Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Plakat Good News
Der Newsletter des Bistums Osnabrück Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine - das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück.…
Der Newsletter des Bistums Osnabrück
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Mann, Dünen, lesen
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote

4 Artikel zum Schlagwort Katholikenrat

  • Katholikenrat: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können
    Bild: unsplash.com, Latrach Med Jamil
    Presse

    Katholikenrat: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können

    22.03.2022, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück, die Vertretung von Katholik*innen aus Räten und Verbänden, fordert, bei der Neufassung des Gesetzes zum assistierten Suizid festzuschreiben, dass niemand zur Selbsttötung gedrängt wird. So müssten Menschen, die in Altenpflege- und Hospizeinrichtungen leben, sicher sein können, in dieser Frage nicht unter Druck gesetzt zu werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Niemand soll zur Selbsttötung gedrängt werden können weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart
    leben teilen - das ist das Leitwort des 102. Deutschen Katholikentags in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai 2022. Bild: Dt. Katholikentag
    Bistum

    Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart

    Katholikentag – das sind fünf Tage, an denen es spirituell und diskursiv, laut und leise, komisch und ernst, katholisch und ökumenisch wird. Die 102. Auflage findet vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart statt. „leben teilen“ heißt das Leitwort. Und auch aus dem Bistum Osnabrück kommen viele Teilnehmende und Mitwirkende

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Mikrofon vor einem dunklen Hintergrund
    Bild: unsplash.con, panos-sakalakis
    Glaube

    Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung

    Papst Franziskus hat die katholische Kirche auf der ganzen Welt eingeladen, einen gemeinsamen „Synodalen Weg“ zu gehen. Damit soll eine realistische Bestandsaufnahme gezogen werden, wo die Kirche heute steht. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft hier zur Beteilige auf: Füllen Sie gerne den Fragebogen aus und sagen Sie Ihre Meinung zur Kirche heute.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sagen Sie dem Papst Ihre Meinung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen

    06.10.2020, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück begrüßt, dass das Bundeskabinett ein Arbeitsschutzkontrollgesetz auf den Weg gebracht hat, das ab Januar 2021 Werkverträge und ab April 2021 Zeitarbeit in Kernbereichen der Fleischindustrie verbietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Missstände bei Werkvertragsarbeitern beseitigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen