Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

46 Artikel zum Schlagwort Musik

  • Johannis-Chor Osnabrück
    Der Johannis-Chor in Aktion - im Vordergrund: Chor-Leiter Christian Joppich Bild: Thomas Osterfeld
    Kultur/Musik

    Wenn Singen verbindet

    Ob klassischer Kirchenchor oder moderner Gospel-Chor – gemeinsames Singen ist gut für die Gesundheit und fördert die Gemeinschaft. Zwei ganz unterschiedliche Ensembles aus Osnabrück zeigen aber: Chorgesang ist noch viel mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Singen verbindet weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Chor Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Musik zur Fastenzeit

    In der Fastenzeit gibt es rund um den Dom Osnabrück einige musikalische Veranstaltungen zu hören und zu sehen: neben den musikalischen Fastenmeditationen auch ein Konzert des Osnabrücker Jugendchores. Außerdem startet die Reihe der ökumenischen Orgelmusik zur Marktzeit wieder.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musik zur Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Ashraful Haque Akash
    Spiritualität

    Der Sonnengesang

    Vor 800 Jahren komponierte der Heilige Franziskus den Sonnengesang, sein Lied für Bruder Sonne, Schwester Wasser und weitere wesentliche Bestandteile von Gottes Schöpfung. Hier finden Sie den kompletten Text.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonnengesang weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Isses Sünde … Heavy Metal zu hören?

    Isses Sünde … Heavy Metal zu hören?

    Sollte man als Christ*in Heavy Metal hören? Schließlich wird in Artwork und Texten von vielen Bands Satan oder Odin gehuldigt. Im Black Metal gab es sogar mal eine Strömung, die offen zu Gewalt gegenüber dem Christentum aufgerufen hat. Wie ernst sind diese Gewaltfantasien und die Satansverehrung gemeint? Und was hat es zu bedeuten, dass so viele Menschen in sozialen Berufen gerne Metal hören? Darüber reden Alex, Urs und Christoph in dieser Folge. Hört rein und diskutiert mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Heavy Metal zu hören? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Sechs Personen mit der Aufschrift Berufung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Beruf(ung) Kirchenmusik

    Wo kirchlich gefeiert wird, ist meistens Musik mit im Spiel, zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen. Egal ob an der Orgel, im Chor oder solo - wer Musik mag, ist beim Bistum Osnabrück richtig! Hier erzählen Menschen aus dem Bistum, warum Musik für sie Beruf(ung) ist. Wer sich für Kirchenmusik interessiert, kann jetzt eine Ausbildung dafür beginnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Kirchenmusik weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • durchkreuzer
    Der „durchkreuzer“ beim Festival "Hütte rockt" in Georgsmarienhütte. Bild: Nathalie Jelen
    Presse

    Durchkreuzer tourt über die Festivals

    10.07.2024, In ihm kann man den Handy-Akku aufladen, aber auch seine Seele baumeln lassen – oder einfach eine ruhige Minute haben, wenn draußen die Bässe dröhnen: Die Rede ist vom „durchkreuzer“. Der umgebaute Kleinbus ist im Sommer und Herbst auf verschiedenen Festivals und anderen Veranstaltungen unterwegs.

    Lesen Sie diesen Artikel: Durchkreuzer tourt über die Festivals weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frühling, Blumen
    Bild: www.unsplash.com, Daiga Ellaby
    Bibelfenster

    Für immer Frühling

    Wie schön wäre es, wenn in unserem Land oder am besten auf der ganzen Welt für immer Frühling wäre? Julia Kühling verbindet dieses Idealbild im aktuellen Bibelfenster mit einen Text der Apostelgeschichte und einem Song der Sängerin Soffie, denn beiden geht es um mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Für immer Frühling weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Ashraful Haque Akash
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mein Oster-Lied

    02.04.2024, Osterwoche, vielleicht noch erfüllt mit altbekannten Liedern. Halleluja. Mir kommt ein Lied in den Sinn - "This Love" von Taylor Swift -, das ich faszinierend finde, weil sich die Osterperspektive total gut hineininterpretieren lässt, obwohl die bestimmt nicht mit gemeint ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Oster-Lied weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Musik in Erinnerung an Anne Frank 
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Musik in Erinnerung an Anne Frank 

    08.06.2022, Der Osnabrücker Jugendchor führt am Sonntag, 12. Juni, um 16.00 Uhr das Oratorium „Annelies“ im Dom St. Petrus auf. Das Musikstück wurde nach dem Tagebuch der Anne Frank von James Whitbourn komponiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musik in Erinnerung an Anne Frank  weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022
    Johannes-Chor, Rulle Bild: privat
    Kultur/Musik

    Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022

    Mit diesem Chortag möchte das Bistum ein klangvolles Zeichen setzen für das gemeinsame Singen in Chören und Gruppen. Das Mitsingen eingängiger bzw. bekannter Chorsätze sowie das gemeinsame Erlernen von Neuem steht im Vordergrund. Der Tag findet am 8. Oktober parallel an fünf verschiedenen Orten im Bistum statt - die Anmeldephase läuft!

    Lesen Sie diesen Artikel: Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gitarre am Strand
    Bild: unsplash.com, Ibrahim Rifath
    Freizeit

    So klingt der Sommer

    Endlich merkt man es auch in Norddeutschland an den Temperaturen: Im Juni fängt der Sommer an! Am 1. Juni der meteorologische und am 21. Juni der kalendarische - dann ist nämlich Sommersonnenwende: der längste Tag des Jahres! Den Musik-Mix des Bistums Osnabrück für die Sommer-Monate 2022 können Sie zum Glück bei allen Gelegenheiten hören, denn egal ob Sie in der Sonne schwitzen oder dem Nieselregen trotzen – dieser Sound passt immer!

    Lesen Sie diesen Artikel: So klingt der Sommer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spieltisch Orgel Propsteimusik St. Vitus Meppen
    Bild: Michael Potthast
    Presse

    Modul für Modul zum Kirchenmusik-Profi

    11.05.2022, Das Bistum Osnabrück strukturiert seine kirchenmusikalische Ausbildung neu. Künftig werde der Ausbildungsgang flexibler in Modulen aufgebaut sein, so Kirchenmusikdirektor Martin Tigges. Damit müsse die Ausbildung nicht in einem Stück absolviert werden, sondern lasse zeitlich mehr Spielraum zu. Die Aufnahmeprüfung zum nächsten Ausbildungsstart ist im Juli.

    Lesen Sie diesen Artikel: Modul für Modul zum Kirchenmusik-Profi weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen