Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
    Bild: Deutscher Bundestag, Thomas Imo
    Gesellschaft

    Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz

    Am 23. Mai dieses Jahres wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Das ist auch für die christlichen Kirchen in Niedersachsen ein Grund zum Feiern, denn als Christinnen und Christen leben wir die Werte, auf denen unser Grundgesetz basiert. Und wir engagieren uns kritisch und konsequent für Gerechtigkeit, Demokratie und eine soziale Gesellschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • 72-Stunden, Sozialaktion, Jugendliche mit der Schubkarre
    72-Stunden Engagement für andere - bei der Sozialaktion machen bundesweit mehr als 2000 Gruppen mit. Bild: BDKJ
    Engagement

    Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion

    Hämmern, organisieren, putzen – und das alles drei Tage lang für die gute Sache. Das ist die 72-Stunden-Aktion, an der mehr als 170 Gruppen aus dem Bistum Osnabrück vom 18. bis 21. April teilnehmen. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ engagieren sich tausende Kinder und Jugendliche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Engel
    Bild: AdobeStock.com, MorePictures
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Die Kraft Gottes wird in dir Leben wecken

    25.03.2024, Am 25. März feiern wir das Hochfest „Verkündigung des Herrn“. Beim Beten des Angelus, des Engel des Herrn, erinnern wir uns an die Begegnung des Erzengels Gabriels mit Maria. Eine wunderbare Zusage an uns alle ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Kraft Gottes wird in dir Leben wecken weiterlesen
    Vom von Bruder Bernhardin
  • Unabhängige Beauftragte
    Schutzprozess

    Unabhängige Beauftragte

    Seit Frühjahr 2023 gibt es eine unabhängige Beauftragte für den diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück. Sie ist dafür zuständig, die Bearbeitung von Meldungen personell zu zentralisieren und eine transparente sowie einheitliche Vorgehensweise sicherzustellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unabhängige Beauftragte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kreuz Bild
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Das Kreuz mit dem Kreuz

    Im Bibelfenster zur Karwoche macht sich Martin Splett Gedanken über das Kreuz als christliches Symbol. Er fragt sich: Wollte Gott das Leiden seines Sohnes? Antworten auf diese Frage findet er gleich mehrere - und entdeckt fast nebenbei auch noch Zeichen der Hoffnung in allem Übel des Kreuzes ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Kreuz mit dem Kreuz weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Presse

    Dachsanierung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück steht vor dem Abschluss

    22.03.2024, Die Arbeiten an den zwei Turmdächern der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück stehen vor dem Abschluss. Die Sanierung war aufgrund von Sturmschäden notwendig geworden. Die Kosten wurden zum größeren Teil von der Gebäudeversicherung getragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dachsanierung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück steht vor dem Abschluss weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zahnräder
    Bild: AdobeStock.com, alphaspirit
    Bistum

    Kirche der Beteiligung – gemeinsam gestalten

    Seit rund zehn Jahren gibt es das Konzept „Kirche der Beteiligung“ im Bistum Osnabrück. Dabei geht es auf verschiedenen Ebenen darum, Verantwortung zu Teilen und Freiraum für ein modernes Glaubensleben zu schaffen. Im Interview erzählt Maria Bruns von dem, was schon erreicht wurde - und von neuen Ideen für die Zukunft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Beteiligung – gemeinsam gestalten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sarah Röser, seit 1. Februar 2024 Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch im Bistum Osnabrück.
    Bild: Martin Geldmacher
    Presse

    Vorstellung der neuen Unabhängigen Beauftragten für den Schutzprozess

    20.03.2024, Sarah Röser ist die neue Unabhängige Beauftragte im diözesanen Schutzprozess des Bistums Osnabrück gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch. Die 31-jährige Kirchenrechtlerin hat die Aufgabe am 1. Februar 2024 übernommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorstellung der neuen Unabhängigen Beauftragten für den Schutzprozess weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • eine Straße mit Bäumen
    Bild: unsplash.com, Julian Hochgesang
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Ein Blick zurück

    19.03.2024, In der aktuellen „Kirchendiskussion“ begegnen mir immer wieder eine Frage und eine Aussage, nämlich: „Wie konnte es überhaupt zu den ganzen Missbrauchsfällen kommen?“ und „Das mit den Reformen geht alles viel zu langsam!" Heute Abend blätterte ich durch Zufall einen Ordner mit alten Texten von mir durch und da fand ich folgenden Text ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick zurück weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Pastor Coffi Régis Akakpo
    Bild: Foto Erhardt
    Presse

    Neuer Pfarradministrator für St. Elisabeth in Osnabrück

    18.03.2024, Pastor Coffi Régis Akakpo übernimmt zum 1. August die Leitung der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Osnabrück. Der Priester ist zurzeit noch in der Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius, Herz Jesu und St. Laurentius in Bissendorf tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Pfarradministrator für St. Elisabeth in Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Die Osnabrücker Agraffe unter der Lupe
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Osnabrücker Agraffe zu Gast im Pariser Louvre

    Die Osnabrücker Agraffe, eine kostbare Brosche aus dem Diözesanmuseum, wird vom 20. März bis 17. Juni 2024 in der Ausstellung „Revoir Van Eyck. Die Jungfrau des Kanzlers Rolin“ im Louvre in Paris zu sehen sein. Was für eine Ehre!

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Agraffe zu Gast im Pariser Louvre weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Listen
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Sehen und Hören

    War Jesus eher ein Magier oder ein Influencer? Roberto Piani schreibt im Bibelfenster diese Woche über die Neugierde am eigenen und fremden Glauben und vom Sehen und Hören der Liebe Gottes. Und: Er hat drei Fragen für den Rest der Fastenzeit, die sich jede und jeder stellen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehen und Hören weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 … Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen