Bild: dennoch, Theresa Meier Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche 20.09.2023 Stell dir vor, es ist Kirche – und alle wollen dabei sein! Oder sagen wir, so richtig viele: große und kleine, dicke und dünne, schweigsame und leutselige, erfinderische und zurückhaltende, vielfach begabte oder einfach freundliche Menschen, in allen Farben, Sprachen und Altersgruppen. Ein Traum! Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch. Konferenz für Neues in Kirche weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, ipopba Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Dennoch 06.09.2023 „Should I Stay or Should I Go?“ In den Achtzigern war das ein Hit der Punkrock Band „The Clash“ – heute ist es eine der drängendsten Fragen für viele christliche Menschen: Bleibe ich in meiner Kirche oder sollte ich nicht doch besser gehen? Lesen Sie diesen Artikel: Dennoch weiterlesen
Bild: AdobeStock.com, MKS Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Reisezeit – Lebenszeit 26.07.2023 Wie so oft in diesen Tagen: Der ICE ist überfüllt und ich muss mich bis zu meinem Platz durchkämpfen. Der ist noch frei, aber da steht ein Koffer. Daneben sitzt eine alte Dame. Ich gebe ihr freundlich zu verstehen, dass ich den Platz reserviert habe und frage, ob ich ihren Koffer nach oben packen soll. Entsetzt schaut sie mich an ... Lesen Sie diesen Artikel: Reisezeit – Lebenszeit weiterlesen
Zwischen Rathaus, St.-Marien-Kirche und Stadtbibliothek verteilten sich die Besucher:innen des Abschlussgottesdienstes zum Ökumenischen Kirchentag. Bild: Kirchenkreis Osnabrück, Maren Bergmann Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Ökumene macht stark 20.06.2023 Es ist ökumenischer Stadtkirchentag. Heute sind Unterschiede mal nicht schwierig, sondern gefragt. Nicht, um sich zu zanken oder zu profilieren, sondern um die Vielfalt der Kinder Gottes unter der Sonne zu sehen. Die scheint zur Freude aller wirklich tüchtig, in der Stadt summt und brummt es, Menschen essen Eis, trinken Cappuccino und viele schauen sich in den vielen offenen Kirchen um. Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene macht stark weiterlesen
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Ein Bischof auf Bestellung 16.05.2023 Ich bekomme einen Anruf: „Sagen Sie mal, das ist doch wohl ein Witz! Da wollen Sie ernsthaft mitmachen? Und das nennen Sie dann auch noch Mitbestimmung?!“ Der Mann am anderen Ende der Leitung überschlägt sich fast. Nein, tun wir nicht. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Bischof auf Bestellung weiterlesen
Bild: unsplash.com, Cynthia Magana Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Drei Stunden Weg bis Emmaus 10.04.2023 Es ist nach Ostern. Die Freundinnen und Freunde von Jesus haben seine Kreuzigung mitbekommen. Alle sind traurig oder tief verstört. Und dann die Nachricht vom leeren Grab. Das muss eine Achterbahnfahrt der Gefühle gewesen sein. Lesen Sie diesen Artikel: Drei Stunden Weg bis Emmaus weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Franz-Josef Bode wird uns fehlen 26.03.2023 Während wir diese Zeilen schreiben, stehen die Kanäle nicht still. Immer mehr Menschen aus dem ganzen Land melden sich und geben ihrem Erstaunen Ausdruck oder ihrer Fassungslosigkeit und zollen unserem – ja, wie schreibt man das jetzt, „ehemaligen“ oder „bisherigen“ oder „zurückgetretenen“ – Bischof ihre Wertschätzung. Lesen Sie diesen Artikel: Franz-Josef Bode wird uns fehlen weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Kirchenkram 08.03.2023 Ich hatte einfach Lust, mal was Neues auszuprobieren. Mitten in so richtig viel Arbeit rund um alle Reformprozesse und Konsolidierungsfragen, das Bistum und den Synodalen Weg, die Zukunft der Kirche und überhaupt das Heil der Welt dachte ich mir, diese Herausforderung nehme ich jetzt an: Ab sofort bin ich Teil der YouTube-Truppe vom Bodenpersonal! Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenkram weiterlesen
Bild: unsplash.com, Markus Spiske Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Beten hilft 02.02.2023 Ich möchte, dass endlich wieder eine Zeit kommt, ihr der Leoparden oder Marder einfach nur großartige Tiere sind, keine Waffen. Kann ich mir lange wünschen, hilft aber nichts. Na ja, vielleicht nicht viel. Aber ein bisschen doch. Ich kann immerhin für den Frieden beten ... Lesen Sie diesen Artikel: Beten hilft weiterlesen
Bild: unsplash.com, Jessica Fadel Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art … 24.12.2022 ... zu lesen in dunklen Zeiten: Es ist Weihnachten im Jahr 1252. Klara von Assisi liegt krank im Schlafsaal ihres kleinen Klosters San Damiano. Es ist nicht daran zu denken, dass sie in die Kapelle gehen und gemeinsam mit ihren Schwestern die weihnachtliche Liturgie feiern kann. Wer an dieser Stelle überrascht, ist Gott. Lesen Sie diesen Artikel: Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art … weiterlesen
Bild: Ruth Kenkel Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog „Gottesreise“ mit Flashmob 25.10.2022 Samstagmorgen, ein paar unserer Leute steuern schon die Versorgungsbullis nach Hause, wir anderen - etwa 150 große und kleine Menschen mit und ohne Handicap - warten am winzigen Flughafen in Perugia auf unseren Rückflug. Assisi ist in der Ferne noch zu sehen, schweren Herzens nehmen wir Abschied. Lesen Sie diesen Artikel: „Gottesreise“ mit Flashmob weiterlesen
Bild: pixabay.com, Pexels Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gestaltungsspielraum ausloten 19.09.2022 Ich mag Memo-Boards, mag die Möglichkeit, mir kleine feine Dinge – Postkarten, Absprachen, Fotos – unkompliziert an die Wand zu pinnen. Unlängst bekam ich einen neuen Magneten geschenkt: „Es hört nie auf, dass man sich etwas ausdenken muss“ Wie wahr! Lesen Sie diesen Artikel: Gestaltungsspielraum ausloten weiterlesen