Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

19 Artikel zum Schlagwort Krippe

  • Strohstern am Tannenbaum
    Bild: AdobeStock.com, Marima
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Stroh oder Stern?!

    23.12.2024, „Wenn du in diesem Jahr eine Rolle beim Krippenspiel übernehmen solltest, welche würdest du wählen?“ „Was ist denn das für eine Begrüßung?“, frage ich eine befreundete Nonne, die mich auf einen Adventskaffee eingeladen hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stroh oder Stern?! weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Schild Pilger-Herberge
    Bild: Ronald Gottschalk
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Weil in der Herberge kein Platz für sie war …

    19.12.2024, „Completo“ – „Full“ – „Belegt“ – wenn man am Ende einer oft langen und mühsamen Etappe auf dem camino, dem alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela, ein solches Schild an der Tür einer Herberge sieht, dann weiß man: Jetzt ist Improvisieren angesagt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Weil in der Herberge kein Platz für sie war … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Bunte Krippe
    Bild: Stephan Kube
    Kultur/Musik

    Krippenausstellung „Der Schlüssel ist Liebe“

    Die Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum widmet sich in diesem Jahr einem spannenden Thema. Die Heilige Familie ist Mittelpunkt nahezu jeder Krippendarstellung und zeigt den innigen Moment der Heiligen Nacht. Zahlreiche Künstler*innen haben sich davon inspirieren lassen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 2. Februar 2025.

    Lesen Sie diesen Artikel: Krippenausstellung „Der Schlüssel ist Liebe“ weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Draußenkrippe Gut Sutthausen
    Bild: privat
    Bistum

    Draußenkrippe im Schlosspark Gut Sutthausen

    Im Rahmen des Jubiläums 800 Jahre Krippe ist im Schlosspark von Gut Sutthausen eine Draußenkrippe mit Königskind entstanden. Sie soll auch über Weihnachten hinaus daran erinnern, dass alle Menschen Königskinder und von Gott geliebt sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Draußenkrippe im Schlosspark Gut Sutthausen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Familienkrippenkiste
    Bild: privat
    Kinder

    Familien-Krippenkisten

    In der Domgemeinde Osnabrück gingen im Advent Krippenkisten auf Reisen. Die Idee: Alle Familien, die die Krippenkiste zuhause haben, gestalten einen Teil der Krippe, so dass am Ende eine große bunte Krippenlandschaft entsteht. Hier sehen Sie einige der Ergebnisse.

    Lesen Sie diesen Artikel: Familien-Krippenkisten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Maria, Josef und das Kind
    Bild: unsplash.com, Gareth Harper
    Kirchenjahr

    Der obdachlose Gott

    Können Krippen dabei helfen, Gott im Obdachlosen zu erkennen? Sr. Eva-Maria Siemer nimmt in Ihrer Predigt zum 3. Adventssonntag die Herausforderung an, es zu versuchen. Und macht dabei einige spannende Entdeckungen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Der obdachlose Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippenszene
    Bild: Sr. Dominico Schneider cps
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Auf Augenhöhe

    21.12.2023, Eigentlich ist Weihnachten ein verrücktes Fest. Die Geburt dieses Kindes stellt alles auf den Kopf. Gott wird Mensch, stellt sich an unsere Seite, lebt unser Leben mit – auf Augenhöhe. Um Gott zu begegnen, müssen wir nicht mehr nach oben schauen, sondern nach links und rechts ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf Augenhöhe weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Krippe
    Krippe von Lena Bild: Sonja Hillebrand
    Kirchenjahr

    Frag mit deinen Händen nach den Geheimnissen des Himmels

    In einer Predigtreihe im Advent geht es in der Kirche St. Johann Osnabrück um das Thema Krippe. Hier finden Sie die Predigt zum 1. Advent von Martina Kreidler-Kos - sie erzählt von einer bewegenden Pilgerreise auf den Spuren des heiligen Franziskus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Frag mit deinen Händen nach den Geheimnissen des Himmels weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Cornelia Steinfeld Geburt Jesu
    Geburt Jesu Bild: Cornelis Steinfeld, www.steinfeld-formenundfarben.de
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Unter einem guten Stern

    12.12.2023, Je abstrakter, desto lieber. So geht es mir mit Weihnachtsdarstellungen. Die Krippen, die jetzt vielerorts aufgestellt werden sind schön anzusehen. Ehrlich gesagt, sind sie mir aber meist viel zu konkret. Sie legen meinen Blick fest. Was wissen wir denn wirklich von Weihnachten?

    Lesen Sie diesen Artikel: Unter einem guten Stern weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Krippensammlung Esch
    Handarbeit: eine Krippe, die Karl Esch besonders am Herzen liegt Bild: Kirchenbote
    Kirchenjahr

    Maschinell oder von Hand

    Im Geschäft von Karl Esch und seinem Sohn Oliver gegenüber des Osnabrücker Doms herrscht jetzt großer Andrang. Im Untergeschoss haben sie eine umfangreiche Krippensammlung aufgebaut. Hier gibt es was für jeden Geschmack – aber keinen Kitsch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maschinell oder von Hand weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Krippe mit Stroh
    Bild: Adobestock.com, Kevin Carden
    Glaubenswissen

    Die Erfindung der Krippe

    Es gibt tatsächlich einen „Erfinder“ der Krippe, den heiligen Franziskus. Und es gibt auch ein Geburtsdatum, den Weihnachtsabend 1223. Was damals nahe des kleinen Bergdorfes Greccio in den italienischen Bergen passierte, hat viele Menschen fasziniert und beeinflusst Krippendarstellungen bis heute. Hier gibt's die Geschichte dazu - auch im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Erfindung der Krippe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Papier-Krippe aus der Ausstellung im Diözesanmuseum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Schauen, Bewegen, Spielen – Weihnachtskrippen (nicht nur) für Kinder

    Das Diözesanmuseum Osnabrück lädt bis zum 4. Februar 2024 gemeinsam mit dem Krippenverein Osnabrück-Emsland alle Interessierten ein, das Brauchtum der Weihnachtskrippen zu entdecken und darüber zu staunen, wie vielfältig Künstler*innen sich dem Thema widmen: Ein beweglicher Krippenberg ist genauso Teil der Ausstellung, wie eine Krippe aus dem Vorderreifen eines Fahrrades.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schauen, Bewegen, Spielen – Weihnachtskrippen (nicht nur) für Kinder weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen