Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Kaktus, grün, stachelig
    Bild: unsplash.com, zelle duda
    Bibelfenster

    Ein Stachel im Fleisch

    "Liebt eure Feinde!" Mit Blick auf das Attentat in Hanau fühlt sich Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt von diesem Satz Jesu besonders herausgefordert. Denn die grenzenloser Liebe Jesu ist ein Stachel, der sie immer wieder piekt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Stachel im Fleisch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Titelbild Seelsorge online
    Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    Seelsorge online

    Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme! Seelsorge online ist ein offenes Kontakt-Angebot für Menschen in allen Lebenslagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • starke Frau
    Bild: AbobeStock.com, Coloures-Pic
    Seelsorge

    Mut-Mach-Frauen

    Frauen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen in Partnerschaft, Familie, Beruf und Kirche. So unterschiedlich ihre Lebenssituationen auch sind, alle eint die Suche nach ihrer Rolle - im Privatleben und in der Gesellschaft. Die Frauenseelsorge des Bistums Osnabrück will dafür Mut machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mut-Mach-Frauen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Szene aus dem Kinofilm "Ein verborgenes Leben"
    August Diehl and Valerie Pachner im Film "Ein verborgenes Leben" Bild: Reiner Bajo. Twentieth Century Fox Film Corporation
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    „Ein verborgenes Leben“

    18.02.2020, Ende Februar läuft der Film „Ein verborgenes Leben“ in Osnabrück - ein Film über den mutigen Bauern und Katholiken Franz Jägerstätter. Vor vielen Jahren habe ich seine Ehefrau und Witwe besucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ein verborgenes Leben“ weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Herz aus Gold
    Bild: pixabay.de, congerdesign
    Bibelfenster

    Geburtsort für Gut und Böse 

    Das Herz ist der Geburtsort von Gut und Böse. Deswegen legt Jesus in einem Abschnitt der Bergpredigt großen Wert darauf, auf diesen Urgrund zu schauen und an seine Bedeutung für den Frieden zu erinnern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geburtsort für Gut und Böse  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • padlet digitale Kirche
    Bild: Bistum Osnabrück
    Projekte

    Beispiele für digitale Kirche

    Sie haben Lust auf digitale Kirche, wissen aber noch nicht, worauf genau? Sie suchen tolle digitale Projekte zu einem bestimmten Thema oder einfach nur digitale Inspiration? Dann sind Sie hier richtig!

    Lesen Sie diesen Artikel: Beispiele für digitale Kirche weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Impulse zur praktischen Umsetzung vor Ort
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bistum

    Impulse zur praktischen Umsetzung vor Ort

    Wo fange ich an, wen binde ich wann ein und was muss ich sonst noch beachten? Hier gibt's Tipps, wie Sie sich vor Ort Schritt für Schritt mit dem Thema digitale Kirche auseinander setzen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impulse zur praktischen Umsetzung vor Ort weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Icon digitale Kirche Räume
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Lebenswerte Räume schaffen

    Digitale Kirche orientiert sich an aktuellen Bedürfnissen und Themen der Menschen im Netz. Sie schafft Räume, die zu einem attraktiven Leben beitragen. Dazu macht sie online sowohl spirituelle als auch seelsorgliche und kulturelle Angebote. Durch Kooperation mit Gleichgesinnten arbeitet sie daran mit, das Internet zu einem wertvolleren Ort zu machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lebenswerte Räume schaffen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Icon digitale Kirche Menschen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Menschen beteiligen

    Im Bistum Osnabrück wird eine Kultur der Beteiligung gelebt – und digitale Medien sind dafür ein ideales Werkzeug! Für einen offenen und produktiven Dialog mit Menschen im Netz dürfen sich alle Haupt- und Ehrenamtlichen ermutigt fühlen, digitale Medien in den privaten und beruflichen Alltag einzubinden und ihre Nutzung zu fördern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Menschen beteiligen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Icon digitale Kirche Grenzen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Grenzen überwinden

    Digitale Kirche bringt Menschen näher zueinander, die sonst nicht zusammenkommen. Sie erweitert bestehende Pfarreistrukturen und bildet eine Netzgemeinde, die sich auch ohne feste geografische Verortung findet und Glauben lebt. Und: Digitale Medien bieten viele Chancen für neue kreative Formen des Glaubenslebens!

    Lesen Sie diesen Artikel: Grenzen überwinden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Segelboot auf dem Meer
    Bild: unsplash.com, Brandon Hoogenboom
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Leinen los!

    12.02.2020, „Leinen los“, so lautet das Motto einer Firmvorbereitung im Emsland: eine Aufforderung aus dem Bereich der Seefahrt, den sicheren Hafen zu verlassen. Was die Jugendlichen persönlich bewegt, bewegt derzeit auch die Kirche im Großen: Wo geht die Reise hin?

    Lesen Sie diesen Artikel: Leinen los! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Großes Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Das Zittauer Fastentuch zu Gast im Dom

    Aktuell gibt es im Dom ein besonderes Highlight: Eine Kopie des Zittauer Fastentuchs wird den Hochaltar bis Ostern verhüllen und damit an eine mittelalterliche Tradition anknüpfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Zittauer Fastentuch zu Gast im Dom weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen