Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

450 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Bildung

    Wir wünschen eine erholsame Sommerferienzeit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir wünschen eine erholsame Sommerferienzeit! weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung)
    Bild: ARO Aurich
    Bildung

    Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung)

    Die Informationsveranstaltung möchte eine Einführung geben in das neue KC der Grundschule und dabei auf Fragen eingehen. Die neue Struktur des KCs, mögliche Anknüpfungspunkte zum bisherigen Konfessionell-Kooperativen Religionsunterricht und Tipps bei der Suche nach geeigneten Materialien für den CRU werden ausführlich erläutert, ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Aktueller Stand zur Einführung des CRU
    Bild: RUinNDS
    Bildung

    Aktueller Stand zur Einführung des CRU

    Den katholischen Bistümern ist es sehr wichtig, das neue Fach, das von den Lehrkräften in den Schulen zeitnah erwartet wird, so schnell wie möglich in der Unterrichtspraxis einzupflegen und umzusetzen, wobei dies nicht auf Kosten einer qualitativ hochwertigen didaktischen und methodischen Vorbereitung gehen darf. Dementsprechend ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des CRU weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Vor dem neuen alten Hochaltar: (von links) Christian Griep-Raming (Pfarrbeauftragter), Norbert Holtermann (Vorsitzender Heimatverein) und Helmut Fischer (Vorsitzender Kirchenvorstand).
    Vor dem neuen alten Hochaltar: (von links) Christian Griep-Raming (Pfarrbeauftragter), Norbert Holtermann (Vorsitzender Heimatverein) und Helmut Fischer (Vorsitzender Kirchenvorstand). Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Altar kehrt zurück ins Emsland

    Im Zweiten Weltkrieg wurde der Altar in der Kirche in Alt-Wahn abgebaut – die Kirche musste, wie das ganze Dorf, einem Schießübungsplatz weichen. Jetzt, mehr als 80 Jahre später, kehrt der Altar zurück – was auch dem großen Engagement im Emsland zu verdanken ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altar kehrt zurück ins Emsland weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Strand
    Bild: pixabay.com
    Freizeit

    „Fahren Sie neugierig, faul und gelassen in den Urlaub“

    Natalia Löster ist seit zehn Jahren in der Urlaubsseelsorge tätig. Hier erzählt sie, was dabei helfen kann, entspannte Ferien zu verbringen, wie die "Seelsorge am Meer" dabei unterstützt und was sie selbst braucht, um erholt aus der "schönsten Zeit des Jahres“ zu kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Fahren Sie neugierig, faul und gelassen in den Urlaub“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Offener Stammtisch Schulpastoral
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Offener Stammtisch Schulpastoral

    Wir bieten ab dem neuen Schuljahr einen digitalen Stammtisch über zoom an. Am 25. August, 22. September, 27. Oktober und 24. November 2025, jeweils von 19:30-20:30 Uhr, möchten wir mit uns mit allen, die in Schulseelsorge und Schulpastoral aktiv sind, vernetzen und austauschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Offener Stammtisch Schulpastoral weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Schafft Schulpastoral mehr Radikalisierungsresilienz?
    Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de
    Bildung

    Schafft Schulpastoral mehr Radikalisierungsresilienz?

    „Aufmerksamkeit, Gleichberechtigung und Respekt führen zu mehr Radikalisierungsresilienz in der Schule“ und „Gesunde Beziehungen helfen Jugendlichen gegen Radikalisierung“, so heißt es auf der Website vom Katapult Magazin. Kann auch Schulpastoral dazu einen Beitrag leisten?

    Lesen Sie diesen Artikel: Schafft Schulpastoral mehr Radikalisierungsresilienz? weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde
    Bild: Renovabis
    Gesellschaft

    Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde

    Die Pfingstaktion 2025 des Hilfswerkes Renovabis steht unter dem Leitwort "Voll der Würde". Sie ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken. Wie das aussehen kann, zeigt ein Beispiel aus Rumänien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis-Pfingstaktion zum Thema Würde weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blumen in der Kirche
    Blumen aus dem Pfarrgarten werden zu Blumenschmuck in der Kirche - das ist schön und nachhaltig. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Altarschmuck aus dem Garten

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Lichterkinder aus Quakenbrück im Garten beim Franziskushaus
    Die Lichterkinder aus Quakenbrück im Garten beim Franziskushaus Bild: privat
    Schöpfung

    Kartoffeln und Blumen – der Pfarrgarten in Quakenbrück

    Die Pfarrgemeinde St. Marien in Quakenbrück hat neben ihrem Gemeindehaus einen Pfarrgarten angelegt und sich dafür tatkräftige Hilfe von jungen Händen gesucht. Das Projekt läuft jetzt schon im zweiten Jahr - und alle profitieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kartoffeln und Blumen – der Pfarrgarten in Quakenbrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Das Insektenhotel an der St. Servatiuskirche in Beesten.
    Bild: privat
    Schöpfung

    Pflanzen, die Insekten etwas bieten können

    Als der Kirchengarten an St. Servatius in Beesten neu gestaltet wurde, achtete man darauf, dass die Pflanzen bienen- und insektenfreundlich sind. Was genau die Pfarrgemeinde gemacht hat und mehr zu einen schönen Nebeneffekt des neuen Gartens erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pflanzen, die Insekten etwas bieten können weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gemütliches Beisammensein im Barbaragarten Osnabrück
    Regionale, nachhaltige, kirchliche und selbstgemachte Speisen und Getränke gibt's im Barbaragarten. Bild: privat
    Engagement

    Unkompliziert, verbindend, entspannend – was den Barbaragarten so besonders macht

    Wer im Sommer in Osnabrück nach einem Ort sucht, an dem man mit netten Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommt, sollte im Barbaragarten vorbeischauen. Denn dieser Biergarten ist nicht nur ein Treffpunkt, sondern ein Ort lebendiger Nachbarschaft und gelebter Gemeinschaft, an dem alle willkommen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unkompliziert, verbindend, entspannend – was den Barbaragarten so besonders macht weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 38 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen