Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

827 Artikel in der Kategorie Presse

  • Impfaktion im Forum am Dom
    Bild: privat
    Presse

    Impfaktion im Forum am 8. Januar

    07.01.2022, Bei der Corona-Impfaktion am Samstag, 8. Januar, von 10.00 bis 18.00 Uhr im Forum am Dom in Osnabrück können Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren schon nach drei Monaten ihre Auffrischungsimpfung (Booster) bekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impfaktion im Forum am 8. Januar weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof in der Kirche von Lage
    Bischof Franz-Josef Bode bei den Filmaufnahmen im Kloster Lage im Gespräch mit den dortigen Brüdern der Franziskaner-Minoriten. Links im Bild Kameramann Hermann Haarmann. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum

    05.01.2022, 13 Orte an zwei Tagen – Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüber nach Bremen und Twistringen. An jeder Station verrät der Bischof, was ihn mit diesem Ort verbindet und erzählt spannende und lustige Anekdoten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Macht euch an die Arbeit“

    31.12.2021, Angesichts der Erschütterungen durch Corona und der Zukunftssorgen in Kirche und Welt ermutigt Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt dazu, die Herausforderungen der Zeit anzupacken. „Wir werden große Anstrengungen und allen Mut brauchen, um damit konstruktiv umzugehen“, sagte der Bischof, der seine Predigt unter das Leitwort aus dem biblischen Buch Haggai stellte: „Macht euch an die Arbeit! Mein Geist bleibt in eurer Mitte.“

    Lesen Sie diesen Artikel: „Macht euch an die Arbeit“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Impfaktion im Forum am Dom
    Bild: privat
    Presse

    Erneute Impfaktion im Forum am Dom

    30.12.2021, Wer sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchte, hat am Samstag, 8. Januar dazu Gelegenheit: Im Forum am Dom in Osnabrück (Domhof 12) werden von 10.00 bis 18.00 Uhr sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Auffrischungsimpfungen (Booster) für Menschen ab zwölf Jahren verabreicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erneute Impfaktion im Forum am Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sternsinger
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Presse

    Die Sternsingeraktion findet statt

    28.12.2021, „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Leitwort der Sternsinger-Aktion 2022, die rund um den 6. Januar bis zum 2. Februar stattfindet. Von den Kindern- und Jugendlichen, die normalerweise als Könige in den Gemeinden des Bistums Osnabrück unterwegs sind, ist allerdings wieder Kreativität beim Spendensammeln gefragt – denn die Aktion wird nun schon zum zweiten Mal unter Coronabedingungen ablaufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsingeraktion findet statt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischöfe feiern ökumenischen Neujahrs-Gottesdienst

    27.12.2021, Es ist eine gute und lange Tradition in Osnabrück, den Beginn des neuen Jahres mit einem ökumenischen Gottesdienst abwechselnd im Dom und St. Marien zu begehen. Mit Blick auf die pandemische Lage und die nötigen Abstandsregeln wird der Gottesdienst wie im Vorjahr erneut im Dom stattfinden, da dort mehr Besucherinnen und Besucher Platz finden können. Der Gottesdienst wird von Regionalbischof Friedrich Selter geleitet, die Predigt hält Bischof Dr. Franz-Josef Bode zur Jahreslosung 2022.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischöfe feiern ökumenischen Neujahrs-Gottesdienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    „Gegen die Viren der Resignation und Verzweiflung“

    24.12.2021, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode erinnert angesichts verbreiteter Niedergeschlagenheit und zunehmender Komplexität der Wirklichkeit in seiner Weihnachtspredigt an den „Glanz des Einfachen“ in der Botschaft von Jesu Geburt. Die derzeit hochkomplizierte Lage von Gesellschaft, Kirche und Welt könne uns nicht übermächtigen, „wenn wir auf dieses besondere Kind blicken, das sich gerade als Gott, als Höchster den Platz am Rand aussucht, um so alle, die an den Rand geraten sind, in die Mitte zu holen“

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gegen die Viren der Resignation und Verzweiflung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Weihnachten und Corona

    21.12.2021, Hinweise zu Gottesdiensten, Internet-Angeboten des Bistums und Seelsorge über die Feiertage / Bischof Bode dankt Ehren- und Hauptamtlichen - Weihnachten 2021 wird das zweite Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie sein. Im Folgenden sind verschiedene seelsorgliche Angebote im Bistum Osnabrück und Hinweise zu den katholischen Gottesdiensten an Weihnachten zusammengestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten und Corona weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • (un)sichtbare Bilder am Osnabrücker Dom
    Das Organisationsteam vor dem Dom mit dem ersten Motiv, das die Widerstandskämpferin Minerva Mirabal (1926 – 1960) aus der Dominikanischen Republik zeigt: (von links) Künstlerin Nikola Dicke, Bischöfliche Beauftragte für die Weltkirche Regina Wildgruber, Direktor Diözesanmuseum Hermann Queckenstedt, Judith Wüllhorst, Leiterin Fachstelle Weltkirche Bistum Münster, Illustrator José de Jesús González Paredes und Anne van Weegen von der Fachstelle Weltkirche. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    (un)sichtbare Bilder am Osnabrücker Dom

    14.12.2021, Unter dem Motto „(un)sichtbar“ leuchten derzeit in den Abend- und Nachtstunden großformatige Bilder am Osnabrücker Dom. Bis zum 23. Dezember sind Frauenportraits aus Lateinamerika zu sehen, die aus Anlass der bundesweiten Eröffnung der Adveniat-Aktion im Bistum Münster entstanden. Danach sollen weihnachtliche Motive aus dem Bestand des Diözesanmuseums im Wechsel mit Werken von Osnabrücker Künstler*innen projiziert werden. Es ist geplant, die Lichtbilder bis Ende Januar zu zeigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: (un)sichtbare Bilder am Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Impfe
    Bild: unsplash.com Steven Cornfield
    Presse

    Erfolgreiche Impfaktion im Forum am Dom

    06.12.2021, Mehr als 1700 Personen ließen sich am vergangenen Samstag im Forum am Dom in Osnabrück gegen das Corona-Virus impfen. Etwa 40 Helferinnen und Helfer aus dem Kreis des Bischöflichen Generalvikariats und des Caritas-Diözesanverbandes engagierten sich ehrenamtlich für die öffentliche Aktion. Die ärztliche Unterstützung und Verantwortung geschah durch ärztliche Mitarbeiter des Osnabrücker Schmerztherapiezentrums Dr. Brau & Michel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erfolgreiche Impfaktion im Forum am Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine kleine Kerze in einer Laterne leuchtet.
    Das Friedenslicht aus Bethlehem wird an verschiedenen Orten in Bistum Osnabrück von den Mitgliedern der DPSG weitergegeben. Bild: Bistum Osnabrück, Sven Benkendorf
    Presse

    Pfadfinder bringen das Friedenslicht

    06.12.2021, Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen wieder das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Osnabrück: Die Aussendungsfeier der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) findet am 12. Dezember um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Danach geht das Friedenslicht an verschiedene Pfadfinder-Gruppierungen in der Region. Das Motto der Aktion: „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfadfinder bringen das Friedenslicht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Moralische Verpflichtung gegenüber dem Nächsten und sich selbst“
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Moralische Verpflichtung gegenüber dem Nächsten und sich selbst“

    19.11.2021, Bischof Franz-Josef Bode ruft angesichts der Gefahr durch das Corona-Virus erneut zur Impfung auf: „Sich gegen Corona impfen zu lassen, ist eine moralische Verpflichtung für jeden – außer es sprechen gesundheitliche Gründe dagegen. Wir tragen nicht nur Verantwortung für uns selbst, sondern auch dem Nächsten gegenüber“, so der Bischof.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Moralische Verpflichtung gegenüber dem Nächsten und sich selbst“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen