Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

542 Artikel in der Kategorie Blog

  • Sophie Scholl Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen

    07.05.2025, Immer wieder werde ich gefragt, was die weiße Rose in meinem bischöflichen Wappen bedeute. Die heimische Heckenrose mit ihren fünf Herzblättern und der goldenen Mitte symbolisiert als Gabe und Aufgabe die Verbundenheit der Menschen mit Gott ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen weiterlesen
  • Papst-Graffiti in Rom
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Die Ränder sind die Mitte

    30.04.2025, Armut ist ein Thema in der Gesellschaft, in der Kirche – und auch in unseren Gemeinden und im Bistum. Hoffentlich wählen die Kardinäle wieder einen armutssensiblen Papst. Einen, der an die Ränder geht - und sie in die Mitte holt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ränder sind die Mitte weiterlesen
  • Papst Franziskus bei einer Audienz in Rom 2018
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Religion ist kein Gefrierschrank

    25.04.2025, Trauer um Papst Franziskus. Viele werden die Gesten dieses zugewandten Papstes in ihren Herzen bewahren. Für mich war er ein Papst, der im Alltag zuhause war. Ob saure Gurken oder Kühlschränke – gerne zog er Vergleiche aus dem ganz normalen Leben heran.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religion ist kein Gefrierschrank weiterlesen
  • Kleingeld, Münzen, Euro
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Oster-Kleingeld

    15.04.2025, Irgendwie tue ich mich in diesem Jahr schwer mit Ostern. Das sind alles so große Worte: Auferstehung, Erlösung, Befreiung, das Leben ist stärker als der Tod, das Grab ist leer, … alles richtig … irgendwie …

    Lesen Sie diesen Artikel: Oster-Kleingeld weiterlesen
  • ein kleiner Baum wächst aus einem Buch
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt

    10.04.2025, Den Kauf der Autobiografie „Hoffe“ von Papst Franziskus bereue ich nicht. In kurzer Zeit habe ich das spannende Buch gelesen. Trotz harter Erfahrungen und schwerer Zeiten ist dieses Buch von Hoffnung bestimmt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erneuerung, die aus dem Evangelium kommt weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung

    03.04.2025, Der Jesuit Franz Xaver ging bis an die Grenzen der zu seiner Zeit bekannten Welt: nach Indien, Sri Lanka und Japan, um den Menschen dort die Frohe Botschaft von Jesus zu verkünden. Viele Menschen ließen sich von seiner Hoffnung begeistern und wurden Christen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung weiterlesen
  • Steckenpferde
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Wie peinlich ist das denn?!

    25.03.2025, Seit einigen Tagen geht mir dieses Thema nicht aus dem Kopf, weil es mir gerade in zwei Situationen begegnete – sich lustig machen über andere. Feststellen, dass sie ziemlich peinlich sind mit dem, was sie tun. Was ist eigentlich los mit uns?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie peinlich ist das denn?! weiterlesen
  • Schwäne im Schnee
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Georgische Schwäne im Schnee

    19.03.2025, Wissen Sie, was im Moment in Georgien los ist, dem 3,7-Millionen-Einwohner-Staat im Südkaukasus am Ostufer des Schwarzen Meers? Nein? Gott, sei Dank, dann bin ich nicht allein mit meiner Unkenntnis. Aber vielleicht ändert sich das bald …

    Lesen Sie diesen Artikel: Georgische Schwäne im Schnee weiterlesen
  • Kunst zum Sonnengesang von Sybille Hermanns
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Farben der Schöpfung

    11.03.2025, Es fühlt sich an wie ein Sonnenbad in kühler Märzluft. Vorsichtig halte ich eine Leinwand in der Hand und kann den Blick kaum davon lösen. Warme gelbe und rote Töne gehen in einem kunstvollen Farbverlauf ineinander über, kräftige Farbaufträge wechseln sich ab mit hauchzarten Pinselstrichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Farben der Schöpfung weiterlesen
  • Frau mit Aschekreuz auf der Stirn
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen

    05.03.2025, Seit meinem Noviziat begleitet mich der Gedanke meines Mitbruders im Aschermittwoch-Gottesdienst: „Vor all deinen Bemühungen, bevor du auch nur anfängst in die Fastenzeit zu gehen, macht Gott ein positives Zeichen!“ Diese Worte schwingen immer noch in mir nach ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Aschenkreuz – ein positives Zeichen weiterlesen
  • Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Rut – eine Frau mit Mut zur Treue

    01.03.2025, Bei der Suche nach einer weiteren Pilgerin der Hoffnung bin ich in diesem Monat weit in die Geschichte unseres Glaubens zurückgegangen. Zu den Büchern des Alten Testamentes gehört das kleine Buch Rut, in dem uns die Geschichte der Rut erzählt wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rut – eine Frau mit Mut zur Treue weiterlesen
  • Ein Pilger im Sonnenaufgang
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn die Hoffnung Beine macht …

    20.02.2025, Christen haben Grund zur Hoffnung – und zwar in der doppelten Bedeutung des Wortes. Gott selbst sagt uns diese Hoffnung zu: „ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“. Wer in einem solchen Sinn hofft, der kann voll Zuversicht in die Welt schauen, allen Krisen und Problemen zum Trotz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Hoffnung Beine macht … weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 46 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen