Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

245 Artikel zum Schlagwort Bischof

  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Zum Abschied von Bischof Bode

    Franz-Josef Bode war mehr als 27 Jahre Bischof von Osnabrück und damit auch Seelsorger, Wallfahrer, Frauenförderer, Jugendbischof, Mann des Synodalen Weges und vieles mehr. Hier berichten Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben, wie sie ihn erlebten. Außerdem gibt es Videos und ein Quiz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Abschied von Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Beteiligung von Laien an der Bischofswahl
    Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Beteiligung von Laien an der Bischofswahl

    13.04.2023, Das Osnabrücker Domkapitel hat ein Verfahren festgelegt, durch das auch Nichtkleriker an der Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück beteiligt werden. Dazu werden wie auch bei Bischofswahlen zuvor Personen und Gremien befragt. Zudem wird das Domkapitel den Katholikenrat im Bistum Osnabrück einladen, neun Vertreterinnen und Vertreter zu benennen, die gemeinsam mit den neun Mitgliedern des Domkapitels eine Kandidatenliste für die Bischofswahl beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beteiligung von Laien an der Bischofswahl weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof em. Franz-Josef Bode wird am 4. Juni verabschiedet
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof em. Franz-Josef Bode wird am 4. Juni verabschiedet

    05.04.2023, Der im März zurückgetretene Bischof des Bistums Osnabrück, Franz-Josef Bode, wird am Sonntag, 4. Juni, um 15.00 Uhr, offiziell während eines Gottesdienstes verabschiedet. Im Anschluss an die Feier im Dom St. Petrus in Osnabrück besteht die Möglichkeit, den emeritierten Bischof zu treffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode wird am 4. Juni verabschiedet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Daniela Engelhard und Martina Kreidler-Kos
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Franz-Josef Bode wird uns fehlen

    26.03.2023, Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Daniela Engelhard und Martina Kreidler-Kos
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Franz-Josef Bode wird uns fehlen

    26.03.2023, Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder

    25.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. März) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum Osnabrück. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist damit ab sofort vakant.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode legt sein Amt nieder weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Stellungnahme von Bischof Bode zu seinem Rücktritt

    Bischof Franz-Josef Bode ist zurück getreten: Mit Wirkung vom 25. März 2023 hat Papst Franziskus der Bitte des 72-Jährigen entsprochen, sein Amt als Bischof von Osnabrück niederlegen zu dürfen. Der Bischofssitz im Bistum Osnabrück ist vakant. Zu den Gründen für seinen Rücktritt nimmt Bode hier im Video Stellung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme von Bischof Bode zu seinem Rücktritt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Magnolie in Dresden
    Bild: pixabay.com, FanDeLy
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Übung in Synodalität

    04.03.2023, Was für ein Panorama! Was für eine Stadt, wiedererbaut aus Ruinen! So präsentierte sich Dresden einmal mehr bei herrlichem Sonnenschein. Die Foto-Blicke sind unendlich vielfältig; in ein paar Minuten hat man schöne Panoramen und viele Einzelheiten festgehalten. Diese paar Minuten blieben mir allerdings auch nur in einer kurzen Mittagszeit bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Übung in Synodalität weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Zwei Männer m Altar
    Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) und der Pfarrer der ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinde in Osnabrück, Myron Molczko, am Altar im Dom. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof feierte Gedenkgottesdienst an die Kriegsopfer in der Ukraine

    03.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode hat am Montag, 6. März, im Dom St. Petrus in Osnabrück einen Gottesdienst im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine und für den Frieden gefeiert. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von der ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinde in Osnabrück und ihrem Pfarrer Myron Molczko.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof feierte Gedenkgottesdienst an die Kriegsopfer in der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blick auf Vieste in Apulien
    Vieste ist eine der schönsten Städte in Apulien Bild: pixabay.com, Jack78
    Freizeit

    Pilger- und Kulturreisen 2023

    Eine Pil­gerreise mit Bischof Franz-Josef Bode nach Süditalien oder eine Radreise mit Abstechern nach Belgien, Luxem­burg und in die Niederlande – die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück macht für 2023 besondere Reiseangebote. Anmeldungen sind bereits möglich! Hier gibt's detaillierte Informationen und weitere Ideen für Reisen vom Spreewald bis nach Israel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Loheide: Kirche soll ihr Potenzial wiederentdecken
    Etwa 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft kamen zum Neujahrsempfang mit Bischof Franz-Josef Bode (Mitte). Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Loheide: Kirche soll ihr Potenzial wiederentdecken

    08.01.2023, Der Chefredakteur der Katholischen Nachrichten Agentur (KNA), Bernward Loheide, hat die Kirche ermutigt, ihr „Riesenpotenzial“, Menschen Orientierung zu geben, wieder zu entdecken. Dafür müsste sie unter anderem noch stärker als bisher in den Sozialen Medien präsent sein, sagte er auf dem Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück am heutigen Sonntag (8. Januar).

    Lesen Sie diesen Artikel: Loheide: Kirche soll ihr Potenzial wiederentdecken weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gedenkfeier für Benedikt XVI. im Osnabrücker Dom
    Trauerflor für den verstorbenen Papst em., Benedikt XVI. am Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osanbrück
    Presse

    Gedenkfeier für Benedikt XVI. im Osnabrücker Dom

    03.01.2023, Für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. wird am Sonntag, 8. Januar, um 10.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück ein Gedenkgottesdienst gefeiert. Die Predigt hält Bischof Franz-Josef Bode, musikalisch wird das Requiem von der Choralschola des Domchores mitgestaltet. Der Gottesdienst wird darüber hinaus live auf der Internetseite des Bistums Osnabrück übertragen: www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenkfeier für Benedikt XVI. im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen