Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

3 Artikel zum Schlagwort Heilige Familie

  • Ein weißer Hund liegt auf einem GEschenk, dahinter ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum
    An Weihnachten auf den Hund gekommen? Das muss nicht sein - Christoph Hutter gibt Hinweise für ein friedliches und stressfreies Weihnachten. Bild: unsplash.com, Andrew Te
    Gemeinschaft

    Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten

    Weihnachten ist ein Friedensfest. Trotzdem kann es Streit und Unstimmigkeiten an den Tagen rund um den 24. Dezember geben - wenn beispielsweise gegensätzliche Erwartungen aufeinanderprallen. Wie Weihnachten trotzdem fröhlich bleibt, dazu gibt's hier Tipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Krippe aus Wachs zeigt die Heilige Familie mit Jeus, Maria und Josef
    Jesus, Maria und Josef - die Heilige Familie. Die Wachskrippe stellt sie in einem innigen Moment dar. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Bistum

    29. Dezember 2020

    Weihnachten in der Kernfamilie? Josef, Maria und das Jesuskind sind in dieser Krippendarstellung eng zusammengerückt. Josefs weiter Mantel hüllt sie ein. Eine Lampe in seiner Hand spendet Licht. Weihnachten in der Kernfamilie? Oder zeigt die kleine Krippe eine Familie auf der Flucht, ganz nah beieinander, um sich gegenseitig zu schützen, zu beruhigen und zu trösten? […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 29. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Rehe mit großen Ohren im Schnee
    Bild: unsplash.com, JF Brou
    Bibelfenster

    Hören für ein Leben in Freiheit

    Wahrhaftig keine Familienidylle, die uns im aktuellen Evangelium vor Augen geführt wird. Es geht ums Gehorchen, ums Horchen, Hören, Hinhören ... Bestes Beispiel dafür: Jesus selbst, der Zeit seins Lebens ein Hörender war.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hören für ein Leben in Freiheit weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen