Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

450 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Werner Echtermann
    Bild: Christof Haverkamp
    Gesellschaft

    Wählen, damit es menschlich bleibt

    Um einen reibungslosen Ablauf von Wahlen zu garantieren, sind Wahlhelfende unverzichtbar. Einer von ihnen ist Werner Echtermann aus Osnabrück. Er begleitet seit über 30 Jahren Wahlen als freiwilliger Helfer und erzählt hier, warum dieses Ehrenamt so wichtig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wählen, damit es menschlich bleibt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen
    Bildung

    Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen

    Aschermittwoch ist das Hochfest der Schulpastoral, so sagte einmal ein Kollege. Und ja, an vielen Orten in unserem Bistum ist der Beginn der christlichen Fastenzeit ein Gottesdienst oder Impuls geplant. Oft auch noch mit der Verteilung des Aschekreuzes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aschermittwoch als Raumerfahrungstour am Marianum Meppen weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück

    Unsere Medienstelle in Osnabrück ändert die Öffnungszeiten! Ab Montag, den 03. Februar 2025, können Sie uns von montags bis donnerstags schon ab 09:30 besuchen und von unseren Angeboten und Materialien profitieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Öffnungszeiten der Medienstelle Osnabrück weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Hospiz macht Schule
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Hospiz macht Schule

    Kennen Sie eigentlich das Projekt „Hospiz macht Schule“? Es lohnt sich, dieses Projekt einmal näher anzuschauen. Es ist für jede Schulform etwas dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hospiz macht Schule weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Beitrag der Aktion "kreuz.setzen"
    Bild: instagram.com/kreuz.setzen
    Gesellschaft

    Mitmach-Aktion auf Instagram

    Die Social Media Aktion des christlichen Kollektivs "Kreuz.setzen" soll dabei helfen ein Statement zu setzen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitmach-Aktion auf Instagram weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • betende Hände
    Bild: canva.com
    Gesellschaft

    Gebet für alle

    Auf dieser Seite finden Sie ein Gebet für Demokratie und gegen Extremismus - tragen Sie es gerne weiter!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebet für alle weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Biene auf Blume
    Bild: Bistum Osnabrück
    Schöpfung

    Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus

    Das Bistum Osnabrück schreibt wieder einen Umweltpreis aus. Dieser steht ganz im Zeichen von "Laudato si". Papst Franziskus rief in diesem Rundbrief, dessen Erscheinen sich 2025 zum zehnten Male jährt, dazu auf, die Schöpfung zu pflegen und zu erhalten. In diesem Sinne werden beim Umweltpreis viele gute Ideen gesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Generation Jetzt!
    Bild: BDKJ
    Gesellschaft

    Generation Jetzt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Generation Jetzt! weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“
    Gesellschaft

    „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“

    Oft heißt es: "Neues Jahr, neues Glück". Aber wie werde ich glücklich? Und was braucht es, um auch unter widrigsten Umständen gesund zu bleiben, sowohl körperlich als auch psychisch? Dazu gibt es hier einige wertvolle Tipps!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • jemand liegt auf dem Sofa und liest ein Buch
    Bild: AdobeStock.com, Daniel
    Freizeit

    Fünf Bücher, die Sie jetzt lesen müssen

    Im neuen Jahr gibt es viele spannende Neuerscheinungen. Fünf Bücher, die in diesen Tagen in die Läden kommen, werden auf dieser Seite vorgestellt. Sie wurden vorab gelesen von Mitarbeiterinnen der Dom Buchhandlung Osnabrück und haben alle eins gemeinsam: Sie sind absolut empfehlenswert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf Bücher, die Sie jetzt lesen müssen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat Kampagne für alle
    Bild: https://fuer-alle.info
    Gesellschaft

    Für alle – wählen mit Herz und Verstand

    Das Bistum Osnabrück beteiligt sich an einer bundesweiten ökumenischen Initiative zur Bundestagswahl 2025. Die Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rückt die Begriffe Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in den Fokus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für alle – wählen mit Herz und Verstand weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schwester Adalbera Makure setzt auf ein Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützern für die Arbeit ihres Tumaini Sozialzentrums aus den umliegenden Dörfern. Für sie nimmt sich Schwester Adalbera Makure gerne und oft Zeit.
    Schwester Adalbera Makure setzt auf ein Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützern für die Arbeit ihres Tumaini Sozialzentrums aus den umliegenden Dörfern. Für sie nimmt sich Schwester Adalbera Makure gerne und oft Zeit. Bild: Missio / Bente Stachowske
    Engagement

    Tumaini heißt doch Hoffnung – Afrikatag 2025

    Der Afrikatag, die älteste weltkirchliche Kollekte in Deutschland, findet am 1. Januar 2025 statt. Sie kommt der professionellen Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika zu Gute, die an sozialen Brennpunkten arbeiten - wie Schwester Adalbera, die sich in Tansania für Waisenkinder engagiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tumaini heißt doch Hoffnung – Afrikatag 2025 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 38 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen