Kinder Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion Wie kommt Jesus in die Hostie? Was heißt Kommunion? Warum zieht man zur Kommunion ein weißes Kleid an? Und was passiert mit den Hostien, die übrigbleiben? In der 4. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ gibt es spannende Antworten auf Fragen zum Thema Erstkommunion. Lesen Sie diesen Artikel: Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion weiterlesen
Kinder Projekt Partizipation Am 20. September wird der 70. Weltkindertag gefeiert, dieses Jahr unter dem Motto: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Auch im Bistum Osnabrück wird mitgefeiert – und das nicht nur an diesem Tag: In der katholischen Kindertagesstätte St. Johannes Bohmte sind Kinderrechte Teil des Alltags. Lesen Sie diesen Artikel: Projekt Partizipation weiterlesen
Kinder Malwettbewerb für Kinder Wolltest du schon immer mal dein eigenes Kunstwerk in einem echten Museum sehen? Kein Problem: Das Diözesanmuseum und das Bistum Osnabrück veranstalten einen Kinder-Malwettbwerb, bei dem die eingereichten Beiträge im Juli 2024 in einer eigenen Ausstellung zu sehen sein werden. Hier gibt's alle Infos zum Wettbewerb! Lesen Sie diesen Artikel: Malwettbewerb für Kinder weiterlesen
Kinder Familien-Krippenkisten In der Domgemeinde Osnabrück gingen im Advent Krippenkisten auf Reisen. Die Idee: Alle Familien, die die Krippenkiste zuhause haben, gestalten einen Teil der Krippe, so dass am Ende eine große bunte Krippenlandschaft entsteht. Hier sehen Sie einige der Ergebnisse. Lesen Sie diesen Artikel: Familien-Krippenkisten weiterlesen
Kinder Mit Kindern durch das Kirchenjahr Backen, basteln, malen, lesen, staunen – wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Tipps von zwei Expertinnen aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold gibt es hier. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Kindern durch das Kirchenjahr weiterlesen
Kinder Mit Gott zu Hause Gebete, Segen, eine Kerze anzünden - Kinder mögen Rituale, auch wenn es um den Glauben geht. Wie Eltern mit ihrem Kind zuhause und in der Kirche Gott entdecken können, dazu gibt es in diesem Text einige Impulse von Expertinnen aus der Kita-Pastoral. Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott zu Hause weiterlesen
Kinder Neue Podcast-Folgen Warum gibt es die Bibel? Wie hat Jesus das gemacht, 5.000 Leute satt zu bekommen? Und wie ging das genau mit der Auferstehung? Diese und weitere Fragen beantwortet der Kinder-Wissenspodcast des Bistums Osnabrück! Lesen Sie diesen Artikel: Neue Podcast-Folgen weiterlesen
Kinder Die Projekte des KitaKreativPreises Das Bistum Osnabrück hat 2022 den KitaKreativPreis ausgeschrieben. Das Motto lautete „Brandaktuell – miteinander am Puls der Zeit“. Insgesamt haben sich 36 Einrichtungen aus Bistum beteiligt. Die Spanne der eingereichten Projekte ist groß, wie die folgende Aufstellung zeigt: Lesen Sie diesen Artikel: Die Projekte des KitaKreativPreises weiterlesen
Kinder Die Weihnachtsgeschichte für Kinder Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Hier wird die Geschichte als Trickfilm erzählt - für große und kleine Leute. Gelesen wird das Evangelium nach Lukas in diesem Film von Bischof Franz-Josef Bode. Viel Spaß beim Schauen und Entdecken! Lesen Sie diesen Artikel: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder weiterlesen
Kinder Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“ Über 100 Mädchen und Jungen haben beim Kinderchor-Projekt "Wir sind Gottes Melodie" mitgemacht: Sie haben Videos eingeschickt, die sie beim Singen und tanzen zeigen. Diese Clips wurden jetzt zu einem großen virtuellen Chor zusammengeschnitten. Schauen Sie doch mal rein - aber Vorsicht: Ohrwurm-Gefahr! Lesen Sie diesen Artikel: Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“ weiterlesen
Kinder Chor-Projekt: Wir sind Gottes Melodie Seit vielen Wochen und Monaten schon dürfen die Chöre im Bistum Osnabrück nicht mehr miteinander singen. Damit sie nicht ganz aus der Übung kommen, hat sich Maria Hartelt ein spannendes Projekt einfallen lassen. Lesen Sie diesen Artikel: Chor-Projekt: Wir sind Gottes Melodie weiterlesen
Freizeit Playmobil-Ausstellung verlängert Die Playmobil-Ausstellung "Mit Karl dem Großen durch die Zeit" im Diözesanmuseum wird bis zum 4.2.2018 verlängert. Es gibt viel zu entdecken, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lesen Sie diesen Artikel: Playmobil-Ausstellung verlängert weiterlesen