Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Kirchen-Quiz
  • Energiesparen
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

2 Artikel zum Schlagwort Beratung

  • Die Kursleiterinnen des Elterntrainings Inge Zumsande und Helga Hettlich vor einer Pinnwand
    Wollen Eltern helfen, auch nach der Trennung gut für ihre Kinder dazu sein: (von links) Inge Zumsande und Helga Hettlich. Bild: Bistum Osnabrück
    Familie

    Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt

    Wenn sich Eltern trennen, hat das auch Konsequenzen für die Kinder. Deshalb wurde im Bistum ein Kurs entwickelt, der Hilfen gibt, die Trennung zu meistern und die Kinder zu stärken. Im März 2023 geht er in die nächste Runde. Welche Erfahrungen im ersten Kurs gemacht wurden, beschreiben Inge Zumsande und Helga Hettlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • zwei Menschen mit gefalteten Händen
    Bild: unsplash.com, Priscilla Du Preez
    Presse

    Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor   

    25.07.2022, Nach umfangreichen organisatorischen und personellen Veränderungen kommen die Ehe-, Familien-, Lebens-, und Erziehungsberatungsstellen des Bistums Osnabrück (EFLE) wieder in ruhigeres Fahrwasser. Dies stellt Christoph Hutter, Leiter der EFLE, im Jahresbericht 2021 fest. „Es zeichnet sich ab, dass wir mit den Beratungsstellen einer gesicherten und wieder stabileren Zukunft entgegengehen.“ Zwar haben sich im vergangenen Jahr die Beratungsressourcen um 10 bis 15 Prozent verringert, dafür seien sie aber auch bis 2030 gesichert, so Hutte

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor    weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen