Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Osnabrücker Dom
Zahl der Kirchenaustritte gestiegen Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2021 vor Im Bistum Osnabrück haben 6.146 Menschen im…
Zahl der Kirchenaustritte gestiegen
Osnabrücker Dom
Kirchliche Statistik 2021 Die kirchliche Statistik 2021 ist online. Sie dokumentiert unter anderem, wie viele Menschen im vergangenen Jahr…
Kirchliche Statistik 2021
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Schriftzug: Du kannst mehr als du glaubst
Du kannst mehr als du glaubst … Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes…
Du kannst mehr als du glaubst …
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst

30 Artikel in der Kategorie Zentrale Einrichtungen

  • Logo Schulstiftung Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Zentrale Einrichtungen

    Schulstiftung

    Die Schulstiftung des Bistums Osnabrück ist Träger von derzeit 21 Stiftungsschulen im Bistum. Stiftungszweck ist "die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu mündiger religiöser Lebensgestaltung und Weltverantwortung auf der Grundlage des katholischen Glaubens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulstiftung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ökumenekommission des Bistums Osnabrück
    Bild: privat
    Zentrale Einrichtungen

    Bischöfliche Kommission für Ökumene

    Die Ökumene-Kommission des Bistums Osnabrück ist mit sachkundigen Laien und Priestern besetzt, die sich um die Zusammenarbeit und Annäherung der christlichen Konfessionen bemühen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischöfliche Kommission für Ökumene weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kultur/Musik

    Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusik

    In allen Regionen des Bistums Osnabrück finden Sie kompetente Ansprechpartner für den Bereich Kirchenmusik. Eine genaue Übersicht zeigt diese Karte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusik weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Junge Menschen

    Jugendverbände

    Auch im Bistum Osnabrück gibt es zahlreiche Jugendverbände, in denen sich Jugendliche und ihre Gruppen organisieren. Eine genaue Übersicht gibt diese Karte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jugendverbände weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Zentrale Einrichtungen

    Krankenhäuser

    Krankenhäuser in Trägerschaft des Bistums Osnabrück finden Sie, wenn Sie auf die Karte klicken. Oben rechts können Sie direkt Ihre Postleitzahl in das Suchfeld eintragen, um Krankenhäuser in Ihrer Nähe zu finden. Unten rechts können Sie die Karte vergrößern und verkleinern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Krankenhäuser weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Senioren

    Altenheime

    In allen Regionen des Bistums Osnabrück finden Sie zahlreiche Senioren- und Pflegeheime. Auf dieser Karte sehen Sie alle im Überblick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altenheime weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Medienstelle
    Bistum

    Medienstelle

    Im Bistum Osnabrück gibt es an drei Standorten Medienstellen/Religionspädagogische Arbeitsstellen: In Lingen, Osnabrück und Papenburg. Diese stellen Interessierten Medien, Materialien und Literatur für die Arbeit in der Gemeinde, im Religionsunterricht und im Kindergarten zur Verfügung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Medienstelle weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Caritas Logo
    Bild: Caritas
    Zentrale Einrichtungen

    Caritas

    Not sehen und handeln – das ist der Leitspruch der Caritas, dem größten Wohlfahrtsverband in Deutschland. Er organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Caritas weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau betet am Strand
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Zentrale Einrichtungen

    Diözesanstelle Berufe der Kirche

    Die Diözesanstelle möchte Menschen auf dem Weg ihrer Berufung begleiten, ihnen Orientierungshilfe geben und über die verschiedenen kirchlichen Berufe informieren - beispielsweise als Gemeindereferent*in, Pastoralreferent*in, Religionslehrer*in, Sozialpädagog*in oder Priester.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanstelle Berufe der Kirche weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Zentrale Einrichtungen

    Personalentwicklung

    Die Abteilung Personalentwicklung hat das Ziel, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Personalverantwortliche in den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu unterstützen. Personalentwicklung begleitet Veränderungsprozesse und Menschen in Veränderungsprozessen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Personalentwicklung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Diözesanbibliothek
    Bild: Diözesanbibliothek
    Zentrale Einrichtungen

    Diözesanbibliothek

    Die Diözesanbibliothek des Bistums Osnabrück mit ihrer 150-jährigen Tradition beherbergt mehr als 65.000 Bänden aus den verschiedenen Disziplinen der Theologie – teilweise sind die Bücher mehrere hundert Jahre alt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanbibliothek weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Diözesanarchiv
    Bild: pixabay.com, DKrue
    Zentrale Einrichtungen

    Diözesanarchiv

    Das Diözesanarchiv ist das Gedächtnis der Diözese Osnabrück. Die älteste seiner circa 3000 Urkunden stammt von Karl dem Großen und ist auf den 19. Dezember 803 datiert. Zudem bewahrt das Archiv ca. 140 Handschriften sowie einen umfangreichen, bis ins 16. Jahrhundert zurückgehenden Aktenbestand auf.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanarchiv weiterlesen
    Vom von Redaktion
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen