• glauben kommt von fragen

    Wie hat Jesus das gemacht, dass die Fischer so viele Fische fangen konnten?

    Wenn ihr die Geschichte von den Fischern aus der Bibel nicht kennt, zu der Henni diese Frage hat: Kein Problem, der Elektrische Mönch erzählt sie euch! Außerdem erklärt er auch, warum der Evangelist Lukas mit dieser Geschichte den Menschen einen wahnsinnig guten Tipp mit auf den Weg gibt. Wie der lautet, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“. 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie hat Jesus das gemacht, dass die Fischer so viele Fische fangen konnten?
  • glauben kommt von fragen

    Darf ich Gott malen?

    „Du sollst dir kein Gottesbild machen“ lautet eines der zehn Gebote in der Bibel. Daher ist Mias Frage vollkommen berechtigt. Um es gleich vorwegzunehmen: Na klar, dürft ihr Gott malen und das ist auch gut so! Wie das alles zusammenpasst, erklärt der Elektrische Mönch in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“. 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast/

    Lesen Sie diesen Artikel: Darf ich Gott malen?
  • glauben kommt von fragen

    Woher haben Adam und Eva ihren Namen?

    Der Elektrische Mönch erklärt, was es mit der Schöpfungsgeschichte und den ersten Menschen in der Bibel auf sich hat. In dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ geht es um Adam und Eva und auch darum, wieso die Bibel nicht erklärt, wie genau die Welt entstanden ist, sondern eher warum. 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast/

    Lesen Sie diesen Artikel: Woher haben Adam und Eva ihren Namen?
  • glauben kommt von fragen

    Warum gibt es die Bibel?

    Der Elektrische Mönch liest viele Bücher, hat auf (fast) alles eine Antwort – auch auf Finns Frage. Warum der Elektrische Mönch die Geschichten der Bibel als „Liebesgeschichte der Menschen zu Gott“ bezeichnet und was die Bibel für die Menschen heute noch immer so aktuell macht, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“. 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. ⁉️ ✅ Hier geht’s zum Quiz „Tiere in der Bibel“: https://bistum-osnabrueck.de/quiz/tiere-in-der-bibel/ 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast/

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es die Bibel?
  • Presse

    KitaKreativPreis – die Gewinner stehen fest!

    , Der Kita-Kreativ-Preis steht unter dem Leitwort "Brandaktuell – miteinander am Puls der Zeit" und wird erstmalig verliehen. Bewerben konnten sich Katholische Kitas und Kindergärten im Bistum Osnabrück. Jetzt stehen die Preisträger fest - und es gibt viele schöne Ideen, die zum Nachmachen einladen.

    Lesen Sie diesen Artikel: KitaKreativPreis – die Gewinner stehen fest!
  • glauben kommt von fragen

    Warum gibt es Weihnachten Weihnachtsgeschenke?

    Geschenke sind etwas Großartiges – aber warum gibt es sie ausgerechnet an Weihnachten? In dieser Folge beantwortet der Elektrische Mönch diese spannende Frage von Hannes. Es geht um reiche und um arme Menschen, um Martin Luther, Kinder und große Freude und außerdem erklärt der Elektrische Mönch auch, warum der Weihnachtsmarkt erfunden wurde. 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast/

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es Weihnachten Weihnachtsgeschenke?
  • glauben kommt von fragen

    Was ist der Unterscheid zwischen dem Christkind und dem Weihnachtsmann?

    Zu manchen Kindern kommt Weihnachten das Christkind, zu manchen der Weihnachtsmann – aber was ist der Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Christkind? Das ist die Frage von Céline - und der Elektrische Mönch hat wieder eine gute Antwort parat. Diesmal ist die Antwort etwas kompliziert: Der Elektrische Mönch startet eine wilde Reise durch die Zeitgeschichte. Neugierig geworden? Prima, dann hört rein! 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast/

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der Unterscheid zwischen dem Christkind und dem Weihnachtsmann?
  • glauben kommt von fragen

    Warum nennt man Weihnachten Weihnachten?

    Mit Noas Frage beschäftigen sich der Elektrische Mönch und Judith in dieser Folge. Weihnachten, das weiß der Elektrischen Mönch, ist ein ganz alter Begriff. Er erklärt, wie sich dieser Begriff im Laufe der Zeit gewandelt hat und was es mit „Christmas“, dem englischen Begriff für Weihnachten, auf sich hat. 📱 Wenn ihr auch eine Frage an den Elektrischen Mönch habt, schickt Judith eine Sprachnachricht: 0170 57 81 352 oder eine E-Mail: internet@bistum-os.de. 💻 🎲 🌈 Auf https://www.reliki.de/ könnt ihr Wimmelbilder spielen, Videos ansehen und erhaltet Antworten auf viele Fragen. 💡Alle Infos zum Podcast: https://bistum-osnabrueck.de/podcast/

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum nennt man Weihnachten Weihnachten?