Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Generalvikariat in Osnabrück an der Spitze

    02.04.2019, Im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück arbeiten die zufriedensten Angestellten. Das hat eine jetzt veröffentlichte bundesweite Studie ergeben, an der 24 Bistümer von 27 Bistümern teilgenommen haben. Rund 4.000 Angestellte aus den Bistumsverwaltungen bewerteten dabei u.a. ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber, ihre Identifikation mit den Zielen des Bistums, ihre Arbeitsmotivation und ihre langfristige Verbundenheit mit dem Dienstgeber. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikariat in Osnabrück an der Spitze weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Zwei Männer werden zu Diakonen geweiht

    01.04.2019, In der St. Elisabeth-Kirche in Osnabrück werden am kommenden Samstag (6. April) zwei Männer von Weihbischof Johannes Wübbe zu Diakonen geweiht. Der Weihegottesdienst beginnt um 10 Uhr. Geweiht werden Markus Hartlage (44) aus Bremen und Hubertus Lutterbach (57) aus Münster. Beide Männer wollen Priester werden und erhalten dazu voraussichtlich im nächsten Jahr die Weihe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwei Männer werden zu Diakonen geweiht weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Erste Frau übernimmt Gemeindeleitung im Bistum Osnabrück

    29.03.2019, Die katholische Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg/Glane wird die erste Pfarreiengemeinschaft im Bistum Osnabrück, die künftig von einer Frau als Pfarrbeauftragte anstelle eines Pfarrers geleitet wird. Das haben Vertreter des Bistums am Donnerstag (28. März) mit den Gremien der Pfarreiengemeinschaft besprochen. Christine Hölscher (51) wird ihren Dienst in Bad Iburg am 1. Dezember dieses Jahres antreten. Mit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Frau übernimmt Gemeindeleitung im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    50 Jahre Pfarrgemeinderäte im Bistum Osnabrück

    18.02.2019, Vor 50 Jahren, am 23. Februar 1969, wurden im Bistum Osnabrück erstmals Pfarrgemeinderäte gewählt. Sie haben die Aufgabe, die Seelsorge in den Pfarreien mit zu gestalten und zu verantworten. Dazu zählen zum Beispiel die Gestaltung von besonderen Gottesdiensten, die Glaubensweitergabe, soziale Dienste und die Ökumene. Die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte werden alle vier Jahre neu gewählt. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 50 Jahre Pfarrgemeinderäte im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Otten wird neuer Vorsitzender des Caritasrates

    07.02.2019, Der Geschäftsführer der „Caritas St. Martinus Pflege GmbH“ in Haren (Landkreis Emsland), Diakon Antonius Otten, wird im November 2019 neuer Vorsitzender des Caritasrates im Bistum Osnabrück. Generalvikar Theo Paul gab diese Entscheidung der Osnabrücker Bistumsleitung heute bekannt. Otten wird die neue Aufgabe neben seiner bisherigen Tätigkeit ausüben. Der 51-jährige gelernte Altenpfleger und Sozialarbeiter wird Nachfolger […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Otten wird neuer Vorsitzender des Caritasrates weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Februar 2019

    30.01.2019, Dienstag, 5. Februar: GEORGSMARIENHÜTTE: Die Überlegungen zu einem „bedingungslosen Grundeinkommen“ stehen im Mittelpunkt einer Abendveranstaltung am 5. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede (Georgsmarienhütte). Dazu sprechen wird Simone Lange, Oberbürgermeisterin von Flensburg, die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen einsetzt. Sie wurde insbesondere dadurch deutschlandweit bekannt, dass sie gegen Andrea Nahles um den […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Februar 2019 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistumshaushalt umfasst rund 184 Millionen Euro

    16.01.2019, Kirchengemeinden erhalten größten Teil der Ausgaben Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 184,1 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 8,2 Millionen Euro mehr. Der Haushalt könne allerdings nur durch eine Rücklagenentnahme in Höhe von 3,7 Millionen Euro ausgeglichen werden, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst rund 184 Millionen Euro weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bistum veranstaltet Pilgerreisen

    09.01.2019, Die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück veranstaltet in diesem Jahr insgesamt 21 Pilger- und Kulturreisen. Auf dem Programm stehen u.a. sechs Pilgerfahrten nach Israel ins Heilige Land und drei Fahrten nach Rom, einschließlich der Generalaudienzen mit Papst Franziskus. Ziele sind darüber hinaus Wallfahrtsorte und Sehenswürdigkeiten in Frankreich, Spanien, Portugal und Griechenland. Einen Höhepunkt bildet die Diözesanpilgerreise […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veranstaltet Pilgerreisen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Infoabende: „Schule – und dann?“

    08.01.2019, Mit zwei offenen Infoabenden für Jugendliche und Eltern informiert das Bistum Osnabrück am Montag, den 28. Januar 2019, in Osnabrück und in Papenburg über die Möglichkeiten für junge Leute, sich nach ihrem Schulabschluss sozial zu engagieren und gleichzeitig Erfahrungen zur Berufsorientierung zu sammeln. Referent(inn)en aus der „Arbeitsstelle Freiwilligendienste“ des Bistums erläutern dabei die verschiedenen Dienstformen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Infoabende: „Schule – und dann?“ weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Januar 2019

    03.01.2019, Sonntag, 6. Januar: GEORGSMARIENHÜTTE: Die Katholische Landvolkhochschule Oesede lädt am 6. Januar zu ihrem traditionellen Landwirtschaftstag ein, der in diesem Jahr unter dem Thema „Ehrenamt und Mobbing“ steht. „Können wir angesichts der aktuellen Dialogkultur jungen Menschen noch guten Gewissens ein Engagement im politischen Bereich empfehlen?“ heißt es dazu in der Einladung. Diskutiert werden dabei auch […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2019 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode

    31.12.2018, Aufruf zu Zusammenhalt und Miteinander Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat zum Zusammenhalt in Politik, Gesellschaft und Kirche aufgerufen. In seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom wies Bode am Montag (31. Dezember) auf eine „Entsolidarisierung der Weltgemeinschaft“ und auf die „politischen Gräben in Europa“ hin. „Wir brauchen für unser Ringen mit der Wirklichkeit tiefe Formen des […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Rund 10.000 Sternsinger unterwegs

    27.12.2018, Rund 10.000 Jungen und Mädchen werden überwiegend am 6. Januar im Bistum Osnabrück wieder als „Sternsinger“ unterwegs sein. Vier Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in Spelle (Kreis Emsland) vertreten am 1. Januar 2019 in Rom die deutschen Sternsinger beim Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus im Petersdom. Außerdem fahren vier Sternsinger aus dem benachbarten Schapen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 10.000 Sternsinger unterwegs weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
« Zurück Seite 1 … Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen