Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

827 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst

    06.11.2021, Bischof Franz-Josef Bode hat den Osnabrücker Pfarrer C. B. mit sofortiger Wirkung vom Dienst entpflichtet. Der Pfarrer hatte den Bischof zuvor selbst über die Aufnahme staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen seine Person informiert. Es besteht der Verdacht von Straftaten im Zusammenhang mit der Verwendung kinderpornographischer Dateien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei dunkel gekleidete Männer stehen vor einer Kirche.
    Johannes Wübbe, neuer Domdechant (rechts) und sein Vorgänger Ansgar Lüttel vor dem Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück

    03.11.2021, Wechsel in der Leitung des Domkapitels zu Osnabrück: Zum 1. Dezember 2021 ernennt Bischof Franz-Josef Bode den Osnabrücker Weihbischof und Domkapitular Johannes Wübbe zum neuen Domdechanten. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels. Wübbe folgt damit auf Ansgar Lüttel, der das Amt seit 2016 innehat und aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung zurücktritt. Bernhard Stecker wird zusätzlich als nichtresidierender Domkapitular berufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“
    Presse

    „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“

    01.11.2021, Die Seligpreisungen der Bergpredigt Jesu sind für Bischof Franz-Josef Bode eine Grundlage, um den großen Problemen dieser Zeit zu begegnen. Wer in den Text wirklich hineinhorche, erkenne, dass damit manche Entwicklungen, die heute als unaufhaltsam angesehen werden, aufhaltsam sind, sagte Bode in der Predigt beim Ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des 75. Geburtstages des Landes Niedersachsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Broschüren liegen auf einem Tisch
    Der Finanzbericht 2020 von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“

    27.10.2021, Das Bistum Osnabrück muss über die kommenden zehn Jahre seine Haushalte konsolidieren. Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer bezifferte das im Jahresabschluss 2020 festgestellte Defizit, das es abzubauen gelte, auf insgesamt 89 Millionen Euro. Hauptgrund seien Deckungslücken bei Pensionsrückstellungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Ordensschwester aus Nigeria zu Besuch

    18.10.2021, Schwester Nenlidang Gochin, Franziskanerin aus Nigeria, kommt vom 20. bis 24. Oktober ins Bistum Osnabrück. Die Ordensschwester wird auf verschiedenen Veranstaltungen über die „Damietta-Friedensinitiative“ berichten. In dem Projekt vermitteln christliche und muslimische Frauen zusammen in Konflikten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ordensschwester aus Nigeria zu Besuch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Diözesaner Auftakt zur Weltsynode

    15.10.2021, Am vergangenen Wochenende hat Papst Franziskus in Rom die von ihm ausgerufene Welt-Bischofssynode der katholischen Kirche eröffnet. Am kommenden Sonntag, dem 17. Oktober, begeht Bischof Franz-Josef Bode diesen Auftakt mit einem feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom auch für das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesaner Auftakt zur Weltsynode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Verdacht auf schweren Machtmissbrauch

    11.10.2021, Das Bistum Osnabrück geht mehreren Hinweisen auf schweren Machtmissbrauch durch einen ehemaligen Leiter des Referats für Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung (EFLE) nach. Auslöser sind Berichte von ehemaligen Mitarbeitern und Klienten der Beratungsstellen, die sich als Betroffene ans Bistum gewandt hatten. Der inzwischen verstorbene Referatsleiter S. war von 1969 bis 1996 in dieser Funktion tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verdacht auf schweren Machtmissbrauch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Mit „Gott sei Dank“ immer informiert

    07.10.2021, „Gott sei Dank“ heißt der neue Newsletter des Bistums Osnabrück. Jeden Monat informiert er kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Glauben und das Leben und liefert hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse. So schreibt beispielsweise Autorin Andrea Schwarz in der ersten Ausgabe einen Impuls über „Anstößiges“ und Bischof Franz-Josef Bode erzählt, wann er gegen den Strom schwimmt. Anmelden kann man sich für das neue Angebot unter www.bistum-osnabrueck.de/newsletter

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit „Gott sei Dank“ immer informiert weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Der Dom bei Nacht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Designierte Oberbürgermeisterin bei Nachtgedanken aus dem Dom

    07.10.2021, Stadträtin Katharina Pötter, die vor Kurzem zur neuen Oberbürgermeisterin von Osnabrück gewählt wurde, gestaltet am Mittwoch, 13. Oktober, um 21.00 Uhr die „Nachtgedanken aus dem Dom“. Der Beitrag wird live übertragen und ist auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück zu sehen: www.youtube.com/bistumosna. Für die musikalische Gestaltung sorgt Domorganist Balthasar Baumgartner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Designierte Oberbürgermeisterin bei Nachtgedanken aus dem Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Norddeutsche Bistümer rufen Betroffene von sexualisierter Gewalt zur Mitwirkung auf

    06.10.2021, Öffentlicher Aufruf zur Besetzung eines Betroffenenrates: Das Erzbistum Hamburg sowie die Bistümer Osnabrück und Hildesheim rufen Betroffene von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche zur Mitwirkung in einem Betroffenenrat auf. Das Gremium wird auf Ebene der norddeutschen Metropolie gebildet, der die drei Diözesen angehören.

    Lesen Sie diesen Artikel: Norddeutsche Bistümer rufen Betroffene von sexualisierter Gewalt zur Mitwirkung auf weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    05.10.2021, Mehr als 300 Ferienfreizeiten mit rund 16.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden trotz herausfordernder Rahmenbedingungen aufgrund der Pandemie von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Insgesamt 10.750 Kinder und Jugendliche wurden dabei von rund 5.300 engagierten Ehrenamtlichen begleitet und betreut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 16.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Gerd Wieners kommt als Pfarrbeauftragter in die Grafschaft

    05.10.2021, Die Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft (Dekanat Grafschaft Bentheim) bekommt einen Pfarrbeauftragten: Gerd Wieners wird diese Aufgabe ab Mai 2022 übernehmen. Wieners ist derzeit noch als Gemeindereferent in Nordhorn tätig und leitet dort das Kirchenschiff, eine Einrichtung der Citypastoral. Außerdem hat er eine Beauftragung in der geistlichen Ausbildung der angehenden Gemeinde- und Pastoralassistent(inn)en und der Studierenden mit diesem Berufsziel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gerd Wieners kommt als Pfarrbeauftragter in die Grafschaft weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen