Monatsvorschau September 2025

Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im September 2025
September 2025
Gottesdienst-Übertragungen aus dem Osnabrücker Dom
Osnabrück – Regelmäßig werden aus dem Osnabrücker Dom Gottesdienste live im Internet übertragen: Die nächsten Termine sind an den Samstagen 6., 13., 20. und 27. September, jeweils um 17 Uhr. Außerdem wird der Gottesdienst zur Sendung der neuen Pastoralen Mitarbeitenden durch Bischof Dominicus Meier OSB am Samstag, 27. September, um 10.30 Uhr gestreamt. Weitere Infos unter www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste
September 2025
Radioandachten und -gottesdienste aus dem Bistum Osnabrück
Bistum Osnabrück – Sprecherinnen und Sprecher aus dem Bistum Osnabrück gestalten im September folgende Radioandachten: Julie Kirchberg, Theologin aus Diepholz, spricht vom 1. bis 6. September die „Morgenandacht“ auf NDR Kultur (jeweils um 5.55 Uhr) und auf NDR Info (jeweils um 7.50 Uhr). Die „Zwischentöne“ auf NDR 1 Niedersachsen gestaltet vom 1. bis 5. September, jeweils gegen 9.50 Uhr, Fabian Hermes, Schuldenberater der Caritas in Nordhorn. Die „Nachtgedanken“, ebenfalls auf NDR 1 Niedersachsen, übernimmt vom 29. September bis 5. Oktober (Montag bis Freitag und am Sonntag gegen 20.50 Uhr, Samstag gegen 16.50 Uhr unter dem Titel „Zwischendrin“) die Osnabrücker Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong. Auf „Bremen Eins“ von Radio Bremen spricht am 7. September um 7.40 Uhr Gemeindereferentin Dorothee Michels Uroić „Auf ein Wort“. Auf „Bremen Zwei“ spricht vom 7. bis 13. September der Theologe Heinrich Dierkes die „Morgenandacht“ (7. September: 10.20 Uhr, 8. bis 12. September: 5.50 Uhr und 13. September: 6.50 Uhr).
Freitag, 12. September
Verleihung von Stipendien an ehemalige Freiwilligendienstleistende
Osnabrück – 20 junge Menschen, die mit dem Bistum Osnabrück in den vergangenen zwölf Monaten einen Freiwilligendienst absolviert haben, bekommen am Freitag, 12. September, um 18 Uhr, ein Stipendium verliehen. An der Feier im Forum am Dom nimmt vom Bistum Osnabrück Bruno Krenzel, Bevollmächtigter des Generalvikars, teil und vom Caritas-Diözesanverband die stellvertretende Caritasdirektorin Stefanie Holle. Die durch das Stipendium geförderten Personen bekommen während ihrer Ausbildungs- oder Studienzeit bis zu 300 Euro im Monat als Förderung ausbezahlt. Höchstdauer des Stipendiums sind drei Jahre. Im Beruf sollen dann 50 Prozent der Fördersumme wieder zurückgezahlt werden. Wer nach Studium/Ausbildung bei Bistum oder Caritas arbeitet, ist nicht zu einer Rückzahlung verpflichtet. Weitere Infos unter www.freiwilligendienste-bistum-os.de
Sonntag, 14. September
Diözesan-Krankenwallfahrt nach Kloster Lage
Lage / Rieste – Der Gottesdienst zur diözesanen Wallfahrt mit Kranken und für Kranke findet am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr an der St. Johannes-Kirche in Lage / Rieste mit Bischof Dominicus Meier OSB statt. In der Feier können kranke Menschen einen Einzelsegen empfangen. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Gruppe Con Brio aus Alfhausen und dem Bläserensemble Complesso di Ottoni aus Osnabrück gestaltet; die Gesamtleitung liegt bei Kirchenmusikdirektorin Maria Hartelt. Bereits um 9 Uhr gibt es in der Kirche die Möglichkeit zur Beichte. Anschließend an den Gottesdienst ist Gelegenheit für Begegnung und Mittagessen. Weitere Infos unter: www.kkg-lagerieste.de.
Freitag, 19. September
Podiumsdiskussion über Lebensmittelverschwendung
Lingen – Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück lädt am Freitag, 19. September, um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Lebensmittel – Mittel zum Leben. Was tun gegen ihre Verschwendung?“ ein. Im Gespräch im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (LWH) geht es darum, wie ein fairer und wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln gelingen kann. Was kann jede/r Einzelne tun, wo aber müssen politisch Rahmenbedingungen und Vorschriften verändert werden, damit nicht so viel Essen auf dem Müll landet. Ein weiterer Anlass ist das Erscheinen des Rundschreibens von Papst Franziskus „Laudato si“ vor zehn Jahren, in dem es um die Bewahrung der Schöpfung ging. Auf dem Podium diskutieren Frank Henning (SPD-Landtagsabgeordneter), Andreas Kahle (Küchenleiter Bonifatius-Hospital Lingen), Nicolas Mülbrecht Breer (Bündnis 90/Die Grünen-Landtagsabgeordneter), Albert Stegemann (CDU-Bundestagsabgeordneter) und Daniel Wintering (Geschäftsführer Bäckerei Wintering GmbH). Die Moderation übernimmt Peter Klösener, Referent in der Katholischen Landvolkhochschule in Georgsmarienhütte Oesede. Der Katholikenrat im Internet: www.katholikenrat-osnabrueck.de
Samstag, 27. September
Bischof Dominicus sendet Pastorale Mitarbeitende in ihren Dienst
Osnabrück – Bischof Dominicus Meier OSB sendet am Samstag, 27. September, um 10.30 Uhr während eines feierlichen Gottesdienstes im Dom St. Petrus sechs Pastorale Mitarbeitende in ihren Dienst. Die Sendungsfeier steht unter dem Motto „so, wie Du bist“. Sie wird live im Internet übertragen: www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste.