Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

136 Artikel zum Schlagwort Weihnachten

  • Domküster Rolf Bessmann
    Kirchenjahr

    Advent ist für mich: Abschied

    Die Vorweihnachtszeit 2018 ist für Rolf Beßmann eine Zeit des Abschieds: Deutschlands dienstältester Domküster wird Silvester zum letzten Mal um Mitternacht die Domglocken anstellen und sich danach in den Ruhestand verabschieden. Im Interview erzählt er die besten Geschichten aus den vergangenen Jahren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: Abschied weiterlesen
  • Langeoog im Herbst
    Kirchenjahr

    Advent ist für mich: weniger

    Für die Menschen auf einer Insel ist der Advent eine ganz besondere Zeit: eine Atempause zwischen den Herbstferienbesuchern und den Weihnachtsurlaubern. Susanne Wübker, Seelsorgerin auf Langeoog, genießt die Ruhe dieser Tage voller Vorfreude ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: weniger weiterlesen
  • Hände auf einem Babybauch
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Advents-schwanger

    12.12.2018, Immer wieder einmal gehen in diesen Tagen meine Gedanken zu einer Freundin, die ihr erstes Kind erwartet und kurz vor der Geburt steht. Umso überraschter war ich heute Abend, von ihr eine Mail zu bekommen, die eigentlich eher "dienstlich" war und in einem Nebensatz von "entspannten Tagen" sprach. Entspannte Tage? So kurz vor einer Geburt?

    Lesen Sie diesen Artikel: Advents-schwanger weiterlesen
  • Kreuzgang mit Licht
    Kirchenjahr

    Advent ist für mich: intensiv

    Besinnungstage im Kloster sind meist eine intensive Erfahrung - besonders in der Adventszeit. Warum sie als Zeit der Begegnung die beste Vorbereitung auf Weihnachten sind, davon erzählt Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst in dieser Adventsgeschichte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: intensiv weiterlesen
  • Rorategottesdienst
    Kirchenjahr

    Advent ist für mich: Musik

    Als Kirchenmusikerin erlebt Frauke Sparfeldt aus Sögel die Adventszeit immer als eine der arbeitsintensivsten Zeiten des Jahres - und gleichzeitig auch als besondere und schöne Zeit, geprägt von Kerzenschein und Konzerten. Hier gibt's noch mehr persönliche Adventsgeschichten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: Musik weiterlesen
  • Bus mit Weihnachtsbaum
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Adventliche Signale

    20.11.2018, Vor meinem Bürofenster auf dem Domplatz wird auf LKWs mit einem riesigen Nussknacker in zwei Hälften rangiert, vor dem Rathaus an den Buden für den Weihnachtsmarkt gehämmert. In der Luft liegt der erste Schnee und in den Schaufenstern funkelt es schon mächtig. Und nein, ich schreibe jetzt nicht, dass das alles viel zu früh kommt und immer viel zu hektisch ist. Im Gegenteil!

    Lesen Sie diesen Artikel: Adventliche Signale weiterlesen
  • 100 Jahre Krippenkunst
    Kultur/Musik

    100 Jahre Krippenkunst

    Das Diözesanmuseum Osnabrück lädt zu einer ganz besonderen Ausstellung: Gezeigt werden Krippen aus dem eigenen Bestand, die erstmals seit vielen Jahren wieder zu sehen sind. Die Ausstellung vermittelt auf anschauliche Weise das Wesen von Weihnachten und ist für die ganze Familie geeignet!

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Krippenkunst weiterlesen
  • Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    27.12.2017, Zugegeben - ich weiß nicht, ob sich die folgende Geschichte wirklich so ereignet hat. Erzählt wurde sie mir von einer älteren Ordensschwester im Münsterland jetzt an den Weihnachtstagen - aber sie hat die Geschichte auch nur gehört ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte weiterlesen
  • Eine Hand wird zum Licht ausgestreckt
    Bischof

    Weihnachtsbotschaft von Bischof Bode

    In seiner Weihnachtsbotschaft hat Bischof Franz-Josef Bode zu mehr Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit in Politik und Gesellschaft aufgerufen. Viele Menschen sehnten sich danach, sagte Bode in seiner Predigt am ersten Weihnachtstag im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtsbotschaft von Bischof Bode weiterlesen
  • Fröhliche Weihnachten!
    Bischof

    Fröhliche Weihnachten!

    Das Bistum Osnabrück wünscht ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest! In seiner Weihnachtsbotschaft ruft Bischof Franz-Josef Bode darüber hinaus zu mehr Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit in Politik und Gesellschaft auf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fröhliche Weihnachten! weiterlesen
  • moderne Krippe
    Bibelfenster

    Auf der Suche nach Weihnachten

    Eine Kleinfamilie aus fremder Stadt, das Paar unverheiratet, die Frau hat gerade einen Sohn geboren. Unterwegs. Ablehnung allerorten. Sie gehören hier nicht hin. Sie gehören zurzeit nirgendwo hin. Doch was tun? Pastor Klaus Warning erzählt in seinem Bibelfenster von uralten Problemen in aktueller Zeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach Weihnachten weiterlesen
  • Mensch unterm Sternenhimmel
    Hoffnung

    Friede auf Erden?!

    Mit "Stille Nacht, heilige Nacht", singen unzählige Christen auf der ganzen Welt am Heiligen Abend ein Lied des Friedens. Ein Frieden, der uns von Jesus Christus schon vor vielen Jahren verkündet wurde - und der doch immer noch auf sich warten lässt. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Friede auf Erden?! weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen