Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

43 Artikel zum Schlagwort Spuren von Glauben

  • Siebenschläfer kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Siebenschläfer kann Spuren von Glauben enthalten

    Was ist ein Siebenschläfer und warum heißt er eigentlich so? Der Frage geht Urs in dieser Folge unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" auf den Grund. Spoiler: Der Name des Siebenschläfers hat nicht nur christliche Wurzeln, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle im Koran!

    Lesen Sie diesen Artikel: Siebenschläfer kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Auf den Nägeln brennen“ kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Auf den Nägeln brennen“ kann Spuren von Glauben enthalten

    "Das brennt mir auf den Nägeln!" sagt man, wenn etwas richtig wichtig und eilig ist. Warum dieser Stress ausgerechnet aus dem Kloster kommt und was das mit nächtlichen Gebeten und Erfindergeist zu tun hat, erklärt Urs in unserer Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Auf den Nägeln brennen“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bernhardiner kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Bernhardiner kann Spuren von Glauben enthalten

    Sie kommen von ganz weit oben - denn die Bernhardiner waren ursprünglich dazu da, Menschen zu retten, die in den Bergen der Alpen verunglückt sind. Was das alles mit einem Kloster und verschiedenen Heiligen zu tun hat, erzählt Urs in unserer Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bernhardiner kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bogenschießen kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Bogenschießen kann Spuren von Glauben enthalten

    Ist Bogenschießen eine Sünde? Nicht direkt, aber Bogenschießen, das Ziel verfehlen, die Bibel und Sünde – diese Begriffe hängen schon irgendwie zusammen. Wie genau und wie man es mit einer einfachen Regel schaffen kann, quasi frei von Sünde zu sein das erklärt Urs in dieser Folge der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bogenschießen kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Orientierung kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Orientierung kann Spuren von Glauben enthalten

    Auch schon mal die Orientierung verloren? Auf dem Weg in den Urlaub? In einer fremden Stadt? Völlig falsche Richtung? Mit oder ohne Navigationssystem? Ein paar krasse Geschichten, in denen Menschen sich hart verfahren haben, erzählt Urs in dieser Folge von "Kann Spuren von Glauben enthalten" - und natürlich auch, was das Ganze mit der Kirche und den Himmelsrichtungen zu tun hat ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kaventsmann kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Kaventsmann kann Spuren von Glauben enthalten

    "Was für ein Kaventsmann!" – dieser Ausspruch ist gebräuchlich, wenn man eine ziemlich große oder schwere Person oder einen fetten Gegenstand sieht. Aber was bedeutet der Begriff überhaupt und woher stammt er? Und was hat das alles mit hohen Wellen und Mönchen zu tun? Die Antwort auf diese Fragen und weitere interessante Infos zum Thema gibt es in dieser Folge der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten"!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kaventsmann kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Urknall kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Urknall kann Spuren von Glauben enthalten

    In dieser Folge unserer Videoreihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht es um den Urknall. Die Theorie des Urknalls stammt von einem Priester der gleichzeitig Naturwissenschaftler war: Georges Lemaître forschte zur selben Zeit wie Albert Einstein. Letzterer musste allerdings erst davon überzeugt werden, dass Lemaîtres Theorie über den "Big Bang" nicht etwa die biblische Schöpfungslehre untermauern sollte, sondern rein auf naturwissenschaftlichen Annahmen beruhte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Urknall kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Klappe halten“ kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Klappe halten“ kann Spuren von Glauben enthalten

    Wer gerade einmal Stille braucht, aber ständig von jemandem vollgequasselt wird, aus dem bricht es dann und wann hervor: Jetzt halt aber mal die Klappe! Zugegeben: Das ist meist nicht besonders nett gemeint. Der Spruch hat aber durchaus christliche bzw. kirchliche Ursprünge. Ein Fall also für Urs und unsere Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten".

    Lesen Sie diesen Artikel: „Klappe halten“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Leviten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Leviten können Spuren von Glauben enthalten

    In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen! In dieser Folge erklärt er, was es mit dem Glauben zu tun hat, wenn man jemandem die Leviten liest ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Leviten können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Adobe
    Glaubenswissen

    Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten

    In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge geht es um die Entstehung von Hypertext, Internet und Wikipedia.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Mr. Spock
    Bild: Paramount Pictures
    Glaubenswissen

    Mr. Spock kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um Star-Trek und darum, was Mr. Spock und der vulkanische Gruß mit dem Glauben zu tun haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mr. Spock kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Ampeln können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Ampeln können Spuren von Glauben enthalten

    In diesem Teil der Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht's ziemlich bunt zur Sache, denn alles dreht sich um verschiedene Ampeln, diversen Alkohol in Flaschen und das ewige Licht in der Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ampeln können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Verena Albers
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen