Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

6 Artikel zum Schlagwort Himmel

  • Ostern, Auferstehung, Schrift, "Er ist wahrhaftig auferstanden"
    Auferstehung im Alltag - österliche Kreideschrift in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Wie es nach dem Tod weitergeht

    Tod und Auferstehung – darum geht es an den Kar- und Ostertagen. Als Seelsorger spricht Pastor Maik Stenzel oft über Fragen zu diesen Themen. Und er hat sie sich nach dem Tod enger Angehöriger selbst gestellt. Im Interview mit ihm geht es um Vorstellungen von der Auferstehung und darum, wie man die Hoffnung auf das Ewige Leben mit in den Alltag nehmen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie es nach dem Tod weitergeht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Marienstatue vor bewölktem Himmel
    Bild: unsplash.com, gianna-b
    Bibelfenster

    Maria: himmlisch und irdisch zugleich

    Die Kirche feiert an diesem Sonntag das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel - Mariä Himmelfahrt. Für Gerrit Schulte zeigen die Bibeltexte zum Fest zwei Seiten von Maria: Einerseits ist da die Gottesmutter, die im Himmel thront, bekleidet mit der Sonne. Andererseits eine junge Frau, die in ihrem Gotteslob durchaus irdisch-revolutionäre Züge erkennen lässt. Beides zeigt: Maria sind Himmel und Erde nicht fremd.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria: himmlisch und irdisch zugleich weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bibelfenster

    Heilige Stadt

    Bibelfenster zum 10. Mai 2013: Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen mit den sieben letzten Plagen getragen hatten. Er sagte zu mir: Komm, ich will dir die Braut zeigen, die Frau des Lammes. Da entrückte er mich in der Verzückung auf einen großen, hohen Berg und zeigte mir die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Heilige Stadt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Himmelfahrt ist keine Abschiedsfeier

    Bibelfenster zum 16. Mai 2012: Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden. Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Himmelfahrt ist keine Abschiedsfeier weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Zurückgekommen

    Bibelfenster zum 26. April 2012: Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und den anderen Jüngern, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: „Friede sei mit euch!“ Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zurückgekommen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Für alle eine Stimme!

    Bibelfenster zum 4. Dezember 2011: Reiß doch den Himmel auf und komm herab, so dass die Berge zittern vor dir! Einheitsübersetzung, Jesaja 63,19b   Das wär’s doch! Das wäre endlich das Ende allen Elends, aller Zaghaftigkeit und aller Falschheit: Wenn Gott eigenhändig den Himmel aufreißen würde, sich direkten Zugang zur Erde verschaffte, ohne Umwege über […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Für alle eine Stimme! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen