Wechsel in der Leitung der Psychologischen Beratungsstelle

Stabwechsel in der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte: Auf Ulrich Tobergte (Mitte) folgen (von links) Fiona Begert und Helga Hettlich.
Stabwechsel in der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte: Auf Ulrich Tobergte (Mitte) folgen (von links) Fiona Begert und Helga Hettlich. Bild: efle GMHütte

Auf Ulrich Tobergte folgen Helga Hettlich und Fiona Begert

Ulrich Tobergte, der Leiter der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte scheidet zum 31. Mai aus dem Dienst aus und geht in den Ruhestand. Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Psychologische Psychotherapeut hatte die Beratungsstelle elf Jahre lang geleitet.

Tobergtes Nachfolgerinnen sind die Sozialpädagogin Helga Hettlich und die Psychologin Fiona Begert. Beide sind schon seit längerem im Team der Beratungsstelle und langjährig erfahrene Beraterinnen. „Die neue Leitung verfügt über sich sehr gut ergänzende Schwerpunkterfahrungen in der beraterisch-therapeutischen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie der Jugendbildungsarbeit und Jugendhilfe“, so der Leiter des Referats für Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung (efle) im Bistum Osnabrück, Christoph Hutter. Er freue sich, dass ein so erfahrenes Team die Geschicke der Psychologischen Beratungsstelle weiterführt.

Die Beratungsstelle in Georgsmarienhütte leistet in Trägerschaft des Bistums Osnabrück Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im südlichen Landkreis Osnabrück. Das Team konnte 2023 in mehr als 660 Fällen den betroffenen Personen beratend zur Seite stehen. Außerdem organisierte es unter anderem Elterntrainings im Zusammenhang von Trennung und Scheidung und setzt einen Schwerpunkt auf dem Kinderschutz, ist also Ansprechpartner von Schulen und Kindergärten beim Thema Kindeswohlgefährdung.