Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

6 Artikel zum Schlagwort Beratung

  • Hände am Laptop
    Bild: AdobeStock.com, Gorodenkoff
    Bistum

    Online-Beratung bei Krisen im Alltag

    Erschöpfung und Ängste angesichts der Herausforderungen der heutigen Zeit, Probleme in einer Beziehung, mit Kindern oder im persönlichen Alltag – das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Mitarbeitenden der Online-Beratung im Bistum Osnabrück regelmäßig beschäftigen. Was das Besondere an dieser Beratung ist, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Online-Beratung bei Krisen im Alltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Stabwechsel in der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte: Auf Ulrich Tobergte (Mitte) folgen (von links) Fiona Begert und Helga Hettlich.
    Stabwechsel in der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte: Auf Ulrich Tobergte (Mitte) folgen (von links) Fiona Begert und Helga Hettlich. Bild: efle GMHütte
    Presse

    Wechsel in der Leitung der Psychologischen Beratungsstelle

    21.05.2024, Ulrich Tobergte, der Leiter der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte scheidet zum 31. Mai aus dem Dienst aus und geht in den Ruhestand. Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Psychologische Psychotherapeut hatte die Beratungsstelle elf Jahre lang geleitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wechsel in der Leitung der Psychologischen Beratungsstelle weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frau mit Regenschirm
    Bild: AdobeStock.com, missccarrot
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Depression – lassen Sie uns darüber reden

    17.10.2023, Schwere graue Wolken öffnen ihre Schleusen. Es schüttet aus Kübeln. Mit durchnässten Jacken und tropfenden Schirmen eilen die Menschen ins Trockene. Der Besucherstrom im Forum am Dom reißt nicht ab. Hinter dem Publikum ein Meer von Schirmen und Regenpfützen. Ist das Zufall, dass uns das Bild des Schirmes durch den Abend zum Thema Depression begleitet?

    Lesen Sie diesen Artikel: Depression – lassen Sie uns darüber reden weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte
    Bild: pixabay.com, Miguel R Perez Rivas
    Liebe

    Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte

    Partnerschaft ist eine tägliche und lebenslange Herausforderung! Was ist wichtig, damit die Liebe über Jahrzehnte bestehen bleiben? Welche Gefahren gibt es und wie lassen sie sich meistern? Und was hat Gott damit zu tun? Antworten gibt es hier im Interview mit Diplom-Psychologin Katja Schwerdt, Leiterin der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im Meppen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Die Kursleiterinnen des Elterntrainings Inge Zumsande und Helga Hettlich vor einer Pinnwand
    Wollen Eltern helfen, auch nach der Trennung gut für ihre Kinder dazu sein: (von links) Inge Zumsande und Helga Hettlich. Bild: Bistum Osnabrück
    Familie

    Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt

    Wenn sich Eltern trennen, hat das auch Konsequenzen für die Kinder. Deshalb wurde im Bistum ein Kurs entwickelt, der Hilfen gibt, die Trennung zu meistern und die Kinder zu stärken. Im November 2024 geht er in die nächste Runde. Mehr über die Inhalte erzählen die Referentinnen Inge Zumsande und Helga Hettlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • zwei Menschen mit gefalteten Händen
    Bild: unsplash.com, Priscilla Du Preez
    Presse

    Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor   

    25.07.2022, Nach umfangreichen organisatorischen und personellen Veränderungen kommen die Ehe-, Familien-, Lebens-, und Erziehungsberatungsstellen des Bistums Osnabrück (EFLE) wieder in ruhigeres Fahrwasser. Dies stellt Christoph Hutter, Leiter der EFLE, im Jahresbericht 2021 fest. „Es zeichnet sich ab, dass wir mit den Beratungsstellen einer gesicherten und wieder stabileren Zukunft entgegengehen.“ Zwar haben sich im vergangenen Jahr die Beratungsressourcen um 10 bis 15 Prozent verringert, dafür seien sie aber auch bis 2030 gesichert, so Hutte

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor    weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen