Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

538 Artikel in der Kategorie Blog

  • ein kleiner Baum wächst aus einem Buch
    Bild: AdobeStock.com, Linda Vostrovska
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt

    10.04.2025, Den Kauf der Autobiografie „Hoffe“ von Papst Franziskus bereue ich nicht. In kurzer Zeit habe ich das spannende Buch gelesen. Trotz harter Erfahrungen und schwerer Zeiten ist dieses Buch von Hoffnung bestimmt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung

    03.04.2025, Der Jesuit Franz Xaver ging bis an die Grenzen der zu seiner Zeit bekannten Welt: nach Indien, Sri Lanka und Japan, um den Menschen dort die Frohe Botschaft von Jesus zu verkünden. Viele Menschen ließen sich von seiner Hoffnung begeistern und wurden Christen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Steckenpferde
    Bild: AdobeStock.com, Elena Noeva
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Wie peinlich ist das denn?!

    25.03.2025, Seit einigen Tagen geht mir dieses Thema nicht aus dem Kopf, weil es mir gerade in zwei Situationen begegnete – sich lustig machen über andere. Feststellen, dass sie ziemlich peinlich sind mit dem, was sie tun. Was ist eigentlich los mit uns?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie peinlich ist das denn?! weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Schwäne im Schnee
    Bild: unsplash.com, Sandra Lansue
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Georgische Schwäne im Schnee

    19.03.2025, Wissen Sie, was im Moment in Georgien los ist, dem 3,7-Millionen-Einwohner-Staat im Südkaukasus am Ostufer des Schwarzen Meers? Nein? Gott, sei Dank, dann bin ich nicht allein mit meiner Unkenntnis. Aber vielleicht ändert sich das bald …

    Lesen Sie diesen Artikel: Georgische Schwäne im Schnee weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Kunst zum Sonnengesang von Sybille Hermanns
    Bild: Sybille Hermanns
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Farben der Schöpfung

    11.03.2025, Es fühlt sich an wie ein Sonnenbad in kühler Märzluft. Vorsichtig halte ich eine Leinwand in der Hand und kann den Blick kaum davon lösen. Warme gelbe und rote Töne gehen in einem kunstvollen Farbverlauf ineinander über, kräftige Farbaufträge wechseln sich ab mit hauchzarten Pinselstrichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Farben der Schöpfung weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Frau mit Aschekreuz auf der Stirn
    Bild: AdobeStock.com, Faith Stock
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen

    05.03.2025, Seit meinem Noviziat begleitet mich der Gedanke meines Mitbruders im Aschermittwoch-Gottesdienst: „Vor all deinen Bemühungen, bevor du auch nur anfängst in die Fastenzeit zu gehen, macht Gott ein positives Zeichen!“ Diese Worte schwingen immer noch in mir nach ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen weiterlesen
    Vom von Bruder Bernhardin
  • Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Rut – eine Frau mit Mut zur Treue

    01.03.2025, Bei der Suche nach einer weiteren Pilgerin der Hoffnung bin ich in diesem Monat weit in die Geschichte unseres Glaubens zurückgegangen. Zu den Büchern des Alten Testamentes gehört das kleine Buch Rut, in dem uns die Geschichte der Rut erzählt wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rut – eine Frau mit Mut zur Treue weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Ein Pilger im Sonnenaufgang
    Bild: AdobeStock.com, by-studio
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn die Hoffnung Beine macht …

    20.02.2025, Christen haben Grund zur Hoffnung – und zwar in der doppelten Bedeutung des Wortes. Gott selbst sagt uns diese Hoffnung zu: „ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“. Wer in einem solchen Sinn hofft, der kann voll Zuversicht in die Welt schauen, allen Krisen und Problemen zum Trotz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Hoffnung Beine macht … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Schrift Demokratie
    Bild: AdobeStock.com, VRD
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erste Hilfe für Demokratie-Retter

    11.02.2025, In seinem Buch „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“ beschreibt Autor Jürgen Wiebicke, wie ein Mangel an Zuversicht die Demokratie bedroht und was man dem entgegensetzen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Hilfe für Demokratie-Retter weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung

    01.02.2025, Das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Ein Motto, das mich auf mehrfache Weise herausfordert: Von welcher Hoffnung ist da die Rede? Was heißt es, ein Pilger zu sein? Bin ich selbst ein „Pilger der Hoffnung“, oder kann ich einer werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Wiese mit Haus im Hintergrund
    Bild: unsplash.com, Valentina Locatelli
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    „Wir haben keine andre Zeit als diese“

    21.01.2025, Wenn vor der Bundestagswahl im nächsten Monat von "Windmühlen der Schande" und "Remigration" schwadroniert wird, dann lohnt es sich, mal das "Gebet" der jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko zu lesen, die vor 50 Jahren gestorben ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wir haben keine andre Zeit als diese“ weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Frau macht Yoga am Meer
    Bild: AdobeStock.com, Ant
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mehr Weisheit bitte!

    15.01.2025, Lasst uns doch bitte mit ein bisschen mehr Weisheit in dieses Jahr starten! Klug, aufrichtig und umsichtig. Mit einer Portion alter Lebenserfahrung und einer Prise jungem Wagemut. Mit dem Wunsch, das Leben für alle gelingen zu lassen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Weisheit bitte! weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen