Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

29 Artikel zum Schlagwort Internet

  • Videoaufnahmen im Kloster der Benediktinerinnen Osnabrück
    Die Nonnen sind auf TikTok so erfolgreich, dass bereits mehrere Fernsehteams Beiträge über sie produziert haben. Rechts im Bild: Schwester Josefine mit Urs von Wulfen, Social Media Manager des Bistums Osnabrück Bild: Kirchenbote
    Bistum

    Nonnen auf dem TikTok-Kanal des Bistums Osnabrück

    Freundlich, lebendig, offen und humorvoll berichten die Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament Osnabrück seit einigen Wochen auf der Social-Media-Plattform TikTok von ihrem Lebensalltag im Kloster – und das mit großem Erfolg! Sie geben dafür ungewöhnliche Einblicke und räumen ganz nebenbei mit manchem Vorurteil auf ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Nonnen auf dem TikTok-Kanal des Bistums Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Fake News und Faktenchecks

    Was Fakt ist und was Fake, ist im Internet oft gar nicht so leicht zu unterscheiden. Auf dieser Seite finden Sie fünf Tipps, um verlässliche Informationen zu bekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fake News und Faktenchecks weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Künstliche Intelligenz

    In vielen Endgeräten und Programmen ist künstliche Intelligenz am Werk, ohne dass Nutzerinnen und Nutzer es wahrnehmen. Im Umgang mit künstlicher Intelligenz sollte man aber auf jeden Fall einige Dinge beachten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Künstliche Intelligenz weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Social Media

    Soziale Netzwerke verbinden Menschen miteinander und machen einfach Spaß! Aber egal ob Instagram, TikTok oder Snapchat – hinter allen Social Media Plattformen steckt ein Unternehmen, dass damit Geld verdient und das sollte man sich klar machen: Geld verdienen lässt sich damit nur, wenn Nutzerinnen und Nutzer so viel Zeit wie möglich auf den Plattformen verbringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Social Media weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Cybermobbing und Hatespeech

    Melden, blockieren, löschen, anzeigen – wer von Mobbing oder Hassrede im Internet betroffen ist, sollte sich an Eltern, Lehrpersonen oder eine Beratungsstelle wenden und sich Hilfe holen. Wenn möglich: Gegenrede, also klarstellen, dass Hass und Hetze nicht in Ordnung sind – das ist wichtig für die Betroffene, aber auch für alle anderen Leute, die mitlesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Cybermobbing und Hatespeech weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Chats und Messenger

    Möglichkeiten zum Chat gibt es inzwischen überall – bei Messengers-Diensten wie WhatsApp und Signal, aber auch auf Social Media, in vielen Apps, bei Online Games und auf Internetseiten. Im privaten und beruflichen Alltag gehören sie so selbstverständlich dazu, dass man sich gar keine Gedanken darüber macht. Das sollte man aber, zumindest wenn es um Kinder und Jugendliche geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chats und Messenger weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Medien und Familienleben

    Tablet, Smartphone, Spielkonsole – die Knackpunkte sind immer dieselben: was, ab wann und wie lange? Glücklicherweise ist auch die Antworten für die meisten Fragen dieselbe: Kein Gerät und keine Anwendung ist per se schädlich für die Entwicklung Heranwachsender, aber Eltern sollten ihre Kinder bei der Nutzung begleiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Medien und Familienleben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Beitrag der Aktion "kreuz.setzen"
    Bild: instagram.com/kreuz.setzen
    Gesellschaft

    Mitmach-Aktion auf Instagram

    Die Social Media Aktion des christlichen Kollektivs "Kreuz.setzen" soll dabei helfen ein Statement zu setzen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitmach-Aktion auf Instagram weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Hände am Laptop
    Bild: AdobeStock.com, Gorodenkoff
    Bistum

    Online-Beratung bei Krisen im Alltag

    Erschöpfung und Ängste angesichts der Herausforderungen der heutigen Zeit, Probleme in einer Beziehung, mit Kindern oder im persönlichen Alltag – das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Mitarbeitenden der Online-Beratung im Bistum Osnabrück regelmäßig beschäftigen. Was das Besondere an dieser Beratung ist, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Online-Beratung bei Krisen im Alltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • St. Barbara-Kirche Osnabrück
    Bild: Thomas Osterfeld
    Bistum

    Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2024

    In den Kirchengemeinden des Bistums werden rund um Ostern viele unterschiedliche Gottesdienste gefeiert und teilweise auch live im Internet übertragen. Hier finden Sie eine Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2024 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Social Media Influencer
    Bild: Canva
    Bibelfenster

    Vorbilder, die nach dem Glauben leben

    Eva Schumacher ist auf verschiedenen Seiten im Social Media Bereich unterwegs und folgt diversen Influencer*innen, die von ihrem Alltag in ihren Familien oder sonst etwas erzählen. Meist geht es dabei nicht explizit um Religiöses - dennoch gibt es christliches Potenzial zu entdecken. Was genau, dazu mehr hier im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbilder, die nach dem Glauben leben weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Smartphone
    Bild: canva.com
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Das Forum auf Instagram

    29.08.2023, Stories, feeds, posts, reels, hashtags, follower, content … Für mich ist das nicht die Sprache, mit der ich aufgewachsen bin. Ich bin kein digital native und manchmal wird mir schwindelig bei diesen Begriffen. Aber sie machen mich auch neugierig, stehen sie doch für eine Welt, die ich weiter entdecken will. Und es ist eh klar, dass ich mich der umfassenden Digitalisierung nicht entziehen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Forum auf Instagram weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen