Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

16 Artikel zum Schlagwort Missio

  • Bildung

    Kann ich meine Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis auch zurückgeben? (§5)

    Sollten Sie sich aus Gründen entscheiden, Religionsunterricht endgültig nicht mehr erteilen zu wollen, bitten wir um eine Rücksendung der jeweiligen Urkunde an: Schulstiftung im Bistum Osnabrück – Bereich 6 – Religionsunterricht, z.Hd. Silke Engelmeyer, Domhof 2, 49074 Osnabrück. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem offenen Gespräch über Ihre Entscheidung und die Hintergründe an, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kann ich meine Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis auch zurückgeben? (§5) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Was bedeutet es, die Missio canonica „auszusetzen“? (§5)

    Das Bistum Osnabrück bietet die Möglichkeit, dass Religionslehrkräfte ihre Missio canonica auf selbstbestimmte Zeit aussetzen. Damit soll das Ringen der Kolleg:innen wertgeschätzt werden, die aufgrund der Ereignisse und Krisen in der katholischen Kirche in gravierende Differenzen zur Institution geraten, aber sich nicht endgültig aus dieser zurückziehen wollen. Sie können sich z.B. aus Gewissensgründen derzeit nicht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was bedeutet es, die Missio canonica „auszusetzen“? (§5) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • rote Karte
    Bild: AdobeStock.com, GIROMIN Studio
    Gesellschaft

    Rote Karte für die WM in Katar

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist wahrscheinlich die umstrittenste aller Zeiten. Schon bei der Vergabe des Turniers an den Wüstenstaat Katar vor über zehn Jahren gab es massive Kritik – jetzt sind Korruption und Menschenrechtsverletzungen aktueller denn je. Für Fans in Deutschland bleibt vor allem die Frage: gucken oder boykottieren?

    Lesen Sie diesen Artikel: Rote Karte für die WM in Katar weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pater Firmin Koffi unterhält sich mit einer Frau
    Bild: missio
    Engagement

    Weltmissionsmonat: zu Gast in Kenia

    Die Kollekte am Weltmissionssonntag, dem 23. Oktober 2022, ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Das diesjähige Motto lautet „Christsein in der Großstadt". Beispielland ist Kenia, wo Pater Firmin Koffi arbeitet. Der Missionar lebt in Kibera, einem der größten Slums in Afrika.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltmissionsmonat: zu Gast in Kenia weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen