aus dem bricht es dann und wann hervor: Jetzt halt aber mal die Klappe! Zugegeben: Das ist meist nicht besonders nett gemeint. Der Spruch hat aber durchaus christliche bzw. kirchliche Ursprünge. Ein Fall also für Urs und unsere Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten". Lesen Sie diesen Artikel: „Klappe halten“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Kaventsmann kann Spuren von Glauben enthalten "Was für ein Kaventsmann!" – dieser Ausspruch ist gebräuchlich, wenn man eine ziemlich große oder schwere Person oder einen fetten Gegenstand sieht. Aber was bedeutet der Begriff überhaupt und woher stammt er? Und was hat das alles mit hohen Wellen und Mönchen zu tun? Die Antwort auf diese Fragen und weitere interessante Infos zum Thema gibt es in dieser Folge der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"! Lesen Sie diesen Artikel: Kaventsmann kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Urknall kann Spuren von Glauben enthalten In dieser Folge unserer Videoreihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht es um den Urknall. Die Theorie des Urknalls stammt von einem Priester der gleichzeitig Naturwissenschaftler war: Georges Lemaître forschte zur selben Zeit wie Albert Einstein. Letzterer musste allerdings erst davon überzeugt werden, dass Lemaîtres Theorie über den "Big Bang" nicht etwa die biblische Schöpfungslehre untermauern sollte, sondern rein auf naturwissenschaftlichen Annahmen beruhte. Lesen Sie diesen Artikel: Urknall kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Pillepalle kann Spuren von Glauben enthalten Wenn irgendetwas völlig überschätzt und total unwichtig ist, dann nennt man es Pillepalle - aber warum eigentlich? Urs hat für unsere Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" herausgefunden, woher das Wort kommt und dass die Erklärung für seine Bedeutung keine Kleinigkeit ist. Sie hat nämlich etwas mit der Bibel zu tun und mit einem wundervollen jüdischen Witz, der in diesem Video erzählt wird. Lesen Sie diesen Artikel: Pillepalle kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, Zarya Maxim Glaubenswissen Tohuwabohu kann Spuren von Glauben enthalten In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge geht es um chaotische Zustände: das Tohuwabohu. Lesen Sie diesen Artikel: Tohuwabohu kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Das Niedersachsenross kann Spuren von Glauben enthalten Bei "Kann Spuren von Glauben enthalten" wird es heute tierisch: Es geht um Rösser in Niedersachsen, Pferde in Westfalen und eine Henne, die es sich ganz oben auf dem Kirchturm gemütlich gemacht hat. Wie alle drei Tiere zusammenhängen und was das mit dem Wappen von Niedersachsen und der christlichen Taufe zu tun hat, erklärt Urs im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Das Niedersachsenross kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Kirmes kann Spuren von Glauben enthalten Die katholische Kirche ist allgemein eher als Spaßbremse statt als lustiger Haufen verschrien. Was dabei oft vergessen wird: Ohne sie gäbe es viele Feiertage nicht! Und auch eine andere lustige Sache würde fehlen, die vielen jedes Jahr großes Vergnügen bereitet: Egal ob man es Rummel, Kirmes, Kerb oder Jahrmarkt nennt - erfunden haben diese Veranstaltung die Katholiken! Wann und wie genau? Die Antwort gibt's in unserer Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten". Lesen Sie diesen Artikel: Kirmes kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Einhörner können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um die Gottesmutter und einen Trend, der einfach nicht tot zu kriegen ist: das Einhorn! Lesen Sie diesen Artikel: Einhörner können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Marienkäfer. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Marienkäfer können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Cappuccino kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Nudeln oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um leckeren, cremigen Cappuccino. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Cappuccino kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Gelassenheit kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um Gelassenheit. Lassen Sie die Arbeit mal sein und schauen Sie rein! Lesen Sie diesen Artikel: Gelassenheit kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Brezeln können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um leckere Brezeln. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Brezeln können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um geht es um eine Institution, für die wir nicht nur in Zeiten der Corona-Krise sehr dankbar sein dürfen: das Krankenhaus. Lesen Sie diesen Artikel: Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Glaubenswissen Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten In der Serie "Kann Spuren von Glauben enthalten" gibt es regelmäßig neue spannende Fakten rund um den Glauben. In dieser Folge geht es passend zur Corona-Krise um das Wort "Quarantäne". Lesen Sie diesen Artikel: Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Achtung! Maultaschen können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Maultaschen. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Maultaschen können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Philadelphia kann Spuren von Glauben enthalten In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge erklärt er, was Philadelphia mit dem Glauben zu tun hat. Lesen Sie diesen Artikel: Philadelphia kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: pixabay.com, Wokandapix Glaubenswissen Achtung! Dominosteine können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Nudeln mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Dominosteine. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Dominosteine können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns Spuren von Glauben im Alltag - Sie ahnen nicht, wo die überall zu finden sind. In dieser Folge geht es darum, was es mit dem Glauben zu tun hat, wenn man verliebt im 7. Himmel schwebt. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: unsplash.com, jeshoots.com Glaubenswissen Achtung! „Zwischen den Jahren“ kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns Spuren von Glauben im Alltag - Sie ahnen nicht, wo die überall zu finden sind ... In dieser Folge geht es um den Ausdruck "zwischen den Jahren". Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! „Zwischen den Jahren“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: pixabay.com, Golda Glaubenswissen Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um den Rosenmontag. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Rosenmontag kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: www.fotolia.de/exclusive-design Glaubenswissen Achtung! Stutenkerle können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Stutenkerle. Schauen Sie mal rein. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Stutenkerle können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bild: unspalsh.com, Ryan Moreno Glaubenswissen Achtung! Enthusiasmus kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Enthusiasmus. Schauen Sie rein. Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Enthusiasmus kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen