Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

30 Artikel zum Schlagwort Weihbischof

  • people sitting on chair near building
    Bild: unsplash.com, Ágatha Depiné
    Freizeit

    Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr

    Das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, mit dem Papst Franziskus Gläubige aus der ganzen Welt nach Rom einlädt, lautet "Pilger der Hoffnung". Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 folgt auch eine Reisgruppe aus dem Bistum Osnabrück dieser Einladung. Begleitet wird sie von Weihbischof Johannes Wübbe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft

    Eineinhalb Jahre war Johannes Wübbe Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück. Hier im Interview blickt er zurück auf manche Herausforderungen und schöne Erinnerungen - und verrät, was er sich für die Zukunft des Bistums wünscht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus.
    Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das Bistum erwartet ein Jahr mit Auf- und Umbrüchen

    Das noch recht junge Jahr 2024 birgt schon viele Herausforderungen und wird „wohl viele Umbrüche und Aufbrüche mit sich bringen“, so Weihbischof Johannes Wübbe beim Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück. Der Diözesanadministrator benannte einige Punkte, die das Bistum Osnabrück 2024 beschäftigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum erwartet ein Jahr mit Auf- und Umbrüchen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weiße Taube
    Bild: pixabay.com, michel kwan
    Presse

    Katholische Bischöfe Niedersachsens: Wir beten für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina

    09.10.2023, In einem gemeinsamen Statement verurteilen Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Weihbischof Johannes Wübbe und Weihbischof Wilfried Theising den Angriff der Hamas auf Israel und bekunden ihre Solidarität mit allen, die von der Gewalt betroffen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Bischöfe Niedersachsens: Wir beten für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Diakonweihe
    Weihe der Ständigen Diakone im Dom St. Petrus in Osnabrück am 14. Mai. Auf dem Bild (von links) sind die neuen Ständigen Diakone und ihre Ehefrauen, mit Weihbischof und Ausbildungsleitung: Véronique und Raymond Foli Dosseh, Anne und Marcus Wolf, Matthias Kinastowski, Weihbischof Johannes Wübbe, Uwe und Ulrike Roß, Ausbildungsleiterin Lisa Kühn, Jens und Ute Laumann. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Lippenbekenntnisse reichen nicht aus“

    15.05.2023, Das Bistum Osnabrück hat fünf neue Ständige Diakone. In einem feierlichen Gottesdienst im Dom St. Petrus am vergangenen Sonntag (14. Mai) weihte Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe Raymond Foli Dosseh (Bremen), Matthias Kinastowski (Neuenhaus), Jens Laumann (Glandorf), Uwe Roß (Bersenbrück) und Marcus Wolf (Bad Iburg).

    Lesen Sie diesen Artikel: „Lippenbekenntnisse reichen nicht aus“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    Gott will jeden Menschen mitnehmen ins Licht

    08.04.2023, Angesichts von Krieg, Unrecht, Gewalt und Umweltzerstörung hat der Osnabrücker Diözesanadministrator, Weihbischof Johannes Wübbe, in seiner Osterpredigt dazu aufgerufen, sich „persönlich und ganz bewusst dafür zu entscheiden, aus Gottes Ja zu uns zu leben“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott will jeden Menschen mitnehmen ins Licht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator

    28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jugendkreuzweg 2022
    Bild: www.jugendkreuzweg-online.de
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    geTAPEd

    30.03.2022, Es gibt verschiedene Traditionen, die ihren festen Platz in der österlichen Bußzeit haben; dazu zählt auch das Beten eines Kreuzweges. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend führt diese Tradition auf eine eigene Art und Weise weiter, immer mit dem Ziel, den Glauben für das eigene Leben zu erschließen.

    Lesen Sie diesen Artikel: geTAPEd weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Sternsinger
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Presse

    Die Sternsingeraktion findet statt

    28.12.2021, „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Leitwort der Sternsinger-Aktion 2022, die rund um den 6. Januar bis zum 2. Februar stattfindet. Von den Kindern- und Jugendlichen, die normalerweise als Könige in den Gemeinden des Bistums Osnabrück unterwegs sind, ist allerdings wieder Kreativität beim Spendensammeln gefragt – denn die Aktion wird nun schon zum zweiten Mal unter Coronabedingungen ablaufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsingeraktion findet statt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei dunkel gekleidete Männer stehen vor einer Kirche.
    Johannes Wübbe, neuer Domdechant (rechts) und sein Vorgänger Ansgar Lüttel vor dem Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück

    03.11.2021, Wechsel in der Leitung des Domkapitels zu Osnabrück: Zum 1. Dezember 2021 ernennt Bischof Franz-Josef Bode den Osnabrücker Weihbischof und Domkapitular Johannes Wübbe zum neuen Domdechanten. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels. Wübbe folgt damit auf Ansgar Lüttel, der das Amt seit 2016 innehat und aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung zurücktritt. Bernhard Stecker wird zusätzlich als nichtresidierender Domkapitular berufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weihbischof Johannes Wübbe
    Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischofskonferenz wählt Johannes Wübbe zum „Jugendbischof“

    22.09.2021, Die deutschen Bischöfe haben im Rahmen ihrer Vollversammlung am gestrigen Dienstag den Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe zum Vorsitzenden der Jugendkommission gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf den Bischof von Passau, Stefan Oster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischofskonferenz wählt Johannes Wübbe zum „Jugendbischof“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • bemalte Steine
    Bild: Pfarrbriefservice.de, Harald Löw
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Gesegnete Hoffnung

    01.09.2021, In dieser Woche gehen in Niedersachsen und Bremen die Sommerferien zu Ende. Ob alle, für die die Schule wieder beginnt, erholt aus den Ferien kommen? Ich habe da so meine Zweifel. Dafür waren für nicht wenige auch die Sommerferien durchaus herausfordernd auf vielfache Art und Weise ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesegnete Hoffnung weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen