Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

17 Artikel zum Schlagwort Beten

  • Leuchtturn
    Bild: unsplash.con, Joshua Hibbert
    Spiritualität

    Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott

    Es ist das bekannteste Gebet des Christentums und aus keinem Gottesdienst wegzudenken. Aber auch im Alltag hat das Vaterunser bei vielen Menschen einen festen Platz. Was das Gebet so besonders macht, das erzählt Marc Weber, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael in Bremen, hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hand mit Regenbogenfarbe
    Bild: unsplash.con, Ruan Richard
    Spiritualität

    Beten – Ideen für den Anfang

    "Ich würde so gerne beten können", sagen viele Menschen. Aber dann fehlt ihnen die Zeit oder sie finden nicht die passenden Worte. Wie beten gelingen und gut tun kann, das erzählt hier im Interview Pastoralreferentin Nathalie Jelen, die beim Bistum Osnabrück in der Berufungs- und der Hochschulpastoral arbeitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten – Ideen für den Anfang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Ashraful Haque Akash
    Spiritualität

    Der Sonnengesang

    Vor 800 Jahren komponierte der Heilige Franziskus den Sonnengesang, sein Lied für Bruder Sonne, Schwester Wasser und weitere wesentliche Bestandteile von Gottes Schöpfung. Hier finden Sie den kompletten Text.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonnengesang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • betende Hände
    Bild: canva.com
    Gesellschaft

    Gebet für alle

    Auf dieser Seite finden Sie ein Gebet für Demokratie und gegen Extremismus - tragen Sie es gerne weiter!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebet für alle weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • two chopsticks with sushi on them on a blue and pink background
    Bild: unsplash.com, Jakub Dziubak
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Steine oder Sushi oder Lebensfragen sammeln

    15.10.2024, Ich bin vor dem Regen ins Sushi-Restaurant geflüchtet und habe beschlossen, dass ich hier eine kurze Mittagspause einlege. Ich bemerke, dass auf dem Tisch eine dicke Blockkerze brennt. Ich habe mir vorgenommen, öfter mal zu beten und verstehe die Kerze als Gesprächsangebot ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Steine oder Sushi oder Lebensfragen sammeln weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Mit Gott zu Hause
    Bild: Adobe Stock, Drazen
    Kinder

    Mit Gott zu Hause

    Gebete, Segen, eine Kerze anzünden - Kinder mögen Rituale, auch wenn es um den Glauben geht. Wie Eltern mit ihrem Kind zuhause und in der Kirche Gott entdecken können, dazu gibt es in diesem Text einige Impulse von Expertinnen aus der Kita-Pastoral.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott zu Hause weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Papiertaube
    Bild: AdobeStock.com, WindyNight
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gib uns deinen Frieden!

    02.03.2022, Krieg mitten in Europa … unfassbar. Das Leben unschuldiger Menschen wird den Interessen von Macht und Profit geopfert. Gerade zu Beginn der österlichen Bußzeit sollten wir aber auch daran denken, dass „Krieg“ viele Facetten und Gesichter hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gib uns deinen Frieden! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Frau steht im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Jude Beck
    Bibelfenster

    In Beziehung mit Gott

    Mit Gott ist man nie allein - das kann tröstlich, aber auch herausfordernd sein. Bibelfenster-Autor Roberto Piani widmet sich in diesem Text der Frage, wie Christen die Beziehung zu Gott empfinden und pflegen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: In Beziehung mit Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mensch im Wald
    Bild: unsplash.com, Maksymilian Sleziak
    Bibelfenster

    Der fürsorgliche Geist

    Was kann und tut der Heilige Geist? Dieser Frage stellt sich Roberto Piani im aktuellen Bibelfenster. Und erkennt: Dieser Geist lässt uns spüren, dass wir nicht alleine sind, auch und gerade in der schwierigen Zeit der Corona-Krise.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der fürsorgliche Geist weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Eine Frau hält eine brennende Kerze
    Bild: unsplash.com, Rebecca Peterson
    Bibelfenster

    Darum bete ich

    Hilft beten? Werden meine Gebete erhört? Und wenn nicht, was nutzt beten dann überhaupt? Darüber hat sich Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher Gedanken gemacht - und eine hoffnungsvolle Antwort gefunden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Darum bete ich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände zum Gebet gefaltet
    Bild: AdobeStock.com, photosky99
    Bibelfenster

    Gebet – eine kleine Anleitung

    Bibelfenster-Autor Martin Splett befindet sich zurzeit in den USA. Und deshalb geht es in der aktuellen Lesung für ihn auch ein bisschen um Donald Trump, um Politik, um Wahrheit und darum, dass man manchmal erst in der Ferne Dinge besser zu schätzen weiß.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebet – eine kleine Anleitung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Drei Personen bewundern Sternenhimmel
    Bild: unsplash.com, Rad Pozniakov
    Freizeit

    Von Sternschnuppen und Gebeten

    Jetzt ist die beste Zeiten für Wünsche, denn der August ist die sternschnuppenreichste Zeit des Jahres. Im Volksmund werden die Sternschnuppen dieser Tage auch "Tränen des Laurentius" genannt, weil ihr Auftreten jährlich mit den Todesstag des Heiligen Laurentius am 10. August zusammenfällt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Sternschnuppen und Gebeten weiterlesen
    Vom von Redaktion
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen