Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Euangel - Magazin für missionarische pastoral
    Allgemein

    Beitrag im Euangel Magazin

    Lesen Sie diesen Artikel: Beitrag im Euangel Magazin weiterlesen
  • Hand, Kompass
    Bibelfenster

    (Weg-)Weisung und Orientierung

    Die zehn Gebote der Bibel sind für viele ein vertrauter Text, auch für Hermann Steinkamp. Für ihn entsteht schon in seiner Kindheit ein bestimmtes Gottesbild durch diese Bibelstelle. Welches das ist und was die Gebote und Verbote noch vermitteln können, darüber schreibt er im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: (Weg-)Weisung und Orientierung weiterlesen
  • Kind bei der Erstkommunion
    Lexikon des Glaubens

    Weißer Sonntag

    Auch wenn es im April noch kalt sein kann - mit Schnee hat der Weiße Sonntag, wie der erste Sonntag nach Ostern auch genannt wird, nichts zu tun. Der Name bezieht sich auf die weißen Gewänder, die zur Zeit des frühen Christentums von den Erwachsenen getragen wurden, die in der Osternacht getauft wurden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weißer Sonntag weiterlesen
  • Hase mit Kopfhörern
    Kirchenjahr

    Ostern im Podcast

    Wie heißt eigentlich der Osterhase? Und warum bringt er Eier? In der 3. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ geht es um die Fasten- und Osterzeit. Kinder stellen dazu Fragen und auch Erwachsene können bei den Antworten noch eine Menge lernen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern im Podcast weiterlesen
  • Wochenplaner auf dem Schreibtisch
    Bildung

    Weitere Termine für pädagogische Fachkräfte

    Für pädagogische Fachkräfte gibt es im Bistum Osnabrück eine Vielzahl von Angeboten zur Fort- und Weiterbildung. Hier finden Sie eine Übersicht mit Links zu den entsprechenden Anbietern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weitere Termine für pädagogische Fachkräfte weiterlesen
  • Bildung

    Religiöse Elternarbeit in der Kita

    Ist Religion heutzutage für Eltern überhaupt ein Thema? Und wenn ja: Welche Fragen haben sie dazu? Im Mai gibt es einen Studientag für interessierte Erzieher*innen und pastorale Mitarbeiter*innen im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religiöse Elternarbeit in der Kita weiterlesen
  • Geschenke
    Junge Menschen

    Geschenke zur Erstkommunion und Firmung

    Kerzen, Kreuze und Bibeln - Geschenke zur Erstkommunion und Firmung gibt es viele, aber welches sind passend und welche kommen gut bei Kindern und Jugendlichen an? Eine kleine Auswahl mit vielen kreativen Ideen zur Feier der beiden Sakramente finden Sie auf dieser Seite.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke zur Erstkommunion und Firmung weiterlesen
  • Willkommenskarte Brot und Salz
    Gemeinschaft

    Brot und Salz

    Die Tradition, zum Einzug Brot und Salz zu verschenken, geht bis ins Mittelalter zurück, als Brot überlebenswichtig und Salz eine wirkliche Kostbarkeit war. Doch die Geste hat noch eine viel tiefere Bedeutung. Welche? Das lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Brot und Salz weiterlesen
  • Monatsvorschau März 2024
    Presse

    Monatsvorschau März 2024

    29.02.2024, Hier finden Sie verschiedene Termine im Bistum Osnabrück, die im März 2024 stattfinden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau März 2024 weiterlesen
  • St. Barbara-Kirche Osnabrück
    Bistum

    Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2024

    In den Kirchengemeinden des Bistums werden rund um Ostern viele unterschiedliche Gottesdienste gefeiert und teilweise auch live im Internet übertragen. Hier finden Sie eine Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2024 weiterlesen
  • Gitarre am Strand
    Presse

    Reif für die Insel?

    27.02.2024, Eine besondere „Inselzeit“ bietet die Urlaubsseelsorge des Bistum Osnabrück Studierenden an, die Erfahrungen in der Begleitung von Menschen sammeln möchten: Während des Sommers können insgesamt zehn Studierende in zwei Teams die Urlaubsseelsorge auf der Insel Baltrum unterstützen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reif für die Insel? weiterlesen
  • Demonstration für Demokratie
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gemeinsam gegen dunkelbraune Fantasien

    27.02.2024, Es kommt ja derzeit nicht so oft vor, dass man stolz sein kann auf die katholische Kirche. Aber im Moment bin ich es: Erstmals hat sich eine Vollversammlung der deutschen Bischöfe in einem klaren Wort und einstimmig gegen Rechtsradikalismus und völkisch-nationale Politikangebote in unserem Land ausgesprochen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam gegen dunkelbraune Fantasien weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 … Seite 37 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen