Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Monatsvorschau Juli 2022 Vorschau auf einige Termine im Juli 2022 im Bistum Osnabrück.
Monatsvorschau Juli 2022
Corona-Bild
Corona: Zeit zum (Auf-)Atmen und Nachdenken Zwei kleine Striche auf dem Teststreifen. Ich bin mit Corona infiziert. Zwei kleine Striche verändern meinen…
Corona: Zeit zum (Auf-)Atmen und Nachdenken
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Predigten aus den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom Hier finden Sie Predigten aus den Live-Gottesdiensten im Osnabrücker Dom. Die Sammlung der Predigten wird fortlaufend…
Predigten aus den Gottesdiensten im Osnabrücker Dom
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

384 Artikel in der Kategorie Blog

  • Berührt sein, um andere zu berühren
    Bild: pixabay.com, efes
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Berührt sein, um andere zu berühren

    20.01.2022, Wie ein Blitz schlug kürzlich ein Video bei mir ein: Wie kann ein Mensch nur so sprühen vor Geist, Witz, Fantasie und Tiefgründigkeit? Das Filmportrait der aus Moldawien stammenden Geigerin Patricia Kopatchinskaja hat mich gepackt. Der Energie und Leidenschaft  der Künstlerin kann man sich einfach nicht entziehen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Berührt sein, um andere zu berühren weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Stadtbild El Salvador
    Bild: pixabay.com, 20143486
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Unvergessen: Rutilio Grande

    11.01.2022, Am 22. Januar wird in El Salvador der Jesuitenpater Rutilio Grande mit seinen beiden Begleitern Nelson Rutilio Lemus und Manuel Solorzano als Märtyrer seliggesprochen. Ich werde meinen Besuch mit Osnabrücker Delegation in Panama nie vergessen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unvergessen: Rutilio Grande weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
    Bild: unsplash.com, Katrina Wright
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Die Zukunft ist besser als ihr Ruf

    11.01.2022, "Wer weiß, was das neue Jahr bringt?", fragen sich viele. Nicht nur die guten Vorsätze, auch Zukunftsängste haben zu Jahresbeginn Hochkonjunktur. Was machen wir also jetzt mit der Zukunft, die da vor uns liegt? Anpacken, würde ich sagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Kerzen werden entzündet
    Bild: AdobeStoc.com, tsry360
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Blog

    Eine ökumenischere Gestalt von Kirche

    06.01.2022, Gestern Abend hatte ich ein eigenes ,nostalgisches‘ Erlebnis. Ich durfte in der St.-Antonius-Kirche in Lippstadt die letzte katholische Messe feiern, bevor diese Kirche der russisch-orthodoxen Gemeinde überlassen wird. Vor 46 Jahren habe ich dort zum ersten Mal als Neupriester die Eucharistie gefeiert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine ökumenischere Gestalt von Kirche weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Plakat mit Botschaft von Gott
    Autobahnplakat an der A1, Hamburg – Bremen, Autohof Sittensen Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Das Kind – der andere Weg

    23.12.2021, Was haben denn Weihnachten, das Kind in der Krippe, Corona, ein Autobahnschild und der letzte Satz des Matthäus-Evangeliums miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig … Wie will uns denn ein Kind in all seiner Schwäche und Ohnmacht auf dem Weg durch diese nicht einfachen Zeiten begleiten?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Kind – der andere Weg weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Plakat Sternsinger 2022
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die Sternsinger kommen!

    15.12.2021, Das Wichtigste zuerst: Die Sternsingeraktion findet statt! Die Erleichterung ist groß, denn wie selten hören wir doch in diesen Tagen, dass etwas stattfinden kann, weil es trotz der angespannten Corona-Lage verantwortbar ist. Wir haben im vergangenen Jahr noch einmal gemerkt, wie wichtig vielen Menschen die Sternsingeraktion ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsinger kommen! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Reich beschenkt
    Bild: pixabay.com, cegoh
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Reich beschenkt

    08.12.2021, Ich beobachte eine kleine Szene in der Spielzeugabteilung: „Was wünschst du dir eigentlich zu Weihnachten?“, fragt ein junger Mann seine Frau. Über die Antwort, die darauf folgt, freue ich mich. Wir sind vermutlich besser als unser Ruf, was das Wünschen und Haben-Wollen angeht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Reich beschenkt weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Impfe
    Bild: unsplash.com Steven Cornfield
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom

    06.12.2021, Immer noch bin ich sehr bewegt von dem, was ich am vergangenen Samstag miterleben durfte: 1700 Menschen erhielten im Forum am Dom eine Impfung. Wie gut ist es, so bei den Menschen sein zu können mit dem, was die meisten jetzt am dringendsten brauchen: eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Eine Ordensschwester steht an einem Pult, vor sich ein Mikrofon.
    Sr. Philippa Rath bei der Veranstaltung "Unbequeme Berufungen?! Frauen und Ämter in der Kirche" in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der mutigere Weg

    26.11.2021, Was es heißt, "den mutigeren Weg" zu wählen und vor allem, wie belebend das sein kann, das habe ich in den vergangenen Tagen von zwei starken Frauen erfahren - zunächst beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken und kurz danach bei einer Veranstaltung mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der mutigere Weg weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Wir lassen die Blumen auf dem Sarg
    Bild: pixabay.com, angel_henry
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wir lassen die Blumen auf dem Sarg

    23.11.2021, Verblüfft schaute ich von meinem Notizblock auf, als die Frau in unserem Gespräch auf meine Frage antwortete: "Ach, wir lassen die Blumen auf dem Sarg – damit er es nicht ganz so ungemütlich hat da unten." Das hatte ich als Reaktion noch nicht erlebt – und ich habe jetzt schon einige Beerdigungen geleitet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir lassen die Blumen auf dem Sarg weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Ausstellung Frauenorte Niedersachsen
    Bild: Erika Ehlerding
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Pionierinnen

    19.11.2021, Nach einer Diskussionsveranstaltung kehrt Ruhe im Forum am Dom ein. Die letzten Gäste sind gegangen. Alles ist aufgeräumt, ich bin allein und doch nicht ohne Gesellschaft. 17 Persönlichkeiten umgeben mich und ich spüre auf einmal, welche Ausstrahlung von ihnen ausgeht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pionierinnen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • „Gemeinsam leben“ von Stephan Maria Glöckner
    Das Bild "Gemeinsam Leben" des Künstlers Stephan Maria Glöckner bebildert die neuen Leitlinien zur Jugendpastoral der deutschen Bischofskonferenz.
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Ein klares Programm mit Perspektiven

    17.11.2021, Wie soll zukünftig die Jugendpastoral aussehen? Was hat sich bewährt? Was muss überdacht oder neu angegangen werden? Solche Fragen wurden diese Woche bei Studientagen für die Beschäftigten in der Jugendpastoral unseres Bistums diskutiert. Eine Perspektive dazu könnten neue Leitlinien der Bischofskonferenz bieten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein klares Programm mit Perspektiven weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen