Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

85 Artikel zum Schlagwort Kirchengemeinde

  • Neue pastorale Mitarbeiterinnen im Bistum Osnabrück
    Von links: Nicolai Speer, Tobias Otte, Katharina Westphal, Lucas Albers, Pia Focke Bild: Kirchenbote, Matthias Petersen
    Bistum

    Das sind die Neuen in den Gemeinden

    Unter dem Motto "fragt von ganzem Herzen" werden am Samstag, 28. September, um 10.30 Uhr während eines feierlichen Gottesdienstes im Dom St. Petrus fünf pastorale Mitarbeiter*innen von Bischof Dominicus in ihren Dienst in den Kirchengemeinden des Bistums gesendet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen in den Gemeinden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Dietmar Hagemann
    Dietmar Hagemann Bild: privat
    Presse

    Dietmar Hagemann wird Pfarradministrator in Herzlake und Dohren

    23.08.2024, Die Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus, Herzlake und St. Bernardus, Dohren bekommen einen neuen Seelsorger: Zum 1. Dezember wird Dietmar Hagemann dort Pfarradministrator. Der 49-Jährige leitet die Pfarreiengemeinschaft zusammen mit Gemeindereferentin Heike Preut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dietmar Hagemann wird Pfarradministrator in Herzlake und Dohren weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Drei Kirchen und Kran
    (v. links) zu sehen sind die Kirchen Herz-Jesu Wissingen, Heilige Familie Osnabrück, St. Ansgar Dissen Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Kirchen im Wandel

    Im Bistum Osnabrück wird es in den kommenden Jahren immer wieder (Teil-)Profanierungen von Kirchen geben. Was das genau bedeutet und welche positiven Seiten das haben kann, erklärt Sara Pohlmann, Diözesan- und Dombaumeisterin im Bistum Osnabrück.  

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen im Wandel weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Timo Brunsmann
    Timo Brunsman Bild: DKM, Frank Springer
    Presse

    Neuer Ansprechpartner für die Kirchengemeinden im Bistum

    01.07.2024, Timo Brunsmann hat zum 1. Juli seine neue Tätigkeit als Leiter der Abteilung Kirchengemeinden im Bischöflichen Generalvikariat in Osnabrück aufgenommen. Der 49-Jährige kommt aus Warendorf und ist gelernter Bankkaufmann und Diplom-Theologe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Ansprechpartner für die Kirchengemeinden im Bistum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zahnräder
    Bild: AdobeStock.com, alphaspirit
    Bistum

    Kirche der Beteiligung – gemeinsam gestalten

    Seit rund zehn Jahren gibt es das Konzept „Kirche der Beteiligung“ im Bistum Osnabrück. Dabei geht es auf verschiedenen Ebenen darum, Verantwortung zu Teilen und Freiraum für ein modernes Glaubensleben zu schaffen. Im Interview erzählt Maria Bruns von dem, was schon erreicht wurde - und von neuen Ideen für die Zukunft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Beteiligung – gemeinsam gestalten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Willkommenskarte Brot und Salz
    Gemeinschaft

    Brot und Salz

    Die Tradition, zum Einzug Brot und Salz zu verschenken, geht bis ins Mittelalter zurück, als Brot überlebenswichtig und Salz eine wirkliche Kostbarkeit war. Doch die Geste hat noch eine viel tiefere Bedeutung. Welche? Das lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Brot und Salz weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das Bistum Osnabrück – Gott und den Menschen nahe
    Bild: fluentflow
    Bistum

    Das Bistum Osnabrück – Gott und den Menschen nahe

    Das Bistum Osnabrück lebt stark durch das Engagement vieler Menschen in den Kirchengemeinden. Ein neues Video stellt beispielhaft Aspekte dieser lebendigen Kirche vor: von der Wallfahrt nach Telgte über die Angebote in Kitas und der Jugendarbeit bis hin zur Weihe von Kirchengebäuden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum Osnabrück – Gott und den Menschen nahe weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost

    18.12.2023, Ralf Wellbrock scheidet aus seinem Amt als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost aus. Das hat das Bistum Osnabrück am Dienstag (12. Dezember) den Gemeindegremien bekannt gegeben. Der Diözesanadministrator des Bistums, Weihbischof Johannes Wübbe, entpflichtete den 51-jährigen Priester mit Wirkung vom 1. Dezember von seinen Aufgaben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumsleitung entpflichtet Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Umzugskarrtons
    Bild: AdobeStock.com, goir
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Ausmisten und umschmeißen – einfach so?

    27.11.2023, Es wird wieder spät im Büro. Während ich schreibe, rupfe ich ein Stück von meinem provisorischen Abendessen aus der Bäckereitüte ab. Ja ich weiß, ist nicht gesund. Es ist eine Käseblätterteigschnecke. Als ich in der Mitte ankomme, habe ich plötzlich einen „Ach-ja-damals“-Erinnerungsmoment ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausmisten und umschmeißen – einfach so? weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Annika Steinkamp und Daniel Gauda auf dem Osnabrücker Domplatz.
    Unterschiedliche Zugänge zum selben Beruf: Daniel Gauda und Annika Steinkamp Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Geprägt von Jugendarbeit und Militärseelsorge

    Sieben Gemeindereferent*innen, sechs Frauen und ein Mann, wurden am 23. September von Weihbischof Johannes Wübbe für ihren Dienst beauftragt. Annika Steinkamp und Daniel Gauda sind zwei davon – und ihre Lebensläufe zeigen, wie unterschiedlich die Zugänge zu diesem Beruf sein können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geprägt von Jugendarbeit und Militärseelsorge weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ständige Diakone Bistum Osnabrück
    Die zukünftigen Diakone (v.l.): Marcus Wolf, Jens Laumann, Uwe Roß, Matthias Kinastowski und Raymond Foli Dosseh Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Fünf neue Diakone fürs Bistum Osnabrück

    Taufen, Trauungen und Beerdigungen durchführen, predigen und insbesondere im karitativen Bereich tätig sein - das wollen die Männer, die am 14. Mai im Osnabrücker Dom zu Diakonen geweiht werden. Zwei von ihnen sind hauptamtlich im Gemeindedienst tätig, drei üben ihr Amt als Diakon ehrenamtlich aus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf neue Diakone fürs Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Energiekosten runter, Ökumene rauf
    In der katholischen St. Laurentiuskirche in Schledehausen finden über den Winter auch die evangelischen Gottesdienste statt. Im Vordergrund die Verantwortlichen der Gemeinden: Ilse Radeke-Tholen von evangelischen Kirchenvorstand, Pastor Tobias Patzwald und Pfarrbeauftragter Thomas Steinkamp Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Energiekosten runter, Ökumene rauf

    Wenn es kalt draußen ist, rückt man zusammen, damit es wärmer wird - das haben jetzt die katholische und die evangelisch-lutherische Gemeinde in Schledehausen gemacht. Sie nutzen beide bis zum Ende des Winters nur noch eine Kirche. Grund sind die hohen Heizkosten, aber die Idee hat ein Vorbild in der Geschichte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Energiekosten runter, Ökumene rauf weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen