Bild: Privat Bildung Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps Schwester Ulrike Diekmann cps leitet seit vielen Jahren die „geistliche Oase“, die vier Mal im Jahr im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen stattfindet. Wer Schwester Ulrike ist und was sie bei den geistlichen Oasen so macht, verrät sie in diesem Interview. Lesen Sie diesen Artikel: Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps weiterlesen
Bild: Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba (c) Misereor Bildung Einführung zum Misereor-Hungertuch 2023 Der Titel des diesjährigen Misereor-Hungertuchs macht schon deutlich, wie wir als Betrachter*innen mit hineingenommen werden in das Bild. „Das kostet die Welt“ – „Darf‘s noch mehr sein?“ Wir leben in einer Zeit vielfältiger Krisen: Krieg, Hunger, Corona, Klimawandel. Ist die Welt noch zu retten? Lesen Sie diesen Artikel: Einführung zum Misereor-Hungertuch 2023 weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Mentorin für katholische Theologiestudierende in Osnabrück mit dem Berufsziel Religionslehrer:in – Natalie Giesen Sie unterstützt als Mentorin Lehramtsstudierende für das Fach Kath. Religion, um sie auf diese Rolle vorzubereiten, sie auf ihrem Glaubensweg im Studium zu begleiten und ihnen Austauschräume für Glauben und Zweifel zu bieten. Lesen Sie diesen Artikel: Mentorin für katholische Theologiestudierende in Osnabrück mit dem Berufsziel Religionslehrer:in – Natalie Giesen weiterlesen
Bildung Zeit-Kick In dieser neuen Rubrik des Newsletters der Abteilung Schulen und Hochschulen veröffentlichen wir Materialien für Schüler:innen und Lehrer:innen, die im Schulalltag die Zeit anders erleben lassen, die Ereignisse von allen Seiten beleuchten, so dass Erfahrungen entstehen. Es sollen Impulse sein, die begleiten und unterstützen - wie ein guter Side-Kick. Lesen Sie diesen Artikel: Zeit-Kick weiterlesen
Bildung Johanna Dransmann – Referentin für Religionspädagogik 2013 begann bereits ihre Mitarbeit in der Schulabteilung als Mentorin für Studierende der katholischen Theologie in Osnabrück. Im vergangenen Jahr ist sie in die Religionspädagogik gewechselt, die sie vor dem Hintergrund ihres Stellenanteils als Lehrerin an der Oberschule Domschule mit hoch aktuellem Praxisbezug mitgestaltet. Lesen Sie diesen Artikel: Johanna Dransmann – Referentin für Religionspädagogik weiterlesen
Bildung Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht: Aussetzen des Genehmigungsverfahrens Das Genehmigungsverfahren für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht wird für das Schuljahr 2023/24 ausgesetzt. Lesen Sie diesen Artikel: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht: Aussetzen des Genehmigungsverfahrens weiterlesen
Bild: Tom Schnieder, Bamberg Bildung Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette Im November tagten nun rund 30 Vertreterinnen für Schulpastoral in den verschiedenen Diözesen drei Tage in Osnabrück. Unter dem Thema „Verunsichert und überfordert – woher Mut zur Zukunft nehmen?“ arbeiteten die Teilnehmenden zum Thema Vulnerabilität und Resilienz. Lesen Sie diesen Artikel: Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette weiterlesen
Bild: Natalie Bentele Bildung Deshalb: Gönn dir mal ’ne Auszeit! Besinnungstage: Angebot für (angehende) Religionslehrer*innen und alle Interessierten, die sich in Gemeinschaft oder allein mit dem eigenen Glauben auseinandersetzen wollen. Lesen Sie diesen Artikel: Deshalb: Gönn dir mal ’ne Auszeit! weiterlesen
Bildung Lichtpausen im Advent – Ideen für die Gestaltung von Andachten, Impulsen, Gebeten im Advent Vier ausgearbeitete "Lichtpausen" mit Liedern, Texten, Aktionen und Gebeten können anhand des Materials gestaltet werden. Drei Ideen sind für Schüler:innen verschiedener Schulstufen gedacht und eine Andacht richtet sich an Lehrer:innen. Lesen Sie diesen Artikel: Lichtpausen im Advent – Ideen für die Gestaltung von Andachten, Impulsen, Gebeten im Advent weiterlesen
Bildung Neue Religionspädagogische Leitung der RPA/Medienstelle – Dr. Michael Balceris „In der Medienstelle?! Ach...interessant…und was macht man da so?“ So in etwa sind die Reaktionen, wenn ich von meiner neuen Aufgabe erzähle. Dabei ist die Antwort eigentlich ganz einfach, obwohl sie für viele überraschend vielfältig ist... Lesen Sie diesen Artikel: Neue Religionspädagogische Leitung der RPA/Medienstelle – Dr. Michael Balceris weiterlesen
Bild: Gaby Schmidt-Weihrauch Bildung Schulpastorale Ausbildung für angehende Gemeindereferentinnen im Bistum Osnabrück Seit August diesen Jahres unterstützen drei angehende Gemeindereferentinnen die Schulpastoral an drei Schulen der Schulstiftung des Bistums Osnabrück. Im Rahmen der Assistenzzeit sind sie für ein Schuljahr in der schulpastoralen Ausbildung an der Schule vor Ort eingesetzt und besprechen wesentliche Inhalte der schulpastoralen Landschaft in verschiedenen Ausbildungstagen. Ihre schulische Ausbildung endet mit unterschiedlichen Prüfungsleistungen: einem […] Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastorale Ausbildung für angehende Gemeindereferentinnen im Bistum Osnabrück weiterlesen