Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

833 Artikel in der Kategorie Presse

  • Aussendungsfeier des Friedenslichts im Osnabrücker Dom
    Zur Aussendung des Friedenslichts treffen sich auch dieses Jahr wieder Mitglieder der Pfadfinderschaft Sankt Georg im Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Friedenslicht beginnt seinen Weg durchs Bistum

    05.12.2024, Die traditionelle Aussendung des Friedenslichtes findet während eines Gottesdienstes am Sonntag, 15. Dezember im Dom statt. Bei dieser Aktion wird ein Kerzenlicht als Symbol des Friedens weitergereicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenslicht beginnt seinen Weg durchs Bistum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland

    04.12.2024, Für das Emsland stehen im kommenden Jahr größere Veränderungen beim pastoralen Personal an: Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer verlässt zum 1. Juli 2025 die Pfarrei St. Antonius in Papenburg und wechselt zum 1. September nach Meppen. Umgekehrt kommt zu diesem Datum der Meppener Propst Günter Bültel nach Aschendorf und Papenburg. Pfarrer Hermann Prinz aus Aschendorf verlässt die Region und beginnt seine neue Tätigkeit als Pfarrer in Belm-Icker zum 1. Juli.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück sind ausgeschieden: (von links): Ansgar Lüttel, Alfons Strodt, Hermann Wieh
    Aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück sind ausgeschieden: (von links): Ansgar Lüttel, Alfons Strodt, Hermann Wieh
    Presse

    Drei Domkapitulare scheiden aus dem Domkapitel aus

    28.11.2024, Ansgar Lüttel, Alfons Strodt und Hermann Wieh sind aus dem Domkapitel des Bistums Osnabrück verabschiedet worden. Die drei Domkapitulare haben die Altersgrenze von 75 Jahren erreicht. Das Domkapitel besteht jetzt noch aus sechs Mitgliedern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei Domkapitulare scheiden aus dem Domkapitel aus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Innenraum Dom Osnabrück, Sanierung 2025
    Der Innenraum des Domes St. Petrus in Osnabrück am Beginn der Sanierungsarbeiten im Januar 2025 Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert

    27.11.2024, Im Osnabrücker Dom St. Petrus finden im kommenden Jahr in einem größeren Umfang Erneuerungsarbeiten statt. Um einen schnellen und ungestörten Verlauf der Arbeiten zu gewährleisten, bleibt der Dom von Montag, 13. Januar 2025, bis Aschermittwoch, 5. März 2025, für den Besuchsverkehr geschlossen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Notwendig, energiesparend, zukunftsorientiert weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Dominicus (Mitte) mit Mitgliedern aus verschiedenen ostfriesischen Gemeinden vor der Klosterstätte Ihlow.
    Bischof Dominicus (Mitte) mit Mitgliedern aus verschiedenen ostfriesischen Gemeinden vor der Klosterstätte Ihlow. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Wasser, Wind und Weite: Bischof Dominicus unterwegs im Norden

    18.11.2024, Bischof Dominicus Meier OSB hat damit begonnen, sein neues Bistum kennenzulernen: Nachdem er am 26. und 27. Oktober im Dekanat Bremen zu Gast war, führte ihn seine zweite Reise nach Ostfriesland. Unter dem Motto „Wasser, Wind und Weite“ kam er an vier Tagen, vom 14. bis 17. November, ins nördlichste Dekanat des Bistums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wasser, Wind und Weite: Bischof Dominicus unterwegs im Norden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau November 2024
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau November 2024

    30.10.2024, Ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück im November 2024 Gottesdienst-Übertragungen aus dem Osnabrücker Dom Osnabrück – Regelmäßig werden aus dem Osnabrücker Dom Gottesdienste live im Internet übertragen. Im November 2024 sind die Termine an den Samstagen, 2., 9., 16., 23. und 30., jeweils um 17 Uhr. Weitere Infos unter www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste Montag, 4. November Willehad-Empfang in Bremen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau November 2024 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    „Hoffen und beten wir, dass die Waffen schweigen“

    29.10.2024, Bischof Dominicus Meier OSB hat anlässlich des Reformationstages am 31. Oktober einen Brief an an die evangelischen Kirchenleitungen in Niedersachsen und Bremen geschrieben. Darin spricht er sich dafür aus, dass die Konfessionen gemeinsam Zeichen der Hoffnung in die heutige Zeit senden.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hoffen und beten wir, dass die Waffen schweigen“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Ehrendomherr Professor em. Dieter Emeis verstorben

    24.10.2024, Der frühere Theologieprofessor in Bochum und Münster und Ehrendomherr im Bistum Osnabrück, Dieter Emeis, ist am vergangenen Montag (21. Oktober) im Alter von 91 Jahren verstorben. Das Pontifikalrequiem, geleitet von Bischof Dominicus Meier OSB, mit anschließender Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof findet am kommenden Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr im Osnabrücker Dom statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehrendomherr Professor em. Dieter Emeis verstorben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Prävention, Ausstellung
    Presse

    „Augen auf!“

    15.10.2024, Die Ausstellung „Augen auf!“ zu Themen der Prävention sexualisierter Gewalt ist noch bis zum 29. Oktober im Forum am Dom in Osnabrück (Domhof 12 ) zu sehen. Mit interaktiven Stationen lädt sie dazu ein, den Blick zu schärfen für einen achtsamen Umgang mit Nähe und Distanz sowie Macht und Ohnmacht.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Augen auf!“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Baumpflanz-Aktion im Rahmen der Missio-Kampagne 2024 in Rulle unter anderem mit Schwester Veronika (zweite von rechts) von den Salomonen-Inseln und Generalvikar Ulrich Beckwermert.
    Baumpflanz-Aktion im Rahmen der Missio-Kampagne 2024 in Rulle unter anderem mit Schwester Veronika (zweite von rechts) von den Salomonen-Inseln und Generalvikar Ulrich Beckwermert. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – in Rulle und in Melanesien

    15.10.2024, Ein Zeichen dafür, dass der Klimawandel die Lebensgrundlagen auf der gesamten Erde gefährdet, wurde bei einer Aktion in Wallenhorst-Rulle gesetzt: Anlässlich des Weltmissionssonntags wurden 200 Bäume gepflanzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – in Rulle und in Melanesien weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Stellungnahmen zum Abschlussbericht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Stellungnahmen zum Abschlussbericht

    09.10.2024, Die Universität Osnabrück hat am 2. Oktober 2024 den Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück“ veröffentlicht. Hier lesen Sie eine erste Reaktion dazu von Bischof Dominicus vom 2. Oktober, sowie ausführliche Stellungnahmen der Bistumsleitung und des Betroffenenrats Nord von der Pressekonferenz am 9. Oktober.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahmen zum Abschlussbericht weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Abschlussbericht Universität Osnabrück: Stellungnahme Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Abschlussbericht Universität Osnabrück: Stellungnahme Bischof Dominicus

    02.10.2024, Stellungnahme von Bischof Dominicus zur Veröffentlichung des Abschlussberichts im Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen durch Kleriker im Bistum Osnabrück seit 1945“

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlussbericht Universität Osnabrück: Stellungnahme Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen