Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Osnabrücker Dom
Zahl der Kirchenaustritte gestiegen Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2021 vor Im Bistum Osnabrück haben 6.146 Menschen im…
Zahl der Kirchenaustritte gestiegen
Osnabrücker Dom
Kirchliche Statistik 2021 Die kirchliche Statistik 2021 ist online. Sie dokumentiert unter anderem, wie viele Menschen im vergangenen Jahr…
Kirchliche Statistik 2021
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Generalvikar Ulrich Beckwermert Bistum Osnabrück
Generalvikar Ulrich Beckwermert Als Generalvikar ist Ulrich Beckwermert seit dem 20. September 2020 Stellvertreter von Bischof Franz-Josef Bode und…
Generalvikar Ulrich Beckwermert
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote

4 Artikel in der Kategorie Mittendrin

  • Über Suizid reden
    Bild: pixabay.com, Andrew Poynton
    Mittendrin

    Über Suizid reden

    Kaum jemand spricht über das Thema Suizid, dabei ist Reden eine der wenigen Strategien, die einen Suizid verhindern können! Warum man keine Scheu davor haben sollte und was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Über Suizid reden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Rettungsring am Wasser
    Bild: pixabay.com, Milosz Karski
    Mittendrin

    Hilfsangebote Suizid

    Sie haben Suizidgedanken oder kennen jemanden, der sich vorstellen kann, sich selbst zu töten? Dann reden Sie darüber! Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Anlaufstellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfsangebote Suizid weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Tafel: Die meisten Suizide ereignen sich im Frühjahr.
    Bild: Bistum Osnabrück
    Mittendrin

    Fakten über Suizid

    Suizid ist ein Tabuthema - aber das sollte es nicht sein! In diesem Videogibt es einige Fakten zum Thema und den dringenden Aufruf: Sprechen Sie darüber!

    Lesen Sie diesen Artikel: Fakten über Suizid weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Person von hinten an einem See
    Bild: pixabay.com, Free Photos
    Mittendrin

    Suizid ist männlich

    Etwa eine Million Menschen bringen sich jedes Jahr weltweit um – in Deutschland sind es etwa 10.000. Auffällig ist: In allen Ländern der Erde ist Suizid eine männliche Todesursache. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Suizid ist männlich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen