Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

466 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Heinz-Bernd Wolters
    Engagement

    Weihnachtstüten für Inhaftierte

    Jedes Jahr packt die Gefängnisseelsorge im Emsland Weihnachtstüten. In diesem Corona-Winter könnte das Geschenk auch ein wichtiges Signal sein, denn viele Inhaftierte fühlen sich isoliert – jetzt noch mehr als sonst. Heinz-Bernd Wolters und seine Kollegen packen Kaffee, Tabak, Schokolade, Obst und eine Karte mit einem lieben Gruß ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachtstüten für Inhaftierte weiterlesen
  • Gemüse
    Schöpfung

    Gott sei Dank?!

    Danken ist keine besonders weit verbreitete Tugend mehr. Immer weniger Menschen feiern zum Beispiel noch Erntedank als Fest des Dankens. Schade, findet auch Bischof Franz-Josef Bode, denn eigentlich hätten wir allen Grund, öfter mal "Danke" zu sagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank?! weiterlesen
  • Sternsingeraktion 2021
    Engagement

    Heller denn je – Sternsingen 2021

    Die Sternsingerinnen und Sternsinger können wegen Corona Anfang 2021 nicht wie üblich im Bistum unterwegs sein: Die Aktion Dreikönigssingen muss kontaktlos stattfinden. Aber den Segen gibt es trotzdem! Wie genau, dazu gibt es hier weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heller denn je – Sternsingen 2021 weiterlesen
  • Gitarre lehnt an einem Baumstamm
    Freizeit

    Musik meines Lebens

    Musik ist Teil unseres Alltags: Klassik oder Pop, Folk oder Jazz – je nach Lebenssituation ist Musik Freude, Antrieb, Entspannung oder manchmal auch einfach nur nervig. Diözesaneremitin Maria Anna Leenen spricht hier über ihr neues Buch zum Thema.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musik meines Lebens weiterlesen
  • Gelobt sei die Schöpfung
    Schöpfung

    Gelobt sei die Schöpfung

    Die Lage ist ernst: Gottes Schöpfung ist bedroht - und das schon viel zu lange. Der Papst ruft deswegen immer wieder dazu auf, einen sensibleren und nachhaltigeren Umgang mit der Erde einzuüben. Wie kann das gehen? Ideen und Tipps dazu gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gelobt sei die Schöpfung weiterlesen
  • Regina Liesche und Irene Recke im Garten
    Schöpfung

    Altarschmuck selbst gepflanzt

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck selbst gepflanzt weiterlesen
  • Hoffnung

    T – Takt

    Egal, ob im Takt oder nicht, ob singen, musizieren oder tanzen – auch die Hitlisten bieten einige Tipps zum Thema Dankbarkeit. Den wahrscheinlich bekanntesten gibt’s von der Band ABBA mit “Thank you for the music” – vielleicht hören Sie aber auch lieber Mark Forsters “Danke Danke” oder ganz klassisch “Danke für diesen guten Morgen” vom Martin […]

    Lesen Sie diesen Artikel: T – Takt weiterlesen
  • Hoffnung

    I – Inspiration

    Inspiration für Dankbarkeit ist auch im Buch der Bücher zu finden! So schreibt zum Beispiel der Apostel Paulus in seinem Brief an die Epheser: „Sagt Gott, dem Vater, jederzeit Dank für alles im Namen unseres Herrn Jesus Christus!“ (Eph 5,20) Bibel-Expertin Silke Klemm lädt dazu ein, öfter mal laut oder leise „Gott sei Dank!“ zu […]

    Lesen Sie diesen Artikel: I – Inspiration weiterlesen
  • Hoffnung

    K – Künstliche Intelligenz

    Kann Künstliche Intelligenz Tipps zum Thema geben? Der KI-Chatbot ChatGTP schreibt folgende Antwort auf die Frage, was das Wichtigste ist, das man über Dankbarkeit wissen sollte: „Dankbarkeit bedeutet, die positiven Aspekte im Leben bewusst wahrzunehmen und Wertschätzung auszudrücken – für Dinge, Erfahrungen oder Menschen, die unseren Alltag bereichern. Dankbarkeit ist eine Haltung, die den Fokus […]

    Lesen Sie diesen Artikel: K – Künstliche Intelligenz weiterlesen
  • Hoffnung

    E – Erntedank

    Im christlichen Glauben gibt es sogar einen eigenen Feiertag zum Thema: Erntedank wird immer am ersten Sonntag im Oktober gefeiert und ist eines der ältesten Feste überhaupt. Es war schon vor Christus bekannt und wurde vermutlich im dritten Jahrhundert in das Brauchtum der römischen Kirche übernommen. Ein traditioneller Tag also – und doch auch sehr […]

    Lesen Sie diesen Artikel: E – Erntedank weiterlesen
  • Hoffnung

    R – Rückblick

    Wenn Ihnen das mit der Dankbarkeit gerade schwerfällt, weil die aktuelle Lage verzwickt und die Zukunft allzu ungewiss ist, dann kann ein Rückblick hilfreich sein: Welche Erlebnisse oder Orte haben Ihnen in Ihrem Leben Kraft gegeben? Wer war in schwierigen Situationen an Ihrer Seite? Was hat Ihnen bei Angst, Trauer oder Wut geholfen? Positive Erinnerungen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: R – Rückblick weiterlesen
  • Hoffnung

    A – Amen

    Amen. Dieses Wort beendet häufig christlichen Gebete und Segen. Übersetzt wird es oft mit: So sei es. Amen signalisiert Zustimmung und Bekräftigung. Wer Amen sagt, vertraut darauf: Es wird gut werden – weil Gott da ist und es gut mit mir meint. Probieren Sie es doch gleich mal aus:  Gott, ich danke dir für diesen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: A – Amen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen