Seelsorge
Kontakt

Martina Kreidler-Kos
Leitung Seelsorgeamt
Domhof 12
49074 Osnabrück
0541 318-200
E-Mail-Kontakt

Fabian Sandkühler
Geschäftsführung Seelsorgeamt
Domhof 12
49074 Osnabrück
0541 318-220
E-Mail-Kontakt
Das Seelsorgeamt wird von Martina Kreidler-Kos geleitet. Fabian Sandkühler ist Geschäftsführer.
Im Seelsorgeamt sind Fachstellen für vielfältige pastorale Themen verortet. Die Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Einrichtungen steht im Fokus. Dabei gibt es die Arbeitsschwerpunkte Bildung und religiöser Dialog (Bibelforum, Erwachsenenbildung, Ökumene, interreligiöser Dialog und Weltanschauungen), Frauen- und Männerseelsorge, Beziehungspastoral (Ehe und Familie, Alleinerziehende, Singlepastoral), Weltkirche (Missionarische Dienste, Hilfswerke, Freiwillliger Dienst im Ausland), Diakonische Pastoral (Tod und Trauer, 3./4. Lebensalter, Kategorialseelsorge wie Krankenhaus-, Gefängnis-, Notfall- und Polizeiseelsorge), Glaubenskommunikation (Geistliches Leben, Kitapastoral), Liturgie und Kirchenmusik, Gemeindeentwicklung und Organisationsberatung.
Es bestehen Kooperationen mit Partner*innen in der Ökumene, in der Weltkirche und im interreligiösen Dialog.
Zum Seelsorgeamt gehört als starker Teil auch das Diözesanjugendamt. Es ist in den Bereichen der offenen Jugendarbeit, Kinder- und Jugendpädgogik, Aus- Fort- und Weiterbildung, Glaubenskommunikation und Jugendliturgie, Junge Erwachsene und Ministrant*innenpastoral tätig. Die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück sind ebenfalls hier angesiedelt. Die katholischen Jugendbüros in den Dekanaten sind dem Diözesanjugendamt fachlich zugeordnet.
Im Seelsorgeamt sind darüber hinaus die Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung (EFLE) sowie das Forum am Dom und die Geschäftsführung des Katholikenrates und des Gemeinsamen Rates angesiedelt.