Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

835 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    8.000 Ministranten kommen nach Osnabrück

    05.06.2019, In genau einem Jahr ist es soweit: Am 6. Juni 2020 werden in Osnabrück bis zu 8.000 Jungen und Mädchen zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt erwartet. Sie kommen aus den Bistümern Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Münster, Paderborn und Osnabrück. Das Treffen steht unter dem Leitwort „Ich glaub an Dich!“ und findet etwa alle vier Jahre […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 8.000 Ministranten kommen nach Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Juni 2019

    28.05.2019, Samstag, 15. Juni: OSNABRÜCK: Nach sieben Jahren findet im Bistum Osnabrück am 15. Juni wieder ein Kinderchortag statt. Zu dem zweiten Treffen dieser Art kommen rund 800 Teilnehmer nach Osnabrück, darunter 600 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. In Workshops und in einem Bühnenprogramm vor dem Dom geht es darum, gemeinsam zu singen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Juni 2019 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Neuer Katholikenrat im Bistum Osnabrück

    27.05.2019, Die rund 560.000 Katholiken im Bistum Osnabrück haben eine neue Vertretung: Der Katholikenrat konstituierte sich am Wochenende (24./25. Mai) in Lingen und wählte einen neuen Vorstand. Als Vorsitzende wiedergewählt wurde Katharina Abeln aus Quakenbrück. Das rund 50 Mitglieder zählende Gremium ist ein Zusammenschluss von Frauen und Männern aus den Pfarrgemeinden, den katholischen Verbänden und von […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Katholikenrat im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Missbrauch: Neue Kontaktdaten für Ansprechpersonen

    27.05.2019, Die unabhängigen Ansprechpersonen für Opfer von sexueller und spiritueller Gewalt im Bistum Osnabrück sind unter neuen Kontaktdaten erreichbar. Ab sofort gelten die folgenden kostenlosen Rufnummern und E-Mail-Adressen: Ansprechpersonen für Betroffene sexueller Gewalt sind Antonius Fahnemann (Telefon: 0800-7354120, E-Mail: fahnemann@intervention-os.de) und Irmgard Witschen-Hegge (Telefon: 0800-0738121, E-Mail: witschen-hegge@intervention-os.de), Ansprechpersonen für Betroffene spirituellen Missbrauchs sind Julie Kirchberg (Telefon: […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauch: Neue Kontaktdaten für Ansprechpersonen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Kreil-Sauer wird Finanzdirektorin des Bistums Osnabrück

    20.05.2019, Astrid Kreil-Sauer (49), Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung in Karlsruhe, wird ab Mai nächsten Jahres neue Finanzdirektorin des Bistums Osnabrück. Sie tritt dann die Nachfolge von Joachim Schnieders (64) an, der seit 1992 die Finanzverwaltung des Bistums leitet und in den Ruhestand geht. Kreil-Sauer stammt gebürtig aus Nürnberg und war in verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreil-Sauer wird Finanzdirektorin des Bistums Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Mai 2019

    29.04.2019, Samstag, 4. Mai: BISTUM OSNABRÜCK: Mit einem ökumenischen Gottesdienst am 4. Mai in der Marktkirche in Hannover eröffnen die evangelische und katholische Kirche in Deutschland die diesjährige „Woche für das Leben“. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ dem Anliegen der Suizidprävention und möchte die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Mai 2019 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Missbrauch: Bischof Bode besucht Gemeinden

    29.04.2019, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode besucht im Mai mehrere Gemeinden, die von den in den vergangenen Monaten bekannt gewordenen Missbrauchsvorwürfen betroffen sind. Zudem kommt er in die Meppener Propsteigemeinde, wo der frühere Pfarrer unlängst mit dem Eintritt in den Ruhestand um die Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten hatte. Bode feiert in den jeweiligen Kirchen zunächst […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauch: Bischof Bode besucht Gemeinden weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bischof Bode: Kirche ist bis in ihren Grund erschüttert

    20.04.2019, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft die derzeitige Vertrauenskrise der katholischen Kirche aufgegriffen. „Kirche ist bis in ihren Grund erschüttert“, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (20. April). Mit Blick auf die Missbrauchsfälle betonte er, dass Geweihte und verantwortliche Personen ihre Schuld nicht erkannt, sie verschwiegen oder vertuscht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Kirche ist bis in ihren Grund erschüttert weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Früherer Generalvikar Heinrich Heitmeyer gestorben

    17.04.2019, Der frühere Generalvikar des Bistums Osnabrück, Heinrich Heitmeyer, ist am Sonntag (14. April) im Alter von 89 Jahren in Osnabrück gestorben. In seiner 21-jährigen Amtszeit als Generalvikar ab 1975 war Heitmeyer Stellvertreter der Bischöfe Helmut Hermann Wittler, Ludwig Averkamp und Franz-Josef Bode. Im Januar 1997 wurde er als Generalvikar verabschiedet. Seitdem ist sein Nachfolger Theo […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Früherer Generalvikar Heinrich Heitmeyer gestorben weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Generalvikariat in Osnabrück an der Spitze

    02.04.2019, Im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück arbeiten die zufriedensten Angestellten. Das hat eine jetzt veröffentlichte bundesweite Studie ergeben, an der 24 Bistümer von 27 Bistümern teilgenommen haben. Rund 4.000 Angestellte aus den Bistumsverwaltungen bewerteten dabei u.a. ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber, ihre Identifikation mit den Zielen des Bistums, ihre Arbeitsmotivation und ihre langfristige Verbundenheit mit dem Dienstgeber. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikariat in Osnabrück an der Spitze weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Zwei Männer werden zu Diakonen geweiht

    01.04.2019, In der St. Elisabeth-Kirche in Osnabrück werden am kommenden Samstag (6. April) zwei Männer von Weihbischof Johannes Wübbe zu Diakonen geweiht. Der Weihegottesdienst beginnt um 10 Uhr. Geweiht werden Markus Hartlage (44) aus Bremen und Hubertus Lutterbach (57) aus Münster. Beide Männer wollen Priester werden und erhalten dazu voraussichtlich im nächsten Jahr die Weihe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwei Männer werden zu Diakonen geweiht weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Erste Frau übernimmt Gemeindeleitung im Bistum Osnabrück

    29.03.2019, Die katholische Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg/Glane wird die erste Pfarreiengemeinschaft im Bistum Osnabrück, die künftig von einer Frau als Pfarrbeauftragte anstelle eines Pfarrers geleitet wird. Das haben Vertreter des Bistums am Donnerstag (28. März) mit den Gremien der Pfarreiengemeinschaft besprochen. Christine Hölscher (51) wird ihren Dienst in Bad Iburg am 1. Dezember dieses Jahres antreten. Mit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Frau übernimmt Gemeindeleitung im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
« Zurück Seite 1 … Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen