Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

6 Artikel zum Schlagwort Lichtinstallation

  • Zwei Händepaare, die eine gibt Äpfel und Nüsse in die andere.
    Bistum

    5. Dezember 2020

    „Befreiende Grenzüberschreitungen“: Zum Fest von St. Nikolaus „Nikolaus hat Grenzen überschritten. Viele Legenden ranken sich um sein Leben. Eine wird Bild in seiner Darstellung mit drei goldenen Äpfeln in der Hand. Sie erinnern an die Not dreier Töchter deren Vater so bitter arm war, dass er ihnen nicht nur keine Heirat ermöglichen konnte, sondern sogar […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 5. Dezember 2020 weiterlesen
  • Eine Frau hat den Blick gesenkt und schaut betrübt
    Bistum

    4. Dezember 2020

    Wenn in der Aussichtslosigkeit Blumen blühen… – die Hl. Barbara Bis heute gibt es den Brauch, am 4. Dezember, dem Barbaratag, Kirschzweige zu schneiden und in einer Vase in die Wohnung zu stellen. An Weihnachten blühen sie dann. Sie sind ein Hoffnungszeichen: So wie die Natur das Leben in sich trägt und Zweige, die wie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 4. Dezember 2020 weiterlesen
  • Zwei Hände, die Kaffeebohnen halten
    Bistum

    3. Dezember 2020

    Leben können von der eigenen Hände Arbeit Das ist der Traum vieler Menschen, die in Lateinamerika auf dem Land leben. Sie wollen das Land bestellen, auf dem schon ihre Vorfahren lebten, wollen den Boden bereiten, säen und pflanzen, die Ernte einbringen, den Ertrag ihrer Arbeit in den Händen halten, stolz und dankbar auf Frucht ihrer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 3. Dezember 2020 weiterlesen
  • Ein glückliches Kind an der Hand seines Vaters
    Bistum

    2. Dezember 2020

    Ein Kind, das fröhlich lachend an der Hand eines gütig und stolz schauenden Vaters läuft – das berührt das Herz – sowohl das der beiden Figuren – Joseph und Jesus, als auch das des Betrachters. So sollten Beziehungen sein: liebevoll, sicher, lebendig.   „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen – Wurzeln und Flügel.“ […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 2. Dezember 2020 weiterlesen
  • Statue des heiligen Andreas aus dem Diözesanmuseum Osnabrück
    Allgemein

    30. November 2020

    Heute ist der Gedenktag des Heiligen Andreas Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele? Jesus sagte: Lasst die Leute sich setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 30. November 2020 weiterlesen
  • Der heilige Andreas prangt als Projektion am Dom.
    Bistum

    berührt und angeschaut

    Bis 6. Januar 2021 werden Lichtbilder an den Osnabrücker Dom projiziert. Unter dem Titel "berührt und angeschaut" erscheint jeden Abend ein Bild an den größeren der beiden Türme des Doms - und jedes Bild hat eine Geschichte, die sich auf dieser Seite entdecken lässt.

    Lesen Sie diesen Artikel: berührt und angeschaut weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen