Gemeinschaft Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten Weihnachten ist ein Friedensfest. Trotzdem kann es Streit und Unstimmigkeiten an den Tagen rund um den 24. Dezember geben - wenn beispielsweise gegensätzliche Erwartungen aufeinanderprallen. Wie Weihnachten trotzdem fröhlich bleibt, dazu gibt's hier Tipps. Lesen Sie diesen Artikel: Lernen von den Hoppenstedts – eine Anleitung zum unfriedlichen Weihnachten weiterlesen
Bistum 29. Dezember 2020 Weihnachten in der Kernfamilie? Josef, Maria und das Jesuskind sind in dieser Krippendarstellung eng zusammengerückt. Josefs weiter Mantel hüllt sie ein. Eine Lampe in seiner Hand spendet Licht. Weihnachten in der Kernfamilie? Oder zeigt die kleine Krippe eine Familie auf der Flucht, ganz nah beieinander, um sich gegenseitig zu schützen, zu beruhigen und zu trösten? […] Lesen Sie diesen Artikel: 29. Dezember 2020 weiterlesen
Bibelfenster Hören für ein Leben in Freiheit Wahrhaftig keine Familienidylle, die uns im aktuellen Evangelium vor Augen geführt wird. Es geht ums Gehorchen, ums Horchen, Hören, Hinhören ... Bestes Beispiel dafür: Jesus selbst, der Zeit seins Lebens ein Hörender war. Lesen Sie diesen Artikel: Hören für ein Leben in Freiheit weiterlesen