Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

50 Artikel zum Schlagwort Ökumene

  • See Genezareth
    Bild: unsplash.com, Chris Gallimore
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Gottes Spuren in der Ökumene

    04.11.2016, "Wir haben Gottes Spuren festgestellt …“ Unter diesem Leitwort machten sich evangelische und katholische Bischöfe und andere Verantwortliche auf einen ökumenischen Pilgerweg im Heiligen Land. Tief beeindruckt bin ich von dieser gemeinsamen Erfahrung in der Heimat Jesu zurückgekehrt, dankbar, dass ich diesen besonderen Auftakt zum Jahr des Reformationsgedenkens 2017 erleben durfte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Spuren in der Ökumene weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • gefaltete Hände über einer aufgeschlagenen Bibel
    Bild: unspalsh.com, Patrick Fore
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Reformen und Reformationen

    29.10.2016, Papst Franziskus wird zum Reformationsgedenken am 31. Oktober in Lund (Schweden) sein. In den Monaten danach werden wir auf vielfältige Weise an das Reformationsgeschehen vor und in den vergangenen 500 Jahren erinnert. Auch die Freiheitsgeschichte Europas hängt damit zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reformen und Reformationen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen