Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

538 Artikel in der Kategorie Blog

  • Kalender
    Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Wie ein neues Leben

    30.12.2024, Die  Kalendersuche für 2025 gestaltet sich schwierig. Der Planer sollte nicht zu groß sein und nicht zu schwer, aber auch ausreichend Platz für Eintragungen vorsehen. Eine ansprechende Gestaltung wäre auch gut. Kein Wunder, dass ich da lange suchen muss ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie ein neues Leben weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Strohstern am Tannenbaum
    Bild: AdobeStock.com, Marima
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Stroh oder Stern?!

    23.12.2024, „Wenn du in diesem Jahr eine Rolle beim Krippenspiel übernehmen solltest, welche würdest du wählen?“ „Was ist denn das für eine Begrüßung?“, frage ich eine befreundete Nonne, die mich auf einen Adventskaffee eingeladen hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stroh oder Stern?! weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Schild Pilger-Herberge
    Bild: Ronald Gottschalk
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Weil in der Herberge kein Platz für sie war …

    19.12.2024, „Completo“ – „Full“ – „Belegt“ – wenn man am Ende einer oft langen und mühsamen Etappe auf dem camino, dem alten Pilgerweg nach Santiago de Compostela, ein solches Schild an der Tür einer Herberge sieht, dann weiß man: Jetzt ist Improvisieren angesagt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Weil in der Herberge kein Platz für sie war … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Weihnachtspäckchen
    Bild: AdobeStock.com, Yuliya
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Von Weihnachtspaketen und Menschenrechten

    10.12.2024, Noch 14 Tage bis Heiligabend. Langsam wird es eng mit den Weihnachtsgeschenken ... Aber kein Problem: „Kostenlose Lieferung noch vor Weihnachten“, das blinkt mir überall unübersehbar entgegen von den unzähligen Bestellplattformen im Internet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Weihnachtspaketen und Menschenrechten weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • See im Nebel
    Bild: AdobeStock.com, AVTG
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Hoffnungs-Spiegelungen

    03.12.2024, Rückwärts betrachtet ist das Leben Nebel. Darauf weist mich die erste Seite eines Buches mit 24 Inspirationen hin, das mir eine liebe Person schenkte. Ich benutze es in diesem Jahr als Adventskalender. Also, wenn man das Wort „Leben“ rückwärts liest, steht da Nebel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungs-Spiegelungen weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Gräber auf einem Friedhof
    Bild: pixabay.com, fietzfotos
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Es tut immer noch weh

    28.11.2024, „Es wird nicht besser“, sagte mir eine Gottesdienstbesucherin am Ende eines Gottesdienst, „es tut immer noch weh.“ Ein Jahr zuvor hatte sie ihre Schwester nach einjähriger Krankheit verloren, im Gottesdienst haben wir an sie gedacht. Am 11.11. 2023, um 21:45 Uhr starb meine Mama ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es tut immer noch weh weiterlesen
    Vom von Bruder Bernhardin
  • gemütlicher Sessel
    Bild: AdobeStock.com, Imane
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Der Sonntag unter den Monaten

    22.11.2024, Heute Nachmittag am Schreibtisch - ein wenig missmutig schaue ich in das schmuddlig-graue Novemberwetter hinaus. Irgendwie hab ich grad Lust auf gar nichts. Plötzlich kommt mir ein Satz wieder in den Sinn, den ich vor einigen Tagen auf einem Kalenderblatt gelesen habe: „Der November ist der Sonntag unter den Monaten“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Sonntag unter den Monaten weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Die Bibel in Formen und Farben
    Gott erschafft den Menschen Bild: Cornelia Steinfeld
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Es scheint Glück daraus

    12.11.2024, Was haben bunte Kreise, grüne Balken und weiße Dreiecke mit der Bibel zu tun? Überraschend viel! Inspiriert von biblischen Geschichten gestaltet Cornelia Steinfeld mit kraftvollen Formen und Farben Grafiken zu biblischen Inhalten. Einige davon zeigt das Forum am Dom derzeit in einer Ausstellung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es scheint Glück daraus weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Radio
    Bild: unsplash.com, Dave Weatherall
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Mitgehört und Rausgerufen

    06.11.2024, Es ist immer wieder erstaunlich, was es so für Rückmeldungen auf die Morgenandachten im Radio gibt! Jedenfalls meistens erfreuliche und ich bin oft verwundert, wen und was „man“ damit tatsächlich alles erreicht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitgehört und Rausgerufen weiterlesen
    Vom von Michaela Wachendorfer
  • Petersdom
    Bild: unsplash.com, Maeva Vigier
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Kleine katholische Sensation

    28.10.2024, Wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte: Papst Franziskus ist immer für eine Überraschung gut. Er lässt nicht nur – so gut es eben geht in der Zentrale in Rom – vier Wochen freie Beratungen zu, er setzt diese auch gleich in Kraft. Was für ein kleiner, aber feiner Coup!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine katholische Sensation weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Mauer mit Graffiti
    Bild: unsplash.com, Stephen Harlan
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Keine Angst!

    22.10.2024, Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Unruhe und Depression, vor allem Panik und Angst nehmen zu. Davon berichten nicht nur Statistiker, Ärzte und Arbeitgeber. Auch in meinem persönlichen Umfeld begegne ich Menschen, denen es so geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst! weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • two chopsticks with sushi on them on a blue and pink background
    Bild: unsplash.com, Jakub Dziubak
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Steine oder Sushi oder Lebensfragen sammeln

    15.10.2024, Ich bin vor dem Regen ins Sushi-Restaurant geflüchtet und habe beschlossen, dass ich hier eine kurze Mittagspause einlege. Ich bemerke, dass auf dem Tisch eine dicke Blockkerze brennt. Ich habe mir vorgenommen, öfter mal zu beten und verstehe die Kerze als Gesprächsangebot ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Steine oder Sushi oder Lebensfragen sammeln weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen