Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Zwei Hände die ein Herz bilden in einem Kornfeld
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Liebe, in mir und in dir

    Die Liebe Gottes ist uns allen geschenkt - und sie wächst! Barbara Nick-Labatzki schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wann und warum sie sich an den Ursprung dieser Liebe erinnert ... Ein wenig Poesie gibt's dazu auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe, in mir und in dir weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mutter mit Baby
    Bild: AdobeStock.com, Louis-Photo
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Mütterliche Maria

    09.05.2024, Überrascht halte ich inne, als ich durch den Kreuzgang in die Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada gehen will: Solch eine Darstellung von Maria hatte ich noch nie gesehen! Maria, als junge Frau, auf ihrem Schoß das Jesuskind. Eine ihrer Brüste ist entblößt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mütterliche Maria weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Wanderer in einer Berglandschaft
    Bild: pixabay.com, Hermann
    Bistum

    Mehr als Spazierengehen – warum sich Pilgern lohnt

    Den Kopf frei bekommen, Stille oder Gemeinschaft genießen, in der Natur sein, Gott begegnen - gute Gründe fürs Pilgern gibt es viele. Aber was sollte man wissen, bevor man losgeht und wo geht man am besten hin? Pastor Kristian Pohlmann beantwortet hier im Interview einige grundlegende Fragen zum Thema Pilgern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Spazierengehen – warum sich Pilgern lohnt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Trauben
    Bild: unsplash.com, Ross Stone
    Bibelfenster

    Wie der Glaube Früchte trägt

    Eine Dauerverbindung zu Gott, das ist doch eine schöne Sache, findet Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher. Als Rebe am Weinstock Jesu lässt sich deswegen gerne gerne bezeichnen, aber mit Gott als Winzer hat sie so ihre Probleme ... Welche genau, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie der Glaube Früchte trägt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Radio
    Bild: unsplash.com, Israa Ali
    Bistum

    100 Jahre Glaube im Radio

    Ob mit Musik oder auf Platt, ob kurzer Impuls zur Nacht oder Sonntagsgottesdienst - auf dem Gebiet des Bistums Osnabrück gibt es viele unterschiedliche Sendungen im Radio. Darin geht's ums Zweifeln und Scheitern, aber auch um Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Glaube im Radio weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Stein angemalt mit Minion guckt fröhlich
    Bild: privat
    Bibelfenster

    Stein des Anstoßes

    Ein Stein, der Freude verbreitet und Hoffnung schenkt - so einen hat Vera Jansen am Rande der 72-Stunden-Aktion gefunden. Warum er sie an den unermüdlichen Einsatz der rund 5000 jungen Menschen erinnert, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im Bistum und darüber hinaus Gutes tun, das erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein des Anstoßes weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Wundmale
    Bild: AdobeStock.com, tauav
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Verrückt oder ein Zeichen Gottes?

    17.04.2024, Franz von Assisi hat nicht nur die Krippe erfunden vor genau 800 Jahren, sondern als erster Mensch überhaupt Wundmale an Händen und Füßen und an seiner Seite gespürt. Was für eine Story! Was es genau damit auf sich hat, dazu mehr in diesem Blogbeitrag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verrückt oder ein Zeichen Gottes? weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Frühling, Blumen
    Bild: www.unsplash.com, Daiga Ellaby
    Bibelfenster

    Für immer Frühling

    Wie schön wäre es, wenn in unserem Land oder am besten auf der ganzen Welt für immer Frühling wäre? Julia Kühling verbindet dieses Idealbild im aktuellen Bibelfenster mit einen Text der Apostelgeschichte und einem Song der Sängerin Soffie, denn beiden geht es um mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Für immer Frühling weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Neuanfang
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Neuanfang

    Wie gut, dass Ostern im Frühling gefeiert wird – am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Jesu Auferstehung und der Sieg des Lebens über den Tod: Ostern ist das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Wie es ihr bei allen Sorgen hilft, die Hoffnung nicht zu verlieren, davon erzählt Katharina Engelen in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuanfang weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kreuz Bild
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Das Kreuz mit dem Kreuz

    Im Bibelfenster zur Karwoche macht sich Martin Splett Gedanken über das Kreuz als christliches Symbol. Er fragt sich: Wollte Gott das Leiden seines Sohnes? Antworten auf diese Frage findet er gleich mehrere - und entdeckt fast nebenbei auch noch Zeichen der Hoffnung in allem Übel des Kreuzes ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Kreuz mit dem Kreuz weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Listen
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Sehen und Hören

    War Jesus eher ein Magier oder ein Influencer? Roberto Piani schreibt im Bibelfenster diese Woche über die Neugierde am eigenen und fremden Glauben und vom Sehen und Hören der Liebe Gottes. Und: Er hat drei Fragen für den Rest der Fastenzeit, die sich jede und jeder stellen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehen und Hören weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kreuz mit Stiften
    Bild: AdobeStock.com, AkuAku
    Bistum

    Glaube und Religion in der Kita

    In den rund 230 Kindertagesstätten im Bistum Osnabrück wird der Glaube im Alltag ganz natürlich gelebt. Einen besonderen Anteil daran haben die religionspädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen. Was genau sie tun und warum das so wichtig ist, das erzählen Bärbel Grote und Kerstin Silies in diesem Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube und Religion in der Kita weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen