Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Diözesanmuseum zurzeit geschlossen
    Kultur/Musik

    Diözesanmuseum zurzeit geschlossen

    Das Diözesanmseum bleibt aufgrund der andauernden Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen. Zugleich entfallen aktuell sämtliche Führungen durch das Museum und den Dom sowie begleitende Veranstaltungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanmuseum zurzeit geschlossen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Presse

    Bistum Osnabrück rät von Gottesdienstfeiern „grundsätzlich ab“

    13.03.2020, Bischof Bode: Solidarität mit den durch das Coronavirus Gefährdeten Wegen der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus hat das Bistum Osnabrück die Kirchengemeinden und Einrichtungen des Bistums Osnabrück von der Feier von Gottesdiensten bis einschließlich Palmsonntag (5. April) „grundsätzlich abgeraten“. „Die gegenwärtige Situation erfordert außergewöhnliche Schritte, die zu gehen uns allen viel abverlangt“, schreibt Bode in einem […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück rät von Gottesdienstfeiern „grundsätzlich ab“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pflegerin mit älteren Leuten
    Bild: Caritas
    Engagement

    Sei gut, Mensch

    Jede und jeder kann ein "Gutmensch" sein - und zwar im besten Sinne des Wortes! Das will die Caritas mit ihrer aktuellen Jahreskampagne unter dem Titel "Sei gut, Mensch“ zeigen. Auch im Bistum Osnabrück gibt's Aktionen dazu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sei gut, Mensch weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Luftballons mit Lachgesichtern
    Bild: AdobeStock.com, 9dreamstudio
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Coronavirus und Zuversicht

    10.03.2020, "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus" – so lautet die diesjährige Fastenaktion der evangelisch-lutherischen Kirche. Klingt so, als könnten wir den Weltenlauf mit unseren Gedanken bezwingen … Ich bin jedenfalls motiviert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Coronavirus und Zuversicht weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Presse

    Für gleichberechtigten Zugang zu Ämtern

    09.03.2020, Für einen gleichberechtigten Zugang von Frauen und Männern zu allen kirchlichen Diensten und Ämtern bis hin zu den Weiheämtern hat sich der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ausgesprochen. Es sei unbestritten, dass Frau und Mann vor Gott die gleiche Würde haben, heißt es in einer von der Vollversammlung der Laienvertretung verabschiedeten Stellungnahme. „Vor diesem Hintergrund ist […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Für gleichberechtigten Zugang zu Ämtern weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Hütte am Berg
    Bild: unsplash.com, cem-sagisman
    Bibelfenster

    Unglaubliches in den Höhen

    Wundersame Dinge geschehen im aktuellen Bibelfenster: Auf einem hohen Berg erleben einige Jünger Jesu eine beeindruckende Szene. Auch heute noch ist ihre Geschichte von Bedeutung, denn auch im Bezug auf den Glauben passiert immer wieder Unglaubliches ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Unglaubliches in den Höhen weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Katharina Abeln
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Mit Bischof Georg Bätzing auf dem Synodalen Weg

    06.03.2020, Katharina freut sich, dass Bischof Georg Bätzing neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz ist. Sein Wahlspruch "Führe zusammen" könnte für seine neuen Aufgaben nicht passender sein, findet sie.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Bischof Georg Bätzing auf dem Synodalen Weg weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Hände, zu einem Turm gestapelt
    Bild: fotolia.de, Robert Kneschke
    Familie

    Bildungsstätten für Familien

    Im Bistum Osnabrück gibt es neben zwei speziellen Familienbildungsstätten in Osnabrück und Nordhorn viele weitere Anbieter für Bildung und Freizeitaktivitäten mit der Familie. Hier finden Sie eine Übersichtskarte mit Adressen und Internetseiten aller Einrichtungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildungsstätten für Familien weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Baum in der Dämmerung
    Bild: unsplash.com, Kai Dorner
    Bibelfenster

    Zwischen Gut und Böse

    Mitten im Paradies wächst ein Baum - ein ganz besonderer, schreibt Gerrit Schulte in seinem Bibelfenster. Denn er steht für Leben und Tod und ist damit auch heute noch aktuell, zum Beispiel mit Blick auf die Sterbehilfe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Gut und Böse weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Beteiligte der Pressekonferenz 1 Jahr Schutzprozess im Bistum Osnabrück
    Dr. Thomas Veen, Präsident des Landgerichts Osnabrück, Heinz-Wilhelm Brockmann, ehemaliger Staatssekretär im hessischen Kultusministerium, Michaela Pilters, ehemalige Redaktionsleiterin beim ZDF, und Bischof Franz-Josef Bode bei der Pressekonferenz Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Ein Jahr Schutzprozess

    Seit einem Jahr gibt es das "Konzept gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch im Bistum Osnabrück", kurz "Schutzprozess". Kern dieses Konzepts sind fünf Handlungsfelder. Jetzt hat das Bistum eine erste Bilanz gezogen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Jahr Schutzprozess weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geistlicher Missbrauch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Geistlicher Missbrauch

    Geistlicher Missbrauch beginnt dort, wo jemand einen Menschen, der von ihm Weg-Weisung erwartet, stattdessen mithilfe biblischer Aussagen, theologischer Inhalte oder spiritueller Praktiken manipuliert und unter Druck setzt. Dieser Machtmissbrauch im religiösen Kontext kann sich auf das Leben von Betroffenen ähnlich schädlich auswirken, wie sexualisierte Gewalt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistlicher Missbrauch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Umsetzung des Schutzprozesses im konkreten Verdachtsfall
    Bistum

    Umsetzung des Schutzprozesses im konkreten Verdachtsfall

    Ein Schwerpunkt der Arbeit im Schutzprozess ist die Vorgabe transparenter Handlungsanweisungen zum Umgang mit konkreten Fällen sexuellen Missbrauchs im Bistum Osnabrück. Hier erfahren Sie mehr über die Verfahrensabläufe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Umsetzung des Schutzprozesses im konkreten Verdachtsfall weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 28 Seite 29 Seite 30 Seite 31 Seite 32 … Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen