Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

136 Artikel zum Schlagwort Weihnachten

  • Holzsteg in den Dünen
    Glaube

    Allein und doch nicht einsam

    Einige Menschen sind jedes Jahr an Weihnachten alleine. Für andere ist die Vorstellung durch Corona derzeit eine ständige Bedrohung. Einsamkeit an den Feiertagen ist deswegen gerade ein großes Thema. Für Sr. Michaela ist das Alleinsein nicht schlimm, sondern kostbar. Warum? Das erklärt Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Allein und doch nicht einsam weiterlesen
  • Presse

    Trost und Ermutigung

    18.12.2020, Bischof Franz-Josef Bode und Weihbischof Johannes Wübbe feiern Weihnachtsgottesdienste in verschiedenen Krankenhäusern in und um Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trost und Ermutigung weiterlesen
  • Steingarten beim Exerzitienhaus Kloster Nette
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Abstand im Kloster

    17.12.2020, Eine Woche im Kloster. Welche Wohltat in diesen Zeiten, die ohnehin Abstand und Rückzug erfordern. Aber diese Form des Abstands ist nicht erzwungen, sondern frei gewählt zum Aufatmen in der herrlichen Landschaft des Nettetals.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abstand im Kloster weiterlesen
  • Krippe
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Krippe mit Abstand

    14.12.2020, Der Aufbau meiner Krippe wird in diesem Jahr zu einer echten Herausforderung. Die Adventszeit ist durch Corona so ganz anders. Ich bin mit meinem Planen völlig durcheinander. Wie feiere ich Weinachten 2020?

    Lesen Sie diesen Artikel: Krippe mit Abstand weiterlesen
  • Ein Mann sitzt in der Sakristei des Osnabrücker Doms vor vielen Bildschirmen.
    Presse

    Weihnachtsgottesdienste auf dem Bildschirm

    10.12.2020, Über die Festtage gibt es ein vielseitiges Angebot an Gottesdiensten aus dem Bistum Osnabrück: In Radio, Fernsehen und online werden Feiern aus verschiedenen Kirchen übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtsgottesdienste auf dem Bildschirm weiterlesen
  • Leuchtkreuz im Dunkel
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gott will im Dunkel wohnen …

    10.12.2020, Am vergangenen Wochenende hätte ich Veranstaltungen in der Schweiz gehabt. Aber wie so vieles in diesem Jahr: abgesagt! Stattdessen stand ich am Samstagabend im Innenhof eines Klosters im Münsterland, der an die Pfarrkirche grenzt. Leise klangen Stimmen und Musik an mein Ohr ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott will im Dunkel wohnen … weiterlesen
  • warten in Norden
    Bistum

    #warten an der Nordsee

    An der Nordseeküste hat das Pfarrteam die Adventszeit unter das Motto #warten gestellt. Überraschungstüten, Impulse, ein Mitmach-Adventskalender und andere Aktionen gibt es rund um die Kirche St. Ludgerus in Norden.

    Lesen Sie diesen Artikel: #warten an der Nordsee weiterlesen
  • Eine Frau hat den Blick gesenkt und schaut betrübt
    Bistum

    4. Dezember 2020

    Wenn in der Aussichtslosigkeit Blumen blühen… – die Hl. Barbara Bis heute gibt es den Brauch, am 4. Dezember, dem Barbaratag, Kirschzweige zu schneiden und in einer Vase in die Wohnung zu stellen. An Weihnachten blühen sie dann. Sie sind ein Hoffnungszeichen: So wie die Natur das Leben in sich trägt und Zweige, die wie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 4. Dezember 2020 weiterlesen
  • Eine Hand an der Töpferscheibe
    Presse

    berührt und angeschaut

    27.11.2020, Gesichter und Hände sind die Leitmotive des Projektes „berührt und angeschaut“, mit dem das Bistums Osnabrück und das Diözesanmuseum während der Advents- und Weihnachtszeit Lichtsignale senden möchten.

    Lesen Sie diesen Artikel: berührt und angeschaut weiterlesen
  • Das Logo des Adventskalenders 2020
    Presse

    Rätseln, bis das Christkind kommt

    25.11.2020, Der diesjährige Adventskalender des Bistums Osnabrück gibt Rätsel auf - und verkürzt so das Warten auf das Christkind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rätseln, bis das Christkind kommt weiterlesen
  • Kirche in Meppen
    Bistum

    Ein Weihnachtsbaum voller Hoffnung

    Dieses Jahr ist wegen Corona alles anders: Viele bewegt, ob sie Weihnachten überhaupt mit der Familie feiern können. Die Kirche in Meppen nimmt diese Fragen mit auf und lädt ein, von Hoffnungen für Weihnachten zu erzählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Weihnachtsbaum voller Hoffnung weiterlesen
  • Eva Gutschner, Pastorassistentin, stellt vor, was ihre Pfarreiengemeinschaft in der Corona-Krise tut.
    Bistum

    Das Licht kommt per Bote

    Statt Pizza kam das Osterlicht, direkt ins Haus per Bote. Das war eine Aktion in der Pfarreiengemeinschaft Ankum Eggermühlen, Kettenkamp. Diese wird jetzt in der Adventszeit mit dem Friedenslicht wiederholt, erzählt Pastoralassistentin Eva Gutschner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Licht kommt per Bote weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 12 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen