Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

26 Artikel zum Schlagwort Schulpastoral

  • Bildung

    Schulpastoral zwischen Ostern und Pfingsten

    Fastenzeit, ja, das könnte in der Schule Thema sein. Manchmal nur sehr weltlich oder zum Beispiel im Sinne des Klimafastens. Vielleicht haben Sie an der Schule ja auch etwas Besonderes in der Fastenzeit oder im Ramadan veranstaltet. Auch im interreligiösen Dialog ist es durchaus möglich: Ramadan ist ja auch noch nicht lange her und mit der muslimischen Fastenzeit können viele Schülerinnen und Schüler heute etwas anfangen. Mit Ostern und dem Glauben an die Auferstehung wird es da interreligiös schon etwas herausfordernder...

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastoral zwischen Ostern und Pfingsten weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Radieschen
    Bild: privat
    Bildung

    Lernort Schulgarten

    Der Winter ist vorbei, die ersten Frühjahrsblüher haben schon ihren Dienst getan. Wie schön ist es jetzt, wenn draußen die Sonne scheint! Höchste Zeit, den Schulgarten neu zu bestücken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernort Schulgarten weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen
    Bildung

    Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen

    Aschermittwoch ist das Hochfest der Schulpastoral, so sagte einmal ein Kollege. Und ja, an vielen Orten in unserem Bistum ist der Beginn der christlichen Fastenzeit ein Gottesdienst oder Impuls geplant. Oft auch noch mit der Verteilung des Aschekreuzes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Für wen ist eigentlich Schulpastoral da?
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Für wen ist eigentlich Schulpastoral da?

    Die schulpastorale Landschaft an unseren Schulen im Bistumsgebiet ist so vielfältig! So wie Schulpastoral nicht nur Liturgie beinhaltet, ist Schulpastoral nicht „nur“ Schüler*innenpastoral.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für wen ist eigentlich Schulpastoral da? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • „Das Gebet hat große Macht, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.“ (Mechthild von Magdeburg)
    Bild: M.E., pixelio.de
    Bildung

    „Das Gebet hat große Macht, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.“ (Mechthild von Magdeburg)

    Was Inger Hermanns in ihrem Buch „"Halt's Maul, jetzt kommt der Segen...“ umschreibt, ist die Möglichkeit trotz aller Widrigkeiten in der Schule Gott zur Sprache zu bringen und mit Gott selbst in einer nicht in Form gegossenen Sprache irgendwie ins Gespräch zu kommen, zu beten. Auch oder gerade dann, wenn es schwierig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das Gebet hat große Macht, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.“ (Mechthild von Magdeburg) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Inklusive Schulpastoral – Interview mit Dagmar Peters-Lohmann
    Bild: Privat
    Bildung

    Inklusive Schulpastoral – Interview mit Dagmar Peters-Lohmann

    „Schulpastoral unterstützt die Entwicklung einer inklusiven Schule.“ – aber wie? Interview mit Dagmar Peters-Lohmann

    Lesen Sie diesen Artikel: Inklusive Schulpastoral – Interview mit Dagmar Peters-Lohmann weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Neuer Leiter des Bereichs „Schulprofil, Hochschulen“: Matthias Wocken, Schulrat i.K.
    Bild: Privat
    Bildung

    Neuer Leiter des Bereichs „Schulprofil, Hochschulen“: Matthias Wocken, Schulrat i.K.

    Im Anschluss an acht erfüllende Jahre Schulleitungstätigkeit an einer der 21 Stiftungsschulen bin ich in ein Büro der Schulverwaltung umgezogen und erlebe seit einigen Wochen einen nicht unerheblichen Perspektivwechsel. Ich spüre, was es heißt, ‚für‘ und nicht ‚in‘ Schule(n) zu denken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Leiter des Bereichs „Schulprofil, Hochschulen“: Matthias Wocken, Schulrat i.K. weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • „Schulpastoral motiviert Schüler:innen zur Übernahme sozialer und politischer Verantwortung.“ – aber wie?
    Timo Klostermeierr Bild: Pixelio.de / Timo Klostermeier
    Bildung

    „Schulpastoral motiviert Schüler:innen zur Übernahme sozialer und politischer Verantwortung.“ – aber wie?

    Wie politisch ist Schulpastoral eigentlich? Was kann und sollte Schulpastoral beitragen zu einem Mehr an politischer Verantwortung der Menschen im System Schule?

    Lesen Sie diesen Artikel: „Schulpastoral motiviert Schüler:innen zur Übernahme sozialer und politischer Verantwortung.“ – aber wie? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • bemalte Steine
    Bild: Pfarrbriefservice.de, Harald Löw
    Bildung

    „Schulpastoral ist Anwalt einer religionssensiblen Schule“ – aber wie?

    Auch wenn DIE Schulpastoral eigentlich nur Anwältin sein kann, hat es dieser Satz in sich. Uns allen im System Schule ist klar und wird jeden Tag vor Augen geführt: Schule ist ein Ort der Vielfalt, auch in Bezug auf Religionen und Weltanschauungen. Das läuft selbstverständlich nicht immer konfliktfrei ab. Umso wichtiger ist, dass wir die Vielfalt sehen, anerkennen, verstehen und miteinander leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Schulpastoral ist Anwalt einer religionssensiblen Schule“ – aber wie? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    „Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt“

    ..., so heißt ein 2022 erschienener und empfehlenswerter Sammelband von Daniela Zahneisen (Hrsg.) und Christiane Caspary. Nicht nur durch einen plötzlichen Unfall, sondern auch durch lange Krankheit kann das Thema Sterben und Tod im Klassenzimmer und in der gesamten Schule ankommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    „The Week“ als Projekt in der Schule

    Aufgabe von Schulpastoral ist es auch, „Jugendliche in ihrem Engagement für eine intakte natürliche Umwelt und bei ihrer Suche nach einem nachhaltigen Lebensstil zu unterstützen.“ (Die deutschen Bischöfe (2020): Im Dialog mit den Menschen in der Schule. Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Schulpastoral., S. 40f.). Was liegt also näher, als dass sich Schulpastoral für folgendes Projekt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „The Week“ als Projekt in der Schule weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule
    Bild: Natalie Giesen/privat
    Bildung

    Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule

    Pilgern. Seit vielen Jahren ist es beliebt, im Urlaub oder auch einfach im Alltag, für mehrere Tage oder lediglich als kurze Auszeit, allein oder in einer Gruppe zu pilgern. Was ist daran so faszinierend, sodass sich viele Menschen immer wieder auf den Weg machen? Natalie Giesen, Leiterin der Hochschulgemeinde in Osnabrück, beschreibt, warum sie das Pilgern so wertvoll findet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen