Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

18 Artikel zum Schlagwort Sternsinger

  • Sternsinger Lorup
    Nach dem Umzug versammelten sich die Sternsingern ihren Betreuern und Organisatoren sowie Bischof Dominicus zum Gruppenfoto vor der Loruper Pfarrkirche. Bild: Lambert Brand
    Bistum

    Aktion Dreikönigssingen 2025 eröffnet

    Die Hümmlinger Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt stand am Wochenende ganz im Zeichen der Sternsingereröffnung der Diözese Osnabrück. Über 230 Sternsinger aus vielen Kirchengemeinden des Bistums feierten gemeinsam mit Bischof Dominicus Meier den Aussendungsgottesdienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion Dreikönigssingen 2025 eröffnet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Sternsingergruppe mit (von links) Paula, Sara, Max und Daniel aus Salzbergen besucht Anfang Januar das Kanzleramt in Berlin.
    Die Sternsingergruppe mit (von links) Paula, Sara, Max und Daniel aus Salzbergen und Holsten-Bexten besucht Anfang Januar das Kanzleramt in Berlin. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Sternsinger im Bistum eröffnen Aktion in Lorup

    18.12.2024, Die Aktion Dreikönigssingen – die Sternsinger – wird in diesem Jahr in Lorup eröffnet: Etwa 200 Kinder- und Jugendliche, die sich als „Heilige Drei Könige“ verkleiden, werden am Samstag, 28. Dezember dort erwartet. Bischof Dominicus Meier OSB wird um 15.00 Uhr mit ihnen in der Kirche Mariä Himmelfahrt einen Wortgottesdienst feiern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger im Bistum eröffnen Aktion in Lorup weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Vier Sternsinger bringen den Segen
    Die Sternsinger bringen den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ und sammeln Spenden Bild: Kindermissionswerk
    Engagement

    Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Am 28. Dezember findet in Lorup die offizielle Eröffnung statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Stern im Fenster
    Bild: unsplash.com, Aziz Acharki
    Lexikon des Glaubens

    Epiphanie

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe des bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Epiphanie weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück startet in Schapen
    Freuen sich auf den Sternsingerempfang beim Bundeskanzler: die vier Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Josef Hollage. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück startet in Schapen

    19.12.2023, Mehrere tausend Kinder und Jugendliche im Bistum Osnabrück bereiten sich derzeit darauf vor, wieder als Sternsinger in den Städten und Gemeinden unterwegs zu sein und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Eröffnung der diözesanen Aktion Dreikönigssingen findet am Freitag, 29. Dezember, in Schapen statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück startet in Schapen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sternsinger*innen sammeln Geld
    Bild: Mika Väisänen/Kindermissionswerk
    Engagement

    Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Monatsvorschau Dezember 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Dezember 2023

    30.11.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Dezember 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sternsinger aus dem Bistum beim Bundeskanzler
    Seit vielen Jahren engagieren sich (von links) Jonathan, Tim, Jannik und Justus als Sternsinger in Hagen a.T.W. und sammeln dabei Spenden für Kinder in Not. Sie freuen sich, Anfang Januar Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin einen Segenswunsch überbringen zu dürfen. Bild: Wöhrmann
    Presse

    Sternsinger aus dem Bistum beim Bundeskanzler

    20.12.2022, Neues von den Sternsingern: Vier Jugendliche aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Martinus in Hagen a.T.W. vertreten am Donnerstag, 5. Januar, das Bistum Osnabrück beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die Eröffnung der Sternsingeraktion im Bistum Osnabrück findet am Freitag, 30. Dezember, von 11.00 bis ca. 16.30 Uhr in Osnabrück statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus dem Bistum beim Bundeskanzler weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
    Bild: Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
    Engagement

    Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen 2023 macht darauf aufmerksam, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sternsinger
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Presse

    Die Sternsingeraktion findet statt

    28.12.2021, „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Leitwort der Sternsinger-Aktion 2022, die rund um den 6. Januar bis zum 2. Februar stattfindet. Von den Kindern- und Jugendlichen, die normalerweise als Könige in den Gemeinden des Bistums Osnabrück unterwegs sind, ist allerdings wieder Kreativität beim Spendensammeln gefragt – denn die Aktion wird nun schon zum zweiten Mal unter Coronabedingungen ablaufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsingeraktion findet statt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Plakat Sternsinger 2022
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die Sternsinger kommen!

    15.12.2021, Das Wichtigste zuerst: Die Sternsingeraktion findet statt! Die Erleichterung ist groß, denn wie selten hören wir doch in diesen Tagen, dass etwas stattfinden kann, weil es trotz der angespannten Corona-Lage verantwortbar ist. Wir haben im vergangenen Jahr noch einmal gemerkt, wie wichtig vielen Menschen die Sternsingeraktion ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsinger kommen! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Sternsinger mit Maske
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Engagement

    Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen