Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

466 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Generation Jetzt!
    Gesellschaft

    Generation Jetzt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Generation Jetzt! weiterlesen
  • „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“
    Gesellschaft

    „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“

    Oft heißt es: "Neues Jahr, neues Glück". Aber wie werde ich glücklich? Und was braucht es, um auch unter widrigsten Umständen gesund zu bleiben, sowohl körperlich als auch psychisch? Dazu gibt es hier einige wertvolle Tipps!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“ weiterlesen
  • jemand liegt auf dem Sofa und liest ein Buch
    Freizeit

    Fünf Bücher, die Sie jetzt lesen müssen

    Im neuen Jahr gibt es viele spannende Neuerscheinungen. Fünf Bücher, die in diesen Tagen in die Läden kommen, werden auf dieser Seite vorgestellt. Sie wurden vorab gelesen von Mitarbeiterinnen der Dom Buchhandlung Osnabrück und haben alle eins gemeinsam: Sie sind absolut empfehlenswert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf Bücher, die Sie jetzt lesen müssen weiterlesen
  • Plakat Kampagne für alle
    Gesellschaft

    Für alle – wählen mit Herz und Verstand

    Das Bistum Osnabrück beteiligt sich an einer bundesweiten ökumenischen Initiative zur Bundestagswahl 2025. Die Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rückt die Begriffe Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in den Fokus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für alle – wählen mit Herz und Verstand weiterlesen
  • Schwester Adalbera Makure setzt auf ein Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützern für die Arbeit ihres Tumaini Sozialzentrums aus den umliegenden Dörfern. Für sie nimmt sich Schwester Adalbera Makure gerne und oft Zeit.
    Engagement

    Tumaini heißt doch Hoffnung – Afrikatag 2025

    Der Afrikatag, die älteste weltkirchliche Kollekte in Deutschland, findet am 1. Januar 2025 statt. Sie kommt der professionellen Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika zu Gute, die an sozialen Brennpunkten arbeiten - wie Schwester Adalbera, die sich in Tansania für Waisenkinder engagiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tumaini heißt doch Hoffnung – Afrikatag 2025 weiterlesen
  • Vereinbarung der Bistümer und Kirchen für neues Schulfach „Christliche Religion“ online
    Bildung

    Vereinbarung der Bistümer und Kirchen für neues Schulfach „Christliche Religion“ online

    Nach mehr als vierjähriger Vorbereitungszeit haben die fünf evangelischen (Landes-) Kirchen in Niedersachsen und die vier katholischen (Erz-) Bistümer eine Vereinbarung über die Einführung eines gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts unterzeichnet. Für alle Interessierten ist die Vereinbarung inzwischen online einsehbar.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vereinbarung der Bistümer und Kirchen für neues Schulfach „Christliche Religion“ online weiterlesen
  • Vier Sternsinger bringen den Segen
    Engagement

    Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Am 28. Dezember findet in Lorup die offizielle Eröffnung statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte weiterlesen
  • Geschenk
    Freizeit

    Geschenke, die man sich nur selbst machen kann

    Bekanntlich erwartet Gott von uns nicht nur, dass wir unsere Näch­sten lieben, sondern auch uns selbst. Dazu gehört, dass wir auch uns selbst Geschenke machen. Ganzjährig. Einen Konzertbesuch vielleicht, ein schönes Kleidungs­stück, einen Urlaub. Ja, wir dür­fen auch Geld für uns selbst aus­geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man sich nur selbst machen kann weiterlesen
  • Geschenke
    Freizeit

    Geschenke, die man gerne weiterschenkt

    Manche Geschenke haben so einen Wow-Effekt. „Tolle Idee“, denkt man dann, „wäre ich nie drauf ge­kommen, aber das wäre doch auch mal was für ...“. Und schon steht et­was auf der Liste für nächstes Jahr. Geschenke mit Wow-Effekt be­kommen wir nicht nur zu Weih­nachten und man kann sie oft nicht kaufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man gerne weiterschenkt weiterlesen
  • Weihnachtsdeko
    Freizeit

    Geschenke, nach denen man lange suchen muss

    Manche Menschen haben Geduld. Früher liefen sie von Geschäft zu Geschäft, um genau das Geschenk zu finden, das sie sich für ihre Liebsten vorgestellt haben. Heu­te klicken sie sich manchmal eher von Internetseite zu Internetseite, aber auch das braucht seine Zeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, nach denen man lange suchen muss weiterlesen
  • Geschenke
    Freizeit

    Geschenke, die man nie haben wollte

    Solche Geschenke ken­nen Sie natürlich auch, nicht um­sonst startet nach Weihnachten die größte Umtauschaktion des Jah­res. Und nicht umsonst sind viele zum Verschenken von Gutschei­nen oder Geld übergegangen – da kann man einfach weniger falsch machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man nie haben wollte weiterlesen
  • Geschenke
    Freizeit

    Geschenke, die unerwartet kommen

    In dieser Hinsicht ist Weihnachten das perfekte Vorbild. Denn meinen Sie wirklich, dass Maria sich Jesus aktiv gewünscht hat? Dass sie das wollte: unter unklaren Umständen schwanger werden, so jung und noch nicht einmal verheiratet? Nein, wahrscheinlich war dieses Kind war doch ein sehr unerwartetes Ge­schenk.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die unerwartet kommen weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen