Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1304 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Kerze im Winter
    Bild: unsplash.com, Anne Nygård
    Spiritualität

    Auszeit als Wellness für die Seele

    Exerzitien sind eine Gelegenheit, die Beziehung zu Gott zu vertiefen, eine geistliche Begleitung gehört oft dazu. Aber auch im Alltag kann man versuchen, immer wieder ins Gebet zu kommen, sagt Pastoralreferentin Eva Gutschner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auszeit als Wellness für die Seele weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Auge im Licht
    Bild: unsplash.com, Nonq V
    Kirchenjahr

    Allerheiligen im Alltag

    Der November startet mit den beiden Festen Allerheiligen und Allerseelen, an denen der Toten gedacht wird. Doch es geht dabei um mehr: An diesen Tagen werden alle Heiligen der katholischen Kirche gefeiert - die bekannten und die unbekannten. Eine gute Gelegenheit, an die Menschen zu denken, die uns heilig sind ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Allerheiligen im Alltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Immer schön entspannt bleiben
    Bild: pixabay.com, pexels
    Bibelfenster

    Immer schön entspannt bleiben

    Die vergangenen zwei Jahre haben viele Menschen unruhig gemacht: Die Covid-19-Pandemie gefährdete das Leben und die Wirtschaft; der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstörte viele bisherige Sicherheiten. Kein Grund, panisch zu werden, findet Pastor Michael Lier. Was die Gelassenheit Jesu uns lehren kann, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Immer schön entspannt bleiben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Menschen hören zu
    Bild: unsplash.com, M ACCELERATOR
    Kultur/Musik

    Vortrag: Gemeißelt, geschnitzt, gemalt: Bilder christlicher Judenfeindlichkeit – die „Judensau“

    In seinem Vortrag wird der Kunsthistoriker Stefan Spitzer der Frage nachgehen, wie sich der Bildtypus der „Judensau“ zum bekanntesten antisemitischen Schmähbild entwickeln konnte. Der Vortrag findet statt am Montag, 7. November, um 18:00 Uhr im Forum am Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vortrag: Gemeißelt, geschnitzt, gemalt: Bilder christlicher Judenfeindlichkeit – die „Judensau“ weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Beten weitet den Horizont
    Bild: unsplash.com, Social Media Marketing
    Bibelfenster

    Beten weitet den Horizont

    "Not lehrt beten", stellt eine Redensart fest. Inga Schmitt fragt sich, ob in diesen Zeiten, die von so vielen Krisen geschüttelt sind, mehr Menschen beten. Ihr jedenfalls hilft es. Natürlich wird davon nicht alles gut, aber doch manches besser, berichtet sie in diesem Bibelfenster. Warum Beten entlasten und den Horizont weiten kann, das lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten weitet den Horizont weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Engel aus der Domkrippe (1919)Engel aus der Domkrippe (1919)
    Engel aus der Domkrippe (1919) Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Engel-Ausstellung

    „Engel – Überbringer der frohen Botschaft“ sind das Thema der aktuellen Ausstellung im Diözesanmuseum Osnabrück. In der Ausstellung sind neben klassischen Krippen auch verschiedene Engel zu sehen, die zeigen, wie vielfältig der „Einsatz“ der himmlischen Boten ist. Die Ausstellung läuft bis zum 5. Februar 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engel-Ausstellung weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Frau auf Aussichtsplattform
    Bild: pexels.com, Andre Furtado
    Bibelfenster

    Trotzdem

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um ein Gleichnis, das kein Klassiker ist und deswegen wahrscheinlich vielen gar nicht bekannt: das Gleichnis vom ungerechten Richter oder der bittenden Witwe. Pastoralreferentin Vera Jansen schreibt darüber, wie sie die Geschichte der Witwe beeindruckt und was eine "Trotzdem-Frau" ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzdem weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Danke in verschiedenen Sprachen
    Bild: AdobeStock.com, aaabbc
    Bibelfenster

    Kleines Wort, große Bedeutung

    Danke. Dankeschön. Das Wort scheint so einfach, ist aber so kompliziert und vielseitige! Bei all dem Wirrwarr zu diesem kleinen Wörtchen mit so großer Bedeutung hilft Pastoralreferentin Eva Schumacher ein Zitat. Welches das ist und warum sie glaubt, dass es bei echter Dankbarkeit weniger um das Aussprechen, als um das Fühlen geht, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleines Wort, große Bedeutung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sturm
    Windfahne Bild: AdobeStock.com, by-studio
    Bibelfenster

    Mit der Kraft des Heiligen Geistes

    Ereignisse auf der Synodalversammlung vor einigen Wochen, Ergebnisse einer Untersuchung über den Umgang mit Missbrauch im Bistum Osnabrück - manch hausgemachte Krise steht im (Kirchen-)Raum, findet Autor Martin Splett. Welchen Rat zum Thema er aus der Bibel zieht, darüber schreibt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit der Kraft des Heiligen Geistes weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Zweig
    Bild: unsplash.com, Debby Hudson
    Glaubenswissen

    Gott sei Dank!

    Dankbarkeit scheint gerade nicht in Mode zu sein. Viel lieber und leichter beklagen sich Menschen über das, was nicht gut ist, als das Gute zu benennen und zu feiern. Dabei ist Dankbarkeit im Alltag ein echter Gewinn! Sie macht gesünder, entspannter und glücklicher - hier gibt's Tipps zum Thema!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • white dandelion
    Bild: unsplash.com, Herbert Goetsch
    Bibelfenster

    Es ist Zeit für Wandel

    Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig steht noch ganz unter dem Eindruck des gerade veröffentlichten Zwischenberichts der Studie zur sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück. Sehr passend dazu scheint ihr ein aktueller Lesungstext über Nächstenliebe, der zu einem Kultur- und Haltungswandel auffordert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist Zeit für Wandel weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Weitergehen mit Gott
    Bild: pixabay.com, Joe
    Bibelfenster

    Weitergehen mit Gott

    Zorn ist ein Gefühl, mit dem sich viele Menschen schwertun - vor allem, wenn dieses Gefühl mit Gott in Verbindung gebracht wird, denn: „Wie kann der Gott der Liebe zornig sein?“ In der aktuellen Sonntagslesung steht allerdings, dass Wut aus Leidenschaft für Gerechtigkeit auch richtig und wichtig sein kann. Welche Fragen man sich dazu stellen sollte, darüber schreibt Roberto Piani in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weitergehen mit Gott weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen